Servus leute,
ich benutze schon seit ich mit Youtube anfing Fraps. Jetzt möchte ich aber aufgrund dessen, das während den Aufnahmen die FPS unter 10 gehen andere aufnahme Programme austesten. Was könnt ihr mir da so empfehlen?
Alternative zu Fraps
- threedog
- Erledigt
-
-
OBS OBS Studio - Verlustfreie Aufnahme & Sammelthread
Ist Kostenlos für den Anwender zu bekommen.
Falls du eine Grafikkarte von Nvidia hast benutze diese Einstellungen:
Seid ihr in der glücklichen Situation eine Grafikkarte der 900er Reihe oder neuer von Nvidia zu besitzen, so steht euch eine Möglichkeit offen verlustfreie Aufnahmen zu tätigen, ohne die CPU wirklich zu belasten. Kann ich leider selbst nicht testen, demnach müsste jemand anderes seine Erfahrungswerte teilen, um das Tutorial zu vervollständigen.
Ausgabemodus: Erweitert
Art: Normal
Aufnahmeformat: mkv oder mp4
Audiospur: 1 und 2
Encoder: NVENC H.264
Qualitätregulierungsmethode: CQP
CQP: 16
Keyframeintervall: 0 (?)
Voreinstellung: Standard (?)
Profile: high444p (?)
Level: auto (?)
Benutze Two-Pass Encoding: Nein
B-Frames: 0 (?)
Falls ich etwas vergessen habe, oder falsch eintrug, bitte korrigieren. Du kannst alternativ auch über die CPU aufnehmen, aber das könnte zu rucklern führen je nachdem mit welchen Einstellungen du Aufnimmst oder wie gut/schlecht deine CPU bestückt ist.
-
Hi, hier gibt es eine kleine Auswahl:
OBS (Open Broadcaster Software); kostenlos und einfach zu bedienen; besonders beliebt für Livestreams
Bandicam (sehr stabiles Programm; ca. 30€ / Lizenz)
alternativ kannste auch hier ein wenig herumstöbern: fraps: die 5 besten Alternativen im Vergleich (chip.de) -
Wow das ich so schnell antworten bekomme hatte ich nicht erwartet. Alles klar ich werde mich nachher für die Aufnahme einfach mal an OBS versuchen mal schauen ob das Funzt
-
OBS OBS Studio - Verlustfreie Aufnahme & Sammelthread
Ist Kostenlos für den Anwender zu bekommen.
Falls du eine Grafikkarte von Nvidia hast benutze diese Einstellungen:
Falls ich etwas vergessen habe, oder falsch eintrug, bitte korrigieren. Du kannst alternativ auch über die CPU aufnehmen, aber das könnte zu rucklern führen je nachdem mit welchen Einstellungen du Aufnimmst oder wie gut/schlecht deine CPU bestückt ist.
Da muss ich einhaken. Denn OBS und NVEnc verträgt sich nicht mit 444.
NVEnc bekommt von OBS dann ein aus 4:2:0 heraus und dazu noch ohne interpolierung (= jeder 2. Pixel farblos) aufgeblähtes 4:4:4.
Voreinstellung würd ich auf Hohe Leistung machen. Aufnahme soll ja nur Vollgas sein. Komprimieren kann man nach der Aufnahme
File Format würd ich dringend zu MKV raten.Der shared texture hook von OBS ist gegenüber dem üblichen Framebuffer Hook (nahezu) ohne FPS Verlust, wenn kombiniert mit dem NVEnc GPU Encoder.
-
Was ist denn mit dem MSI Afterburner - auch schon wieder veraltet?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!