Rendern mit Sony Vegas. Unscharf zu kristallklar [Hilfe]

  • Moin Community,


    ich habe da ein Problem beim rendern meiner Videos. ;(


    Ich benutzte zum Aufnehmen Shadowplay mit höchster Bitrate Full HD +60fps und zum Rendern Sony Vegas 13. Habe zig Videos/tutorials gesehen mit diversen Render-Einstellungen zu Sony Vegas für Lets Plays etc.


    Vieles ausprobiert, aber noch nicht am Ziel angekommen.


    Beispiel mein letztes Video:


    unscharf :( <<< Das Beispielvideo <X



    Weiß jetzt gerade nicht, ob Ihr versteht was ich meine. Vielleicht sind ein paar Nerds hier, die mir mal Tipps zum rendern geben könnten :thumbsup:


    Möchte es ganz nah zu raw Aufnahmequalität bringen. Immer wenn ich rendere kriege ich dieses unscharfe Gedöns raus :cursing:


    Bester Dank :thumbup:

  • Probier mal Megui aus, soweit ich weiß kannst du auch mittels eines Frameservers über Megui bearbeiten. Heißt, du schneidest deine Videos in Sony Vegas, und encodierst über Megui.


    Edit: Bezüglich des Frameservers müssen die Profis ran, hab die methode nicht mehr im Kopf.
    Wissenswertes:


    Megui:
    MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)


    Sagaras Scriptmaker:
    SagaraS Scriptmaker (GUI)



    Edit:
    Falls du diese Methode nicht leiden magst, wären deine Einstellung bezüglich Sony Vegas gut zu wissen, MP4 einstellungen Bitrate, Konstant oder Variable usw.

    Einmal editiert, zuletzt von #PrayforLPF ()

  • Möchte es ganz nah zu raw Aufnahmequalität bringen.


    Dann kommst du an einer Erhöhung der Auflösung nicht vorbei, du brauchst einfach mehr Bitrate um das Endvideo näher ans Original zu bringen, und die gibt es leider nur bei höheren Auflösungen.



    Immer wenn ich rendere kriege ich dieses unscharfe Gedöns raus


    Du hast noch Ghosting-Effekte von Vegas drin, das passiert gerne mal wenn die FPS nicht übereinstimmen und man die Frames überblenden lässt. Wenn du das ausschaltest, sieht es gleich um Klassen besser aus.

  • Du hast noch Ghosting-Effekte von Vegas drin, das passiert gerne mal wenn die FPS nicht übereinstimmen und man die Frames überblenden lässt. Wenn du das ausschaltest, sieht es gleich um Klassen besser aus.

    Danke. wie kriege ich das Ghosting weg? resampling deaktivieren?

  • Korrekte Projekteinstellungen wo die Framerate nicht des Quellvideos abweicht, und vor allem Resampling weg.


    Shadowplay auf 4k stellen oder gleich OBS Studio + NVEnc wo du dem NVEnc encoder dann gescheiteres Encoding einstellen kannst ( Am besten via CQP und nicht höher als 20 )

  • Stell shadowplay auf 4k. Sonst nimmter nur 50mbit bei 1080p und 50mbit reichen auch bei 1080p nicht bei NVEnc's Effizienz.

    Korrekte Projekteinstellungen wo die Framerate nicht des Quellvideos abweicht, und vor allem Resampling weg.


    Shadowplay auf 4k stellen oder gleich OBS Studio + NVEnc wo du dem NVEnc encoder dann gescheiteres Encoding einstellen kannst ( Am besten via CQP und nicht höher als 20 )

    Danke. Könnte auf shadowplay verzichten. und wie du sagst auf OBS switchen und dann...was wären die Render-einstellungen für Vegas?!

  • Ich hab immer Source material in 1080p 60 fps und rendere mit Sony Vegas Pro 13 mit folgenden Einstellungen:


    MainConcept AVC/AAC > Internet HD 1080p > Customize Template


    Profil > Hoch
    FPS > 60 (Manuell einfach 60 eintragen)
    Encodirmodus (falls mit gpu) mit cuda oder falls ohne nur cpu wie auch immer.


    Unter Reiter Projekt dann noch Videorenderqualität "Optimal".


    Bin soweit bei mir ganz zufrieden damit.

  • Moin :) habe ich auch. Nur leider nicht zufrieden X/:huh: Nichts für ungut :thumbsup:

  • Skalierung ist überhaupt nicht schlimm, aber natürlich hoch und nich runter


    1080p wird auf youtube grundsätzlich zu pampe verenden.


    Mind. 2048x1152, besser noch 3200x1800.


    Vegas hat weder gute Encoder, noch gute Skalierer^^

  • was benutzt Du, wenn ich fragen darf?



    Doch klar, du kannst das alles auch in Vegas machen, allerdings sind da die Filter und Codecs eben nicht ganz so effizient wie in anderen Programmen.

    die da wären? ich kann mich auch von Sony Vegas verabschieden, so ist das nicht ||:/:D

  • Ein Avisynth Script zum Decode und Scale des Videos von 2560x1600 auf 2800x1750.
    Dieses Avisynth Script benutz ich dann als Input Datei bei ffmpeg und nutze dort den NVEnc Encoder und lasse es in h.265 encodieren, was mit NVEnc und einer GTX 1080 in ca 60fps geht, sprich Encodierdauer ungefähr 1:1 der Videodauer.
    NVEnc ist halt nicht so mega effizient, in H.265 aber schon deutlich besser als NVEnc h.264. Aber ich muss mit 3 mbyte/s nicht so sehr auf Dateigröße achten, sondern bei mir solls eher schnell gehen. Natürlich ohne auf Kosten der Qualität, weshalb ich auch immer zu CQP oder CRF basiertem Encoding rate, statt bitratenencode.

  • Du musst dich nicht unbedingt von Vegas verabschieden, es gibt ja durchaus Wege, x264 damit zu nutzen. ;) Entweder per Frameserver und MeGUI oder aber per x264vfw direkt. Zu beiden Möglichkeiten gibt es schon diverse Anleitungen hier im Forum, am besten schaust du mal ein bisschen durch den Tutorial-Bereich und machst dich schlau, welche Variante für dich in Frage käme.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!