(nGlide) NfS - Porsche , Hookingprobleme ?

  • Hey Leute,


    ich hab da son Problem, seit der neuen Build von WIndows 10 kann ich Nfs - Porsche nicht mehr aufnehmen -.-
    Zuvor hab ich einfach ne stumpfe Bildschirmaufnahme gemacht was funktionierte, genauso das gute alte Wing Commander IV was sogar immernoch funktioniert auch zuletzt mit der neuen Build von win10.
    Aber bei Nfs - Porsche mag er einfach nicht, die Aufnahme bricht exakt dann ab, b.z.w. der Afterburner hört genau dann auf aufzunehmen sobald ich das Spiel starte -.-


    Einzige alternative wäre ShadowPlay momentan und Mikrofon extra aufnehmen, nur dann hab ich das Problem wie könnte ich die Aufnahme in Audacity syncron mitstarten, hätte da ne Idee so von wegen Batchdatei oder sowas ;-) (Im grundprinzip Spiel starten nachdem Aufnahme gestartet ist, die müsste aber beinhalten können das Shadowplay sowie Audacity syncron anfangen aufzunehmen, ich wette das geht nicht -.-)
    Wenn das ginge könnte man ja bei der längeren Audacity-Audio natürlich einfach hinten was abkappen und passt, da man ja separat die Aufnahme stoppen muss, bringt uns das jeweilige Ende zu syncroniseren ja nix nachher in Audacity, der Anfang muss halt passen.


    Ansonsten fällt mir nur Push to Talk ein in ShadowPlay und das will mir so garnicht gefallen, da ich Mikrofon und Spielsound nicht vernünftig abmischen und Mastern kann dann zuletzt vor dem Rendern mit dem SagaraS Scriptmaker, Audacity dann MeGUI halt.


    Alles läuft nur Porsche mit nGlide will nicht mehr, das ist echt für'n Bobbes grad -.-


    Irgendwer irgendeine Idee dazu ?



    Gruss Dennis

  • Einzige alternative wäre ShadowPlay momentan und Mikrofon extra aufnehmen

    Das muss ich bei meiner CC auch. Das ist aber überhaupt kein Problem. Ich krieg das sogar auf den Frame akkurat hin :P


    Läufts denn mit dgvoodoo 2?
    Haste den großen Patch von iplounge drin den ich dir mal verlinkte?

  • Das muss ich bei meiner CC auch. Das ist aber überhaupt kein Problem. Ich krieg das sogar auf den Frame akkurat hin :P
    Läufts denn mit dgvoodoo 2?
    Haste den großen Patch von iplounge drin den ich dir mal verlinkte?

    Hey mein Gutster,


    ja wie machst du das nur ?
    Ich hab grad nen Testvideo gemacht, also syncron aufnehmen ist weniger problematisch wenn man Aufnahme in Aduacity mit der Maus und gleichzeitig für ShadowPlay die Aufnahmetaste auf der Tastatur drückt, es ist jedenfalls ausreichend syncron dann wenn man einfach die Mikrofonspur dann zu dem Desktopaufnahmesound danebenlegt in Audacity.
    Nur sobald man geschnitten hat... Boar... o.O (verdammte axt, da findet ja keiner mehr durch)


    dgvoodoo2 hab ich leider keine Ahnung davon, ich glaub das versuchte ich mal zwischenzeitlich bin aber gescheitert es damit ans laufen zu bringen.
    Der Patch den du mir mal verlinktest ist drauf ja, dort wird in der Anleitung ja auch nGlide angegeben und das funktioniert auch wunderbar, konnte das ja zuletzt sogar problemlos aufnehmen ne.


    Seit dem Update auf das neue Win10-Build 1703 gehts nun leider nicht mehr, obwohl ich es mache wie davor, ne stumpfe Bildschirmaufnahme ohne Hooking halt, so ging es vorher auch, genauso hab ich da allerdings erfolgreich gerade mein Wing Commander IV let's Play fertig gestellt, da hatte ich keine Probleme.


    Ich hab echt keine Ahung wo da nun der Unterschied ist, kann ja nur vor dem Hooking eigentlich das Problem sein, vielleicht lässt sich Glidewrapper an sich irgendwie bescheiden aufnehmen.


    RTSS sowie Afterburner neu installieren brachte nix, Treiber sowie GeForce Expierience hat auch keine Änderung gebracht, ich hoffte ja vorallem auf den Grafikkartentreiber...., ich könnte natürlich die Treiberversion von davor mal versuchen und hoffen das es da am Update des Grafiktreiber für die GTX 1060 hapert.


    ShadowPlay ist jedenfalls Mist, insbesondere dann wenn du schneiden willst, das geht ma garnicht so lässt sich einfach nicht schön produzieren.



    Gruss Dennis

  • Ein gepatchtes RTCW lässt sich allerdings wunderbar hooken, also liegt es irgendwie in Verbindung mit dem Spiel mit nGlide das Problem, "WolfSP.exe" lässt sich jedenfalls wunder auf "high" hooken und nimmt wunderschön auf, ich hab mein OSD dort was legitim dann nachher nicht in der Aufnahme enthalten ist so wie es sein sollte. :-)


    Edit:
    hier meine Testaufnahme mit Hooking auf YouTube (ev. noch in Verarbeitung) in 2560x1440 :-) (per DSR halt, 20Prozent DSR-Glättung , Faktor 1,78)


    Gruss Dennis

  • Dasselbe passiert mir wie bei Porsche auch mit Underground 2, dank des Widescreen fix dafür kann man nun erahnen das der Afterburner zumindest auf dem modernen Windows 10 vermutlich ein "Problem" hat mit DirectX8 , kann das sein ?
    Nfs - Underground 2 läuft anscheinend mit DX8


    Hier ein Screenshot:


    "dinput8.dll" lässt mich auf DX8 schliessen halt in dem Falle



    Gruss Dennis


    Also an und für sich geht die "stumpfe"-Bildschirmaufnahme anscheinend nicht mehr, Wing Commander III ging ja zuvor auch mit der DosBox SVN Daum, was nun nicht mehr geht ausser ich hab die auf "High" eingestellt nur mit diesem Hooking dann ist die Performance so richtig grausig.
    Ohne OSD lief das zuvor wunderbar.


    Ich werd wohl den MSI Afterburner mal sowie RTSS deinstallieren aber so das alte EInstellungen nicht übernommen werden können von zuvor, alles neu einstellen in der Hoffnung das sich damit das Problem beseitigt.


    Da ist sicherlich beim "Upgrade" auf die neue Build was schiefgelaufen beim "Apps" übernehmen, weil das ist dann ja quasi immer ne Neuinstall halt ne so wie damals beim Upgrade von 7 auf 10, wo man das eine oder andere neu installieren musste weil es nicht richtig übernommen wurde.


    Gruss Dennis


    Nach einer neuinstallation vom RTSS und MSI Afterburner geht es nun zumindest die DosBox SVN Daum zu hooken und auch mit brauchbarer Performance.


    NFS Porsche will immernoch nicht, ich geh jetzt den harten weg und probiere Schritt für Schritt ne ältere Treiberversion von NV für meine GTX 1060.


    Also ganz ehrlich, wetten das ist ein NV-Treiberproblem .... zum Kotzen... so langsam geht mir die hardware aus dem grünen lager wieder so richtig auf den Senkel, solchen Stuss hatte ich mit meiner 7970 AMD karte nicht gehabt -.-



    Gruss Dennis

  • joa kann gut sein, beim Treiber deinstallieren wollte es eben kein Bilder mehr geben, hatte plötzlich nen blackscreen und naja nach nem Reset wollte es nicht mehr hochfahren, sehr stabil muss man ja sagen :D


    Ja afterburner und rtss sind die jüngsten Versionen, Dank deiner Tuninghilfe auch letztens ;-) (Steamchat)


    Ich spiele Grad ein Backup drauf, hoffentlich noch bevor ich das Upgrade auf die neue Version gemacht habe und auch mit NFS Porsche noch alles tutti war :-)


    Eigentlich hab ich pro und ich müsste es auch erstmal sogar noch unterbinden können das er das neue build dann als Update draufzieht, schauen wir Mal.


    Edit:
    PS:
    Ich schreibe das hier eben mit dem Smartphone, was euch hoffentlich zeigt wie wichtig es ist dann und wann mal ein brauchbares Backup zwischendurch zu erstellen vom System
    Ich empfehle dazu "Drive Snapshot"


    Gruss Dennis


    ich gehe jetzt direkt auf 7 pro, in der Hoffnung das ich Porsche dort auch zum laufen bekomme samt capturen.


    Ich hab dummerweise beim Windows 10 Backup machen vor dem Upgrade die verkehrte SSD abgesichert, hehe dann Greif ich doch testweise Mal direkt auf altbewährtes zurück, dummerweise hab ich dann nun nen ganzen Batzen Arbeit vor mir -.-


    Also wenn ihr mein PS beachtet, bitte auch dabei darauf achten das ihr die richtige Partition sichert und nicht ne belanglose zweitpartition auf nem anderen Datenträger der dieselbe Grösse hat :D ;-)


    Gruss Dennis

  • RTSS ist version 6.6.0 bei dir?

    Ich zitiere dich mal damit es dir gut auffällt das du mal gucken sollst ;-)
    Ich bin mir nicht mehr zu 100% sicher was das "Tuning" letztens über Steam anging, ich hoffe ich hab allein die Geschichte mit den B-Frames auf "0" schon alleine richtig gemacht :D


    Daher hier mal screenshots mein Guter
    meGUI


    SSM


    SSM2


    Edit:
    achso hier noch der Afterburner


    Gruss Dennis

  • Wenn FPS limiter, dann bei RTSS, statt in Afterburner, das soll da besser sein.
    Und wie sind deine RTSS Einstellungen?
    Und achte drauf das im Afterburner bei Info nichts bei Aktive 3D Prozesse steht, was da nicht hingehört.

  • fps limiter per rtss funzt in der tat besser, hooking-Aufnahmeprobleme hab ich dennoch noch und nöcher auch auf Windows 7


    NFS - Porsche geht nun, ohne Hooking wie gewohnt.
    Max Payne lässt sich garnicht aufnehmen, entweder kein Bild sondern nur ton und ein verstümmeltes desktopstandbild, oder gehooked pervers schlechte Performance, da kann ich auch einstellen was ich will, der geht runter auf 5-6fps, direkt wie ne angeschaltete vollbremsung mit ABS :D


    Ich werd 10 parallel zu 7 nun dann noch installieren, aber die SSD mit 7 natürlich vorher abklemmen in der Zeit wie das Setup auf der anderen läuft, die sollen schön beide ihren eigenen Bootloader haben.


    Auf 10 ging Max Payne nämlich auch ohne zu Hooken, ich brauch unbedingt Capturinghardware die auch Ton synron mit aufnimmt, in extra spuren, spiel/Desktop und Mikrofon, dann wären all diese Probleme gelöst.



    Gruss Dennis

  • so also erste Testaufnahmen mit nfs porsche sind nun gelaufen, nur zwischendurch hab ich leider keinen Sound und es stürzt auch gerne mal ab.
    Mein 10 hab ich erstmal bei 16xxer Build belassen mit etwas Glück lagen die Probleme nur am 17xxer Creator's update deren Änderungen, mal sehen.


    Rendern werde ich wohl hauptsächlich allerdings auf 7 denn das läuft interessanterweise kompatibler und auch etwas schneller auf 7 als auf 10 im Vergleich o.O :D


    Gruss Dennis

  • Soa jo also maln kleine Update, passt hier wohl gut rein da es denke ich hier auch von mit angesprochen worden ist unter anderem.


    NFS Porsche lässt sich ums verrecken nicht hooken, Max payne nun aber seit der RTSS Beta 7.0.0.19 wunderbar aufeinmal, allerdings geht auf Windows 10 die FPS im Menü sofort rapide in die Knie auf Windows 10, das Problem hat man auf Windows 7 nicht, bei absolut denselben Settings. AB, NV sys, rtss, sogar Treiberversion/en, alles dasselbe :D


    Wenn man NFS Porsche ohne nGlide zum laufen bewegen könnte wär das gut, das Problem bein Hooking was NFS hier anbelangt liegt wohl schlichtweg am nGlide.
    Stumpfe Bildschirmaufnahme geht dafür aber auf Windows 10 absolut syncron und das ist dann nun halt bei NFS erstmal wieder bei mir die Lösung.



    Gruss Dennis

  • Also nGlide ist eig. aufnehmbar..
    Aber habs mit Porsche noch nicht getestet. Ich hook aber ja eh nicht mehr.
    NFS Porsche könnte aber die 130 mbit von Shadowplay gecovert werden. Vllt ja auch 'ne Option xD


    tv.601 matrix mit SSM's tv.601 ->709 konvert (colormatrix)
    und bei Tweak hab ich noch Sättigung auf 1.05 (SSM macht nur 1.1, aber kannst ja im Script dann editieren)


    Das ergab mir dann wieder sehr ansehliche Ergebnisse.
    Wichtig: Wenn Shadowplay - dann in Shadowplay's config auf 4k stellen damit die 130 mbit auch genutzt werden!


    Ansonsten - nGlide sollte eig. hookbar sein. Ansonsten mal dgvoodoo 2 probieren.

  • Das ist interessant @De-M-oN


    Ich konnte bisher nichts hooken was mit nGlide läuft, gibt einfach kein OSD und wenn ich dennoch Aufnahme taste gedrückt haben und nach ner Weile nochmal dann ist im enstandenen Video zwar Ton da, aber kein Bild :-)


    Shadowplay stinkt mir komplet wegen der Tonspur Sache auch mit dem Mikrofon, das nachträglich zu syncronisieren, fehlt mir schlicht die Software die es mir komfortabel genug macht so zu produzieren.
    Höchstens wenn man auch irgendwie nvenc über OBS Studio genutzt bekommt sodass da dann nicht grünes Bild und auf dem Kopf dabei herauskommt schon in der Vorschau für MeGUI. (da kannste für's Mikrofon ne extra Tonspur aufnehmen, halt nur in mkv container nicht avi, aber container ist container denk ich mir auch wenn es da eventuell eigenschaften gibt, letzten auch mit SagaraS hier im Forum in Posts getippert das avi deutlich besser wäre zur Aufnahme als mkv)
    Lossless geht sicherlich nicht, eher hoffentlich noch nicht egal wie mit nvenc, aber das wird es ja wohl hoffentlich bald geben, ansonsten definitiv in zukunft wieder ne AMD karte und deren "VCE" oder wie es hiess nochmal ausprobieren, das ist denke ich mal besser, die sind ja auch bezüglich OpenSource Treiber für Linux viel viel offener, wenn da keine Einschränkung ist wie bei NV, hat sich das dann in Zukunft wieder mit dem grünen Lager bei mir erledigt.


    KdenLive wäre ne Möglichkeit, aber ich fahre nicht für nur ein Programm ständig den Rechner hoch und runter, wegen einem Programm das nur auf Linux Distri's läuft, zumal es schon eine portierung für Windows gibt, wo es nur an ein paar Fehlerbereinigungen fehlt.


    Hier ein Video von mir dazu


    und hier die Page
    https://kdenlive.org/download/


    dgvoodoo 2 hab ich probiert, das greift bei dem Spiel schlichtweg nicht, keine Ahnung wieso, habe viele verschieden auch das hier aus dem Forum an Tutorial penibel genau nachgemacht.
    Dann gibts ne Fehlermeldung das die Grafikkarte nicht erkannt wurde, es sei denn man hat nGlide installiert, dann läufts halt auf 3Dfx ;-)



    Gruss Dennis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!