Wie kann ich auf meiner Wii U Streamen?

  • Hallöchen,
    ich wollte demnächst einfach mal auf meiner Wii U paar Zelda Titel streamen. Ich hab gehört, dass es dafür umständlich und weniger umständliche Wege gibt dies zu tun. Eine Möglichkeit wäre eine Game Capture Card. Leider kenne ich mich in dem Gebiet nicht aus und habe ein paar Fragen dazu. Was macht so eine Game Capture Card? Welche Game Capture Card würdet ihr mir für 720p 60FPS empfehlen? Was muss mein PC für Voraussetzungen treffen? Muss ich sonst noch irgendwelche Sachen, Kabel etc mitbringen? Ich würde mich über günstige Produkte und Alternativen freuen :)


    Außerdem würde mich interessieren welche alternatives es zu der Game Capture Card gibt und wie man so was konfiguriert.


    Gruß, Holy.

  • Nun, ich habe mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt, aber vielleicht brauchst du eine Gerätschaft wie diese hier: Live Gamer Portable (Amazon). So wie es ausschaut, sollten die dort angegebenen HDMI-Ports für Ausgang in Richtung PC (Oder mehr zu einer Capture Card?) und Eingang von der WiiU nur angesteckt werden und dann soll es möglich sein zu streamen.

    Einmal editiert, zuletzt von sem () aus folgendem Grund: Ref-Link entfernt.

  • Nun, ich habe mich damit nicht wirklich auseinandergesetzt, aber vielleicht brauchst du eine Gerätschaft wie diese hier: Live Gamer Portable (Amazon). So wie es ausschaut, sollten die dort angegebenen HDMI-Ports für Ausgang in Richtung PC (Oder mehr zu einer Capture Card?) und Eingang von der WiiU nur angesteckt werden und dann soll es möglich sein zu streamen.

    Naja, ein vielleicht hilft mir nicht weiter. Hast du Erfahrung mit der elegato?

  • Das Stichwort ist, wie angemerkt wurde, eine Capture Card. Ich habe z.B. aktuell eine Avermedia LGP C875 für meine Switch (funktioniert, jedoch ebenso mit der Wii U)


    Der HDMI-Ausgang geht von der Switch in die Capture Card und ein HDMI geht in meinen Monitor / TV - ein USB-Kabel geht von der Capture Card in den PC. Hier nehme ich mit OBS Studio auf.


    Die LGP C875 kann auch direkt aufnehmen, ohne das ein PC recorden muss. Dazu muss dann, aber ein Speichermedium angeschlossen werden.
    Ein Nachteil, zumindest bei dieser Karte, ist das es stellenweise zur Audio-Desynchronisation kommt (ggfls. ist das lösbar, habe aber noch keinen Weg gefunden). Für mich ist das jedoch vernachlässigbar, weil wir hier von vielleicht 1 Frame sprechen und man das auch bei Bedarf in Premiere, Vegas, Shotcut und Konsorten leicht anpassen könnte. Habe die Karte relativ günstig gebraucht gekauft, was der Vorteil ist.


    Bei internen Capture Karten (PCI/-E) soll die Latenz wohl nicht vorhanden sein, die kosten jedoch auch einen guten Batzen Gil mehr :)

  • Besten dank, sehr informativ. Du redest von Audiodesynchronisation. Ist das ein Hersteller-Problem oder eventuell die Folgen eines Gebrauchkauf? Hast du vielleicht noch eine andere Game Capture Card die du empfehlen kannst?


    Auf Ebay gibt es teilweise extrem günstige Game Capture Card (wie die elegato). Inwiefern sind diese Angebote ernst zu nehmen? Mit welchen Gefahren muss man rechnen?

  • Besten dank, sehr informativ. Du redest von Audiodesynchronisation. Ist das ein Hersteller-Problem oder eventuell die Folgen eines Gebrauchkauf? Hast du vielleicht noch eine andere Game Capture Card die du empfehlen kannst?
    Auf Ebay gibt es teilweise extrem günstige Game Capture Card (wie die elegato). Inwiefern sind diese Angebote ernst zu nehmen? Mit welchen Gefahren muss man rechnen?

    Schwer zu sagen, OBS zeigt auf Avermedia, aber es gibt Hinweise darauf, dass es an der Art und Weise liegt wie OBS mit dem Signal umgeht. Hierzu bin ich aber nicht kompetent genug, um das zu beurteilen. Allerdings habe ich meine Karte auch erst seit ein paar Tagen und passe ein OBS Profil gerade darauf an und hatte schon Erfolge. Sprich, kaum spürbare Audio-Desynchs. Im OBS Forum habe ich auch ein paar Settings gefunden, die fruchten könnten. Das teste ich heute und morgen Nacht. Bin da guter Dinge.


    Bei der hauseigenen Software gibt es keine Audio-Desynchs und wohl auch bei vielen anderen wie Xsplit und Co. nicht oder seltener als bei OBS.
    Nehme an, dass ist eher dem Umstand geschuldet das man in OBS ziemlich viel einstellen und verstellen kann. Außerdem kannst du eben auch direkt über die Capture Card aufnehmen, wenn du ein Speichermedium an diese anschließt, ohne die Vorzüge eines OBS, Dxtory usw.


    Also, ich habe die LGP C875 für 40 € gekauft und bin zufrieden damit, für den Einstieg mit einer Capture Card, ist das völlig in Ordnung.
    Die Gefahren bei Ebay sind die üblichen, würde ich jetzt aber nicht so dramatisch sehen. Ebay selbst ist ja eine recht sichere Sache, im Vgl. zu Ebay Kleinanzeigen. Wobei ich meine Karte bei Letzterer bekommen hatte.

  • Also, ich habe die LGP C875 für 40 € gekauft und bin zufrieden damit, für den Einstieg mit einer Capture Card, ist das völlig in Ordnung.
    Die Gefahren bei Ebay sind die üblichen, würde ich jetzt aber nicht so dramatisch sehen. Ebay selbst ist ja eine recht sichere Sache, im Vgl. zu Ebay Kleinanzeigen. Wobei ich meine Karte bei Letzterer bekommen hatte.

    Hast du vielleicht Erfahrungsberichte zu der Avermedia LGP Lite GL 310?

  • Hast du vielleicht Erfahrungsberichte zu der Avermedia LGP Lite GL 310?

    Leider nicht, ist aber auch die Vorgänger-Version oder? Falls dem so ist, würde ich diese nicht holen. Die C875 ist in Ordnung, sie haut mich nicht vom Hocker, was die Qualität angeht. Sie ist aber für meine anfänglichen Bedürfnisse Nintendo Switch Spiele zu letsplayen erstmal völlig ausreichend. Störend ist IMHO da bereits der quasi unumgängliche Audio-Delay bei der Aufnahme über den PC, lässt sich aushalten oder eben im Nachgang nachbearbeiten. Die Bildqualität ist auch nicht erste Sahne, aber auch Ok. Ich nehme jedoch an, dass die GL310 im Vergleich noch einen Tacken schlechter ist, wenn es der Vorgänger ist. Kann das aber nicht aus erster Hand sagen und liege viel. auch völlig falsch. Es gibt bestimmt noch Leute hier, die damit Erfahrung haben.

  • Leider nicht, ist aber auch die Vorgänger-Version oder? Falls dem so ist, würde ich diese nicht holen. Die C875 ist in Ordnung, sie haut mich nicht vom Hocker, was die Qualität angeht. Sie ist aber für meine anfänglichen Bedürfnisse Nintendo Switch Spiele zu letsplayen erstmal völlig ausreichend. Störend ist IMHO da bereits der quasi unumgängliche Audio-Delay bei der Aufnahme über den PC, lässt sich aushalten oder eben im Nachgang nachbearbeiten. Die Bildqualität ist auch nicht erste Sahne, aber auch Ok. Ich nehme jedoch an, dass die GL310 im Vergleich noch einen Tacken schlechter ist, wenn es der Vorgänger ist. Kann das aber nicht aus erster Hand sagen und liege viel. auch völlig falsch. Es gibt bestimmt noch Leute hier, die damit Erfahrung haben.

    Hey, ich meld mich mal wieder zurück. Ich habe mich jetzt doch für die GL 310 entschieden. Leider war festzustellen, dass das Modell einen 30FPS lock hat. Ich fand das ein wenig merkwürdig und schade, weil ich in den Setup und Footage Videos gesehen habe, dass dort auch 60FPS möglich sind. Falls du eine Möglichkeit kennst diesen Lock zu umgehen wäre ich dir sehr dankbar.


    Warum habe ich mich für die GL 310 entschieden?
    Entweder hattest du viel Glück bei deiner Produktrecherche oder ich einfach viel Pech. Ich habe meine GL 310 für 40 Euro bekommen. Die C875 fing bei 90 Euro an und das wollte ich nicht ausgeben. Es ging hier also auch geradewegs um den Preislichen Aspekt. Allerdings ergab sich bei meiner Recherche, dass sich die Qualität der 310 Problemlos mit einer elegato messen kann. Das hat mich umso mehr gereizt das Produkt zu kaufen.


    Schlussendlich habe ich die GL 310 c.a ne Stunde getestet. Für meine aller erste Capture Card war die Konfiguration ein Kinderspiel. Der Einstellungsassistent im Centre hat eigentlich alles für mich getan. Das Ergebnis war sehr befriedigend. Ich habe per Centre ein paar The Legend of Zelda Twilight Princess Aufnahmen gemacht. Alles kein Problem, die 30 FPS fielen kaum auf und die Qualität war bombe! Danach habe ich Breath of the Wild gestreamt. Auch hier war die Qualität wieder gut. Den Stream konnte ich dann letztendlich auf 60 FPS stellen. Nur meine Streameinstellungen waren nicht so gut, aber dass hat nichts mit der Capture Card zu tun. Rundum ein gutes Gerät. Ich werd' mich zeitweise nochmal melden und Feedback hinterlassen.


    Falls wer sich den Stream anschauen will: https://www.twitch.tv/videos/212947645 (bitte etwas weiterspulen, hab das update auch mitgestreamt lol)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!