Audiospur von Elgato defekt

  • Guten Abend,


    ich hab mal wieder ein Problem mit der Elgato :( . Genau genommen mit der exportierten Soundspur. Diese klingt hin und wieder so, als würde das Mikro komplett übersteuern. Also übertrieben ausgedrückt: Einfach von meiner normalen Empfindlichkeit (80%) auf gefühlte (150%) springen. Jedes Wort ist wahnsinnig verrauscht.
    Ich habe konstant aufgenommen, das Mikrophon nicht bewegt und bin auch nicht dichter ans Mikrophon ran.
    Leider ist dieses fiese Übersteuern auch bereits in der Vorschau von Elgato drin. Kann man die Tonspur noch vernünftig retten?
    Bringt es was diese mit ffmpeg noch zu muxen?


    MediaInfo der Exportierten Datei:


    Vielen Dank schon mal.

  • Eine übersteuerte Tonspur noch zu retten ist unmöglich, man kann höchstens noch etwas Schadensbegrenzung betreiben. Kannst du die Tonspur mal auf einen Hoster hochladen, damit man sich ein Bild davon machen kann?

  • Oh wow, ich fürchte da ist wirklich alles verloren. Das klingt nicht nach 150% Pegel, sondern eher 15.000% 8| Wie auch immer das passiert ist, es ist definitiv nicht gewollt und hört sich eher nach einem Defekt an. Jetzt wäre nur noch wichtig, rauszufinden, woran das liegt und wie man es vermeiden kann.

  • Also darf ich mal "kurzerhand" 3 Stunden neu vertonen?
    Hab aktuell eh paar Probleme mit meinem Windows, dass z.B. einfach sämtliche USB Geräte komplett ausfallen und ohne Strom sind oder das Windows kurzzeitig einfriert usw...
    Bin halt am überlegen, ob ich mal Windows komplett neu aufspiele. Sind dann zwar paar Stunden Arbeit aber könnte ggf. einige Probleme beheben. Vor allem wundert es mich, erst hört es sich normal an, dann wird es feiner und man hört den Controller sehr laut und das Atmen. Und dann ist Verwüstung pur.
    Hatte es aber bis jetzt auch erst einmal und hab heute nochmal ca 5 Stunden aber ohne die Karte aufgenommen, da klingt der Sound genau richtig. Vermutlich hängt es mit der Elgato und deren Aufnahmesoftware zusammen. Hab auch mal versucht die Elgato bei OBS einzubinden, aber da hatte ich nur lags.

  • Okay, wenn alle USB-Geräte ausfallen klingt das auch nicht wirklich gut, da ist schon irgendwas ein bisschen murks gelaufen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das mit den Elgato-Problemen zusammenhängt, die hängt ja schließlich über USB dran. Vielleicht ist irgendwas mit den USB-Chipsatz-Treibern kaputt.
    Theoretisch lässt sich die Elgato doch aber auch mit AmaRecTV aufnehmen, soweit ich weiß. Das hat zumindest bei mir und meiner AVerMedia Live Gamer Extreme immer hervorragend funktioniert und nicht ein einziges Mal Probleme bereitet.

  • Die Elgato ist am PCIe Slot angeschlossen, das ist die HD60 pro. Nur das Mikro hängt am USB Port.
    Habe bereits sämtliche Treiber deinstalliert und neu aufgespielt. Glaub einfach das mein Windoof langsam ne Macke hat.


    Werde mich jedenfalls mal nach einer Alternative umsehen, da mir die Probleme mit der Software echt zu viel werden.
    Hatte mit OBS noch nie solche Probleme.


    Dank dir Julien fürs Probehören.

  • Hab heute nochmal 5 Stunden aufgenommen, dort trat das Problem nicht auf.
    Aber nur weil es nicht auftrat, heißt es nicht, die USB Ports könnten nicht doch schuld sein.
    Hatte das Elgato Sound Capture im Visier, da dieser Teil, den Sound des Mikrophons aufnimmt. Der Gamesound an sich ist nämlich nicht betroffen.
    Ich werde dies auf jeden Fall mal weiter untersuchen und ggf. mal Windows Logs auslesen, vielleicht erkennt man was.
    Und morgen / übermorgen Windows komplett neu aufspielen.

  • Mal interessehalber: Was für ein Mainboard ist das? Ist ziemlich ins Blaue geraten, aber ich habe mit einem meiner zwei Hauptrechner auch sehr merkwürdige, seltene Instabilitäten wenn ich USB 3.0 (xHCI) aktiviert habe. Selbst wenn ich nicht wirklich USB 3.0-Geräte verwende kann generell die Verwendung von USB-Geräten dann zu allen möglichen Merkwürdigkeiten führen. Am anderen (neueren) Rechner ist das kein Problem. Der ältere Rechner ist ein ASUS Z87-WS, der neuere ein ASUS Z170-WS.


    EDIT: Ach ich sehe schon, wahrscheinlich das Asus X99-A? Hm, eventuell ist es einen Versuch wert mal den xHCI-Mode im BIOS-/UEFI-Setup abzuschalten und zu schauen ob es was ändert, aber wie gesagt, nur ein Guess.

  • Nicht schlecht geraten es ist das X99-A II.
    Werde dies aber gerne mal ausprobieren.


    Hab aus Faulheit einfach die komplette Hardware getauscht und gehofft, dass Windows das mag.
    Denke mal damit fingen die Probleme langsam aber sicher an.


    Hab halt Win10 nie erworben sondern von 8.1 Pro auf Win10 Pro geupgraded. War nach dem Change echt nen Akt das alles wieder zum Laufen zu kriegen.

  • War nicht wirklich geraten sondern aus deinem Profil :) Hm okay, gerade bei solchen Upgrades kann es natürlich auch softwareseitig Probleme geben. Einen Versuch ist es wert, ist nur immer blöd zu analysieren bei solchen Problemen die schwer reproduzierbar sind.

  • Guck mal bitte unter den Sound-Einstellungen von Windows für das Mikro nach ob da was verstellt ist und spiel ein bisschen mit den Einstellungen (Wiedergabe/Aufnahme--->Eigenschaften) rum.
    Hab auch ewig gebraucht, den Sound vernünftig einzustellen und hatte auch ab und zu mal komische Ausfallerscheinungen mit der Lautstärke.
    Lag allerdings meist an den Windows-Einstellungen...



    Bei der Elgato Software wird normalerweise auch ein Pegel angezeigt für die Mikro - Lautstärke und den Spielsound. Achte mal drauf wie da die Ausschläge sind.
    Damit lässt sich gut jede Veränderung im Sound erkennen und dann ist zumindest keine 3 Std. Session hinüber.

  • Bei der Elgato wird bei mir gar kein Ausschlag angezeigt, außer ich nehme mit "Live Kommentar" auf, aber da klingt die Stimme sehr metallisch.
    Unter "Elgato Sound Capture" wird kein Pegel angezeigt.
    Unter Eigenschaften bei den Aufnahmegeräten wär euch keine Veränderung das Ding stand unverändert auf 85%.


    Musste auch in der registry was löschen, damit mein Handy wieder am USB Port lädt.. Keine Ahnung ob das zusammenhängt.
    Kam noch nicht dazu Windows komplett neu zu machen :(

  • Dann liegt der Fehler wohl irgendwo in Windows vergraben.
    Da ist dein Vorschlag mit dem komplett neu aufsetzen gar nicht so verkehrt.


    Ansonsten ist der Elgato-Support noch sehr hilfreich, wenn das Problem danach immer noch besteht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!