[Konvertierung] VidCoder


  • Einige von von euch werden sicherlich das Konvertierungsprogramm HandBrake kennen.
    Es gibt da aber noch eine Alternative, die auf HandBrake basiert. VidCoder.


    Mit diesem Converter kann man neben nicht Kopiergeschützen DVDs/BluRays auch Videodateien ins MKV oder MP4 Format umwandeln.
    Genutzt werden kann hierfür H.264, H.265, MPEG-4 oder MPEG-2


    Unterstützt werden hier 20 Verschiedene Sprachen. Man kann also die Benutzeroberfläche auch auf deutsch einstellen.


    Bei mir habe Ich für meine YouTube Videos MP4 Format ausgewählt bei einer Auflösung von 1080p und einer Framerate von 60fps.


    Als Grundlage habe ich das Profil "Hohes Profil" ausgewählt und wie folgt angepasst:


    1. Registerkarte Größe:


    2. Registerkarte Videofilter:


    3. Registerkarte Video-Ecodierung:


    4. Registerkarte Erweiterte Videoeinstellungen:



    5. Registerkarte Audio-Encodierung:


    Ausgespuckt hat mir das Programm nach c.a. 110 Minuten Konvertierungszeit (variiert je nach Videolänge, Einstellungen und Rechenpower usw.) ein knapp 19 Minuten langes Video mit folgenden Eigenschaften:


    Ich bin mit dem Gesamtergebnis zufrieden. Wer natürlich noch Verbesserungsvorschläge hat darf diese sehr gerne posten. :)

  • Als Grundlage habe ich das Profil "Hohes Profil" ausgewählt und wie folgt angepasst

    Nur so aus Neugier... warum hast du dich für dieses Profil entschieden?


    Bei mir habe Ich für meine YouTube Videos MP4 Format ausgewählt

    Ohne dich trollen zu wollen, was spricht gegen MKV? MKV ist doch um Klassen besser als Kontainer als das Steinzeit MP4. ^^


    Was mir eher Sorgen bereitet sind die grusligen Einstellungen. Hat das einen Grund das du das so eingestellt hast? ^^


    z.B. Anamorph verwenden. Wer zum Geier sollte bei Spiele Aufnahmen Anamorphe Videos haben wollen? ^^ Das ist was für DVDs oder ähnliche für Fernsehgeräte vorgesehene Videos.
    Dazu zählt Youtube nicht.


    Und eine Frage habe ich zu dem Programm ohnehin mal: Kann das Tool auch Hochskalieren? Weil wenn es nur Runterskalieren kann, ist es nix anderes als Handbrake.


    Und meine letzte Frage wäre, womit ich immer noch nicht ganz klar komme: Wozu braucht ein Let's Player der seine Videos noch bearbeiten will sowas wie Handbrake oder dieses Tool hier? Da würde mich generell mal der Workflow dahinter interessieren. ^^

  • Nur so aus Neugier... warum hast du dich für dieses Profil entschieden?

    Bin aktuell was VidCoder angeht noch in der Experimentierphase. ^^


    Warum ich MP4 nehme ist recht einfach. falls ich mal Videos zu twitch hochladen sollte kann ich die MP4 Files nehmen, da Twitch nur MP4 unterstützt.


    Anamorph habe ich auch mittlerweile rausgenommen.


    Ja man kann damit auch Hochskalieren. Aber man muss Breite und Höhe unabhängig voneinander anpassen. Genauer gesagt wird das Seitenverhältnis beim Hoch- oder runterskalieren nicht beibehalten. Gibts auch keine Option für. Zu mindestens habe ich die nirgends gefunden. Ein bisschen doof gelöst. Mal Updates abwarten :)


    Wenn ich Nachbearbeiten muss (z.B. Intro einfügen oder falls ich wirklich schneiden muss) Arbeite ich mit MAGIX Video Pro X7.


    Normalerweise Nehme ich Meine Folgen einzeln auf. Sprich: Folgenende Aufnahme stoppen und dann für die nächste wieder Starten. :)


    Wenn du Verbesserungsvorschläge hast immer her damit. Bin für jeden Tipp dankbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!