Audioqualität wie Dner?

  • Wie genau? Keine Ahnung.


    Auf jeden Fall wird das Røde NT1-A genutzt, das Tiefen und Höhen der Quelle anhebt.
    Ansonsten sollte dir Audacity für diese übermäßige Bearbeitung absolut reichen; dafür benötigt es nicht das teure Adobe Audition.
    Den DBX286 halte ich, in Zeiten von günstigen und besseren Preamps (z.B. im Yamaha AG03/06) und digitalen Channelstrips (Stichwort: VSL-PlugIns) für absolut überbewertet; seine Nutzung stammt aus einer Zeit, als es uns "Normalsterblichen" weniger einfach möglich war, das Audiosignal direkt live und digital zu bearbeiten.


    Solltest du den "Dner-Effekt" nachahmen wollen, musst du nur Equalizer und Kompressor stark einsetzen und das Mikrofon zuvor falsch einpegeln.
    Das ist sowohl kostenlos per Audio-Nachbearbeitung als auch Kostenpflichtig per "Channelstrip"/DBX286 möglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!