Elgato HD60 oder HD60S?

  • Hi Leute,


    Ich möchte streamen und Gameplay Videos erstellen. Da ich gelesen habe, dass die HD60S keinen Encoder hat, wird doch dann die Grafikkarte mehr belastet oder wie verstehe ich das?
    Reicht die GraKa trotzdem aus? Dazu muss gesagt werden, dass ich auf der PS4 spiele.


    Daten vom Laptop:
    i7-7500U 3,5GHz
    16GB RAM
    256 GB SSD
    GeForce 940MX


    Danke euch schonmal.

  • Die CPU wird mehr belastet, da die das encoding übernimmt. Ist aber fast nur relevant wenn Du gleichzeitig auf dem PC zocken willst, was ja nicht der Fall ist wenn Du PS4 streamen willst. Dein System sollte das Encoden locker hinbekommen, hier die Systemanforderungen: https://help.elgato.com/customer/de/portal/articles/2376867-welche-systemvoraussetzungen-gelten-für-meinen-computer-um-elgato-game-capture-hd60-s-verwenden-zu-können-


    Hier eine Darstellung der Unterschiede: https://help.elgato.com/custom…er-elgato-gaming-products


    Du hast ne Live Preview
    Kannst nur in einer Auflösung streamen und aufnehmen
    Dafür in very high Quality was immer das heisst, da müsste man evtl Mal vergleiche/Erfahrungen googlen.


    Edit: gerade gesehen, dass das ein Laptop ist wahrscheinlich mit mobiler CPU. Würde zwar auch vermuten, dass das hinhaut, müsstest Du aber nochmal selbst überprüfen....

  • Danke für die schnelle Antwort und die Auflistung.


    Achso, wenn die CPU mehr übernimmt, dann passt das ja.


    Wenn ich aber nun mehr Gameplays erstelle als streame, wäre die HD60S unpassender?


    "Edit: gerade gesehen, dass das ein Laptop ist wahrscheinlich mit mobiler CPU. Würde zwar auch vermuten, dass das hinhaut, müsstest Du aber nochmal selbst überprüfen...."
    ______________________________
    inwiefern?

  • Naja mal schauen die mobile CPU genauso leistungsfähig wie die in den Systemanforderungen, die gleiche Anzahl Cores hat etc.


    Ob sie unpassender ist kann ich Dir nicht genau sagen, da müsste ich auch selbst googlen, aber das kannst Du mit Sicherheit selbst:
    https://www.google.de/search?q=elgato+60+vs+60s


    Der riesige Unterschied scheint da nicht zu sein, ich würde es eher als vorteilhaft empfinden, in anderer Qualität streamen und aufnehmen zu können. Low latency live view mögen aber auch einige...

  • @Mic104
    Ich habe die HD60S und kann sie dir auch empfehlen. Ich streame selbst mit einem Notebook PS4-Games, das noch älter ist als deins und es schafft 1080p30.
    Mein Notebook: i7-3630, 8GB Ram, GeForce GT660M.
    Ich nutze demnächst zwar einen richtigen PC, aber nur weil ich in 1440p60 streamen will.
    Das schafft das Notebook dann doch nicht.


    Der Vorteil der HD60S ist, das es verlustfrei aufnimmt. Du kannst selbst die Qualität bestimmen. Deine Hardare reicht da aus.
    Die Elgatosoftware ist nicht ganz so der Hit. Empfehlen kann ich Dir XSplit. Ein 1 Jahres-Key kostet ca.2,50€. OBS läuft nicht auf meinem Notebook. Ist zu schwach dafür.


    Die HD60 hat durch den eingebauten Encoder aber einen höheren Delay bei Livestreams.

  • Ich danke euch.


    @Katastrophenmann


    Ich bin am Wochenende etwas verzweifelt.. Sonntag habe ich mal testweise über die Elgato aufgenommen. Ich habe die Elgato Software benutzt und es ging gar nicht. Mein CPU war bis zu 80% ausgelastet. Dann habe ich über OBS aufgenommen und siehe da, nur noch maximal 40%.
    Das einzige Problem ist leider nur noch, dass die Aufnahme bei 1080p und 60fps ruckelt..
    Da ich erstmal nicht streamen, sondern YouTube Videos machen möchte bin ich etwas besorgt, weil ich sehr ungern Videos, die keine Quali von 1080p haben, hochladen möchte. Macht ja auch keinen Sinn.
    Hast du irgendwelche Tipps?
    Vor allem habe ich ein neues Spiel vor mir liegen, kann es aber nicht spielen, da ich das mit den Videos verbinden möchte- nichts ist schlimmer!

  • Vielleicht schafft dein Laptop kein 1080p60.

  • Falls es wirklich daran liegt würde ein wechsel sinn ergeben, ich würde aber vor einem Kauf auch wirklich alles überprüfen ob es auch wirklich daran liegt.

  • @Mic104 welche Elgato hast Du denn gekauft?
    Also mein Notebook schafft beim streamen nur 1080p30. Denke dran, dass man dann auch die Vorschau auf 1080p30 lässt. Bei der Aufnahme schafft es auch 1080p60. Außerdem kannst Du in der Software die Qualitätsstufe einstellen. Ich glaube ab 7MBit kannst Du in 1080 aufnehmen.
    Ganz wichtig: Du musst die Elgatosoftware mit der Hochleistungsgrafikkarte öffnen. Also auf die Elgatoverknüpfung re.Mausklick -> öffnen mit Hochleistungsgrafikkarte (deine 940MX). Das kann man auch in der Nvidia-Systemsteuerung fertig einstellen.
    Soweit ich weiß kannst Du keine CPU bei der Elgatosoftware zum rendern auswählen. Um deine Grafikkarte zu schonen, solltest Du Streamcommander abschalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!