Lohnt sich eine Capturecard?

  • Guten Morgen liebe Community. Und zwar hab ich mich Folgendes gefragt. Ich möchte gerne mir Ende dieses Jahres einen neuen Pc für ~2000€ Zulegen. Nun hab ich mir gedacht, ob es nicht sinn macht. Sich evtl eine Capturecard zu zulegen, um den PC aufzunehmen. Ich möchte den Pc dann fürs Streamen und Aufnehmen benutzen. Mein Problem ist daher im Sommer die Hitze auf meinem Dachboden Zimmer.
    Nun die Frage an euch, würde sich sowas lohnen und wie würde das ganze Funktionieren? Und würde die Qualität drunter leiden?


    Danke schon einmal im vorraus.


    LG
    ~Mario

  • Würde sich das lohnen? Das kannst nur du selbst beantworten.


    Du kannst auf gewöhnliche Aufnahmeprogramme verzichten, hast dafür aber ein bisschen mehr Aufwand in Sachen Schnitt und etwas weniger Freiheiten in Sachen Einstellungsmöglichkeiten. Je nachdem, wie viel Geld du ausgeben willst, bist du auch in Sachen Bildqualität stark eingeschränkt, besonders wenn du auf eine Elgato HD60 oder eine andere verlustbehaftet komprimierende Karte zurückgreifst.


    Ein Vorteil wäre halt, dass du damit auch Konsolen aufnehmen kannst. Das war für mich auch schon ein Grund, die LGX anzuschaffen, nur für Forza Horizon 2 und Forza Motorsport 6.

  • @Julien
    Dankeschön!


    Ich denke ich werde mir so oder so eine zulegen, weil ich gerne auch die Konsolen Aufnehmen würde, Geld spielt bei mir erstmal nicht so die Große rolle. Was wäre denn da an sich besser die Avermedia Karten oder eher die Elgato Karten?


    Ich Grunde geht es mir darum, eine Gute Bild Qualität und vorallem eine Verlustfreie Aufnahme zu haben. Schneiden und sowas sind jetzt nicht das Problem, da hab ich mittlerweile genug Kenntnisse.


    Lg

  • Ich habe die Elgato HD60S, womit ich auch Beyond: Two Souls auf der PS4 aufnehmen.
    Daher kann ich persönlich sagen, dass die Karte bei mir ab und an im Punkt Ton einen eher dumpfen Ton überträgt.
    Das ist natürlich nicht immer so, aber etwas enttäuschend wie ich finde.


    Ich würde mir wenn ich mir wieder eine zulegen würde eine von Avermedia holen.
    Welche dort aber gut sind weiß ich leider zur Zeit nicht.

  • Hängt stark vom Budget ab.
    Meine Datapath Vision SC-DP2 lässt selbstverständlich keine Wünsche offen.


    ben.def. fps und Auflösung
    Unkomprimiert RGB Capture was dann von zb Virtualdub in Codec deiner Wahl gespeichert wird, zb. MagicYUV, UTVideo etc
    Dank Capture Karte kein Hook mehr in die Spielengine, was viele Vorteile hat - alles aufnehmbar, kein FPS Verlust durch hook usw.


    Die DP2 kann 4k in max 69hz, 2560x1440 in max 150 hz, 1920x1080 in max 258 hz


    sprich in diesen fps raten könnte sie aufnehmen.
    Hab hier noch 'ne Vision DVI-DL über. Die würde in 2560x1440 zwar nur so glaube 58 fps schaffen, aber immerhin. Ist aber sehr kostspielig. Jedoch eine Investition wovon du sehr lange was hast, vor allem mit der DP2 die mit diesen raten doch sehr zukunftssicher ist.

  • Wenn eine verlustfreie Aufnahme möglich sein soll, kann ich aus eigener Erfahrung die AVerMedia Live Gamer Extreme empfehlen. Verlustfreies und sauberes 1080p60, das sich für YouTube prima auf 4K60 hochskalieren lässt. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!