Streaming mit OBS und 3440x1440 als Quelle

  • Hallo zusammen :)


    Ich versuche zzt in o.g. Auflösung zu streamen bzw runtergerechnet auf 2580x1080 bekomme jedoch auf stream immer so ein "grisseliges" Bild
    Kann mir wer hier bei den Einstellungen helfen ?


    Habe folgende Einstellungen drin:
    Bitrate 6000
    NVENC
    Hohe Qualität
    3440x1440 --> 2580x1080


    Sollte ich es überhaupt über NVENC laufen lassen ?
    Bei Grafisch höher ansprechenden Games könnte das bestimmt probs geben oder ?


    bei x264 habe ich bis jetzt rausgelesen je langsamer desto Besser die Qualität jedoch auch höhere Auslastung der CPU ?


    Ich hoffe die Frage ist nicht allzu dumm gestellt und ihr könnt mir helfen :)


    grobe Daten zum System:
    6700K@4,5GHz
    16GB RAM 2400 MHz (4x4GB)
    1x 1080Ti


    Was mir jetzt gerade noch einfällt ... wenn OBS an ist ohne Aufnahme hab ich das Gefühl trotz dessen das 98 FPS (Locked) über den Bildschirm laufen das Spiel irgendwie Ruckelig ist ...


    ich entschuldige mich jetzt schonmal falls nicht sofort Antworten von mir kommen da ich zur Zeit mit der Arbeit stark eingespannt bin


    Gruß Stefan :)

  • Das grisselige Bild kann ich dir ganz leicht erklären: Die Bitrate ist viel zu niedrig, um eine solche Auflösung auch nur annähernd artefaktfrei darstellen zu können. ;) Nicht ohne Grund streamen die meisten Leute nur auf 720p, weil es da mit 6 Mbit/s noch einigermaßen annehmbar aussieht. Auf YouTube hättest du zwar keine Begrenzung der Bitrate, aber für 2580x1080 bräuchtest du trotzdem vermutlich mehr, als deine Leitung hergibt...

  • Vielen dank schonmal



    daher also. ^^


    konnte man nicht durch andere einstellungen bei niedrigen Bitraten hohe quali streamen ?
    ging dann jedoch extremst auf CPU oder ?


    Zu meiner Leitung:
    Download:
    388.13 Mbps
    Upload:
    20.22 Mbps

  • Niedrige Bitrate = Niedrige Qualität. Das ist und bleibt leider so. ;) Also mit deiner Leitung könntest du problemlos 15 Mbit/s auf YouTube streamen, das würde dann schon deutlich besser aussehen – aber bei Twitch wird das leider nichts.

  • Vor allem nicht mit NVEnc. NVEnc hat eine niedrige Kompressionseffizienz und ist daher auf niedrigen Bitraten ziemlich ungeeignet.


    Youtube erlaubt zwar freie Uploadbitrate, aber dem Zuschauer werden ihre H.264 Transcodes abgespielt. War dennoch immer besser als die 3500 kbit Twitch Dinger, wo man eig. eher so 2000 kbit als non-partner anstrebt(e) da die sonst ja immer buffering probleme hatten bei vielen leitungen.
    Bei Youtube gilt daher auch beim Streamen : höhere Auflösung = Qualität++

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!