Bildfehler in Aufnahme (OBS, AverMedia)

  • Hallo liebe LetsPlayForum-Mitglieder,


    ich hoffe hier kann mir jemand bei einem Problem helfen, was seit einigen Wochen auftritt. Ich bekomme das partout nicht gelöst.


    Und zwar gibt es immer Bildfehler in den aufgenommenen Videos (Artefakte, Schlieren und so hier ein Beispiel: Bildfehler in Uncharted 3 Remastered). Ich kann mir nicht erklären woran es liegt. Hier die Aufnahme-Einstellungen in OBS (Version 20.0.01):


    Aufnahmeformat: MKV
    Codierer: NVENC H.264
    Qualität: CQP 19 (auch mit CBR und 50MBit kommen diese Fehler, dachte zuerst es liegt vielleicht an CQP)
    Preset: Hohe Qualität
    Profile: High
    Level Auto


    Mein Aufnahme-PC (habe ein 2 PC-Setup):
    intel i7-7700K @4,20 GHz
    16 GB RAM
    GTX 970
    Windows 10 Home 64 Bit
    Avermedia ExtremeCap U3
    Ich nehme in 1080p60 von einer Playstation 4 Pro auf
    Aufnahme Ordner: Wahlweise Partition der SSD, USB-Stick oder externe Festplatte (beide USB 3.0)


    Ich habe auch schon gedacht, dass es an dem Zielordner liegt, dass dort vielleicht nicht schnell genug geschrieben werden kann, aber wie ihr oben seht, habe ich schon verschiedene Optionen getestet und bei allen tritt das gleiche Problem auf.


    Hoffentlich kann mir jemand helfen. Wenn es noch weitere Fragen zum System oder sonst was gibt, beantworte ich sie gerne. Ich hoffe, ich hab alle wichtigen Informationen aufgeschrieben.


    VIelen Dank für eure Hilfe

  • Deine genauen OBS Settings würde mich mal interessieren. Du sagst es tritt seit einigen Wochen auf? Hast du seitdem andere Spiele aufgenommen als sonst? Wenn ja welche?


    Um dir aktiv zu helfen, benötige ich mehr Informationen. Also bitte mal genaue OBS Settings posten und bei welchen Spielen der Fehler auftritt, ggf. hast du auch schon ein Spiel aufgenommen wo der Fehler ausbleibt?

  • Hey!


    Erstmal danke für eure Antworten. =)


    @Levi1985 Ich hab hier drei Screenshots der OBS Einstellungen, ich hoffe, das sind die richtige, die dir weiterhelfen:





    ich hoffe das hilft. Ich habe diverse Spiele aufgenommen seitdem. Und hin und wieder treten diese Bildfehler auf. Manchmal in Uncharted (wie im Link), dann noch bei Borderlands und bei House Party (dort ganz extrem an einer Stelle). Es passiert aber eben auch nicht bei ALLEN Aufnahmen. Ich verstehe das nicht :(


    @Julien


    Das muss ich mal ausprobieren. Muss ich nur mal gucken, wie ich das richtig einstelle, damit da auch qualitativ vernünftige Videos rauskommen. Wie oben erwähnt entsteht dieser Kodierungsfehler (daran hab ich auch schon gedacht!) nicht immer und bei allen Aufnahmen. Nur immer mal wieder. Geht die Grafikkarte langsam hops? :(


    Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe! <3

  • Hallo Julien,


    danke für den Tipp! Hab gerade mal ne 20 Minuten Testaufnahme mit x264 gemacht und da gab es keine derartigen Fehler. Dann scheint es echt an NVENC zu liegen. Meine Treiber sind immer up to date. Meinst du eine komplette Neuinstallation der Treiber könnte da helfen? Aufgrund der Dateigröße würde ich lieber weiter mit NVEnc aufnehmen und nicht unbedingt verlustfrei. Oder hast du andere Ideen, was man dagegen machen kann?


    Danke für deine Hilfe =)

  • Wenn du bei NVEnc bleiben willst, würde ich mal testen, ob der vorherige Treiber vielleicht besser funktioniert. Ansonsten ließe sich auch x264 so einstellen, dass du noch akzeptable Bildqualität und relativ kleine Dateien bei verlustbehafteter Aufnahme bekommst. ;)

  • Versuch mal Qualitäts Regulierungsmethode unter "Aufnahme" auf CBR und Bitrate auf 16000 zu stellen.
    Voreinstellung Standard, Profile main und Level auto, ein hacken moch bei Two-Pass Codierung.


    Würde mich interessieren ob der Fehler weiterhin auftritt mit dem Grafikkarten Codierer NVENC H.264.


    Die selben Artefakte bekomme ich wenn ich meine Grafikkarte Overclocke und ich es leicht übertreibe...könnte auch die Grafikkarte sein, ist aber komisch das du es nur auf der Aufnahme siehst finde ich.

  • Selbst wenn der Fehler mit diesen Einstellungen nicht mehr auftritt, würde ich eher davon abraten. ;) Nicht nur, weil CBR die ineffizienteste Möglichkeit ist, sondern auch Two-Pass ist hier vollkommen fehl am Platz. Das bietet sich nur für die letzte Kodierung der finalen Datei an, aber selbst hier höchstens bei VBR und nicht bei CBR.

  • Hm...bin relativ neu was Lets Plays und Videos aufnehmen etc. angeht...


    Aber ich finde meine Aufnahmen Qualitativ okay...für 1080 p 60 fps zumindest...CBR bedeutet doch eig. nichts weiter, dass eine konstante Bitrate aufgenommen wird und er Speicher bei jeder Stelle gleich zugewiesen wird...


    VBR steht soweit ich verstanden habe dafür, dass das ganze variabel ist. Muss dir aber ehrlich sagen, dass ich da kaum einen Unterschied in der Aufnahme erkennen kann.


    Wenn du dir meine Videos ansiehst, gibt es da was Qualitativ zu meckern? Würde mich echt mal Interessieren ob dir was auffällt. Denn im Prinzip gebe ich dir eig. Recht wobei eine konstante Bitrate ja auch nicht unbedingt schlecht ist...

  • Richtig, CBR bedeutet eine feste Bitrate pro Sekunde, was aber eben nur in einem einzigen Fall so wirklich passt – eben dann, wenn die tatsächlich benötigte Bitrate auch der festgelegten Bitrate entspricht. ;)
    Wenn das Bild komplexer wird und die festgelegte Bitrate nicht ausreicht, wird das Bild verwaschen und bildet Artefakte, wenn das Bild hingegen einfacher wird und die festgelegte Bitrate zu hoch angesetzt ist, wird die Datei größer als sie sein müsste.
    Bei einer variablen Bitrate hingegen ist man da viel flexibler, so kann man bei gut zu komprimierenden Stellen mächtig Dateigröße einsparen, während komplexe Stellen ebenfalls noch gut aussehen können.


    Bei deinen Battle Chasers Videos passt die Bildqualität, da das Spiel recht gut zu komprimieren ist – langsame Bewegungen, keine großen Feindetails, viele gleichmäßige Flächen. Bei PUBG hingegen sind deine Videos ziemlich verwaschen, weil die Bitrate eben für die sehr detaillierte Grafik nicht mehr ausreicht. Das nur mal dazu, wieso man lieber VBR statt CBR wählen sollte. ^^

  • Richtig, CBR bedeutet eine feste Bitrate pro Sekunde, was aber eben nur in einem einzigen Fall so wirklich passt – eben dann, wenn die tatsächlich benötigte Bitrate auch der festgelegten Bitrate entspricht. ;)
    Wenn das Bild komplexer wird und die festgelegte Bitrate nicht ausreicht, wird das Bild verwaschen und bildet Artefakte, wenn das Bild hingegen einfacher wird und die festgelegte Bitrate zu hoch angesetzt ist, wird die Datei größer als sie sein müsste.
    Bei einer variablen Bitrate hingegen ist man da viel flexibler, so kann man bei gut zu komprimierenden Stellen mächtig Dateigröße einsparen, während komplexe Stellen ebenfalls noch gut aussehen können.


    Bei deinen Battle Chasers Videos passt die Bildqualität, da das Spiel recht gut zu komprimieren ist – langsame Bewegungen, keine großen Feindetails, viele gleichmäßige Flächen. Bei PUBG hingegen sind deine Videos ziemlich verwaschen, weil die Bitrate eben für die sehr detaillierte Grafik nicht mehr ausreicht. Das nur mal dazu, wieso man lieber VBR statt CBR wählen sollte. ^^

    Danke für die Info! Werde in Zukunft da mal verstärkt drauf achten!

  • Geh zum 385.69 Treiber zurück.
    Der 387.92 Treiber ist kaputt.


    Es kann sogar passieren das die Encodes abkacken.


    https://forums.geforce.com/def…17-/post/5225777/#5225777


    Hab's da schon beschrieben. Hoffen wir mal die fixen das. Ich kann gerad nicht encoden. Muss nachher den Treiber downgraden.



    Danke für die Info! Werde in Zukunft da mal verstärkt drauf achten!

    Man sollte bitrate gar nicht erst nehmen. CQP zwischen 1 und 20. Kleiner = bessere Qualität. Oder falls verfügbar : CRF Auch hier zwischen 1 und 20.



    sondern auch Two-Pass ist hier vollkommen fehl am Platz.

    Naja 2pass bedeutet bei NVEnc ein bisschen was anderes als das was man eig. unter 2pass versteht. Kann man nehmen, aber ich würde für bessere Aufnahmeperformance dennoch 2pass weglassen und lieber einen ausreichend guten CQP nehmen und die höhere Dateigröße hinnehmen.
    1080p btw würd ich auf youtube meiden. Jedenfalls sehen schwerer zu komprimierende Spiele ja auf 1080p auf youtube ziemlich mies aus. Müsstest du eig. auch bemerkt haben. Mind. 2048x1152 dann bekommste schonmal die 3-fache bitrate von youtube.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!