"kompakte" Softbox/Videoleuchte für an den Monitor

  • Hallo Freunde,


    ich überlege aktuell, mich mal im streamen mit Facecam zu versuchen. Bei einem Super-duper Angebot auf Amazon hab ich bereits die C920 günstig geschossen allerdings sieht man doch sehr deutlich, dass die Kamera den ISO sehr hoch schrauben muss um überhaupt noch irgendwas darstellen zu können. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, eine 0815 Softbox mit Stativ hinter den Schreibtisch zu stellen, da er an einer Wand steht und ich diese Position ungern wechseln würde. Deshalb möchte ich euch fragen, ob es eventuell eine von euch erprobte stationäre (Schukostecker), kompakte, weiche Videoleuchte gibt, die ihr empfehlen könnt, die sich an einem Monitor befestigen ließe? Oder wie ihr das Problem eventuell selbst gelöst habt. Lieb wäre mir etwas mit LEDs, der Effizient wegen, eine einstellbare Farbtemepratur in Richtung Warm wäre ein nice2have.


    Ich bin mir aktuell selbst nicht so ganz sicher, wie ich das aufnehmen werde, dass ich durchgehend hell angestrahlt werde. Ich hab im allgemeinen alles was irgendwie geht im Darkmode und bin mental ehr ein Kellerkind :D



    Liebe Grüße,
    Alex.

  • Eine sehr einfache und unkomplizierte Methode: LED-Strips. Die gibt es ja in massig verschiedenen Längen, Farben und sonstwas, teilweise auch mit diffusen Folien drüber und so weiter. Wenn du dir davon ein paar um den Monitor herum hinklebst, kriegst du ein schön gleichmäßiges Licht ins Gesicht, ganz ohne Softbox. ;) Wenn es allerdings doch eine Softbox sein soll, geht vielleicht auch die Lösung mit einer Softbox für einen Aufsteckblitz für DSLRs. Die sind für teilweise 10-20€ zu haben und extrem leicht, da ein paar LEDs reingeklebt und das Ganze an der Rückseite des Monitors befestigen, fertig ist der Lack.

  • Über einen LED Streifen hab ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Allerdings flimmert mein China RGB Streifen, den ich mir ans Mobiliar geklebt habe, bei einigen Kameras dank der PWM der LEDs. Weißt du, was für eine Frequez dein Streifen hat, sofern du einen verwendest?

  • Ich nutze so was zwar nicht, aber die meisten Strips sollten entweder 50 (für Europa) oder 60 Hz (für Amerika) nutzen. Wenn du die Verschlusszeit der Kamera darauf einstellen kannst, sollte das kein Problem sein.

  • Schau dir mal die Tutorials von "DIY Perks" auf Youtube an. Dort findest du einige kostengünstig realisierbare Anleitungen für (LED-)Videoleuchten.
    Zum Beispiel:





    Wenn du eine gute, homogene Ausleuchtung ohne harte Reflexionen in z.B. den Pupillen oder Gläsern einer Brille erreichen willst, dann brauchst du möglichst große Panele mit davorgesetzten Diffusorflächen.


    Würde die Leuchten so platzieren, dass sie dich etwas seitlicher anstrahlen, aber nicht frontal im Sichtfeld liegen. Das wäre auf Dauer sonst zu schädlich für die Augen.


    Ansonsten erachte ich eine indirekte Beleuchtung als sinnvollste Variante. Damit musst du dir nämlich weniger Gedanken über eine harte Lichtführung machen. Einfach die (im besten Fall weißen) Wände drumherum anleuchten ;)

  • Danke euch allen.


    Vor allem das Panel mit 10k Hz PWM hat mich ziemlich beeindruckt und ich werde versuchen, es nachzubauen.


    Ansonsten klebe ich wirklich einfach ein paar Streifen an die Rückwand des Monitors und lasse die tatsächlich weiße Wand den Rest erledigen. Dann hab ich auch noch ein nettes Ambilight. Ich weiß nicht, wie sich das mit den Postern verträgt aber das werden wir dann ja sehen.


    Danke für die Inspirationen. Ich habe unter Anderem auch in Debitors neuem Keller coole kleine LED Panels auf kleinen Stativen gesehen aber die konnte ich nirgends finden und sie sind sicherlich sehr teuer. da sind die ~70€ für das DIY ein Schnäppchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!