AverMedia LGP Lite Audio stockt

  • Hallo zusammen,


    ich wollte eigentlich schon längst im Stream sein, hab aber ein Problem mit meiner AverMedia LGP Lite. Audio von der PS4 stockt so dermaßen in den Testaufnahmen bzw im Teststream. Ich hab schon so viel rumprobiert und hoffe jemand von euch kann mir helfen. Hat jemand das Problem schon einmal gehabt und hat ne Lösung gefunden? Oder hat jemand ne fixe Idee?


    Der Sound den ich über die AverMedia selbst von der PS4 höre ist übrigens ganz normal. Und gestern bei einem weiteren Test war es auch in Ordnung. ?(

  • Hallo Sem,


    ich hab heute leider schon mehrmals neugestartet und den Treiber mal neu aufgesetzt, hat alles nichts genützt :( Das Spiel wird ja auch flüssig angezeigt aber Audio stockt. In den Aufnahmen auch, die sind ja offline :/
    Ich stelle gleich mal die Einstellungen hier rein, ich setze den Treiber und das Programm gerade nochmal neu auf D:

  • Also das Audio stockt überall auch im Menü, bei der PS4 kann ich das Audioformat auswählen (Lineare PCM, Bitstream (Dolby), Bitstream (DTS)) bringt leider alles keine Besserung, Audio stockt immer noch in den Aufnahmen. Bei AverMedia kann ich nur auswählen woher das Audio kommt also HDMI oder Audio in und die kbps. Bei OBS hab ich auch mal an den Einstellungen gedreht, falls mein PC überfordert ist, aber leider keine Besserung. Hab auch nur eine CPU Auslastung von 10%. Muss also an der AverMedia selbst liegen glaube ich

  • Wir können leider von dem gleichen Problem berichten. Wir haben die GL310 und noch keine vernünftige Aufnahme hinbekommen. Einstellungen existieren nach etmaligem Aufsetzen der Programme und Treiber nicht mehr wirklich, wir wollten uns aber nachher ransetze und nochmal ein sauberes Setup erstellen.
    @xlpanema Was hast du denn alles zur Aufnahme ausprobiert? Wir haben mit OBS klares Video, aber nur zerstückelten Ton und mit Avermedias Recentral nur ein schwarzes Bild. Befürchten schon, die Capture Card selber ist kaputt.
    Interessanterweise ist das Audio aber, wenn wir einen Kopfhörer direkt an die Card schließen klar und rein.


    Eure
    Leo und Plato

  • Haben wir durch Zufall eben auch, bloß in die andere Richtung herausgefunden.
    OBS war in einem dem etlichen Versuche deinstalliert und siehe da, Recentral läuft problemlos. Die beiden Programme scheinen sich echt nicht zu vertragen...
    Lohnt es sich denn für und jetzt nochmal die andere Richtung auszuprobieren oder funktioniert Recentral zur Genüge?
    Eigentlich sagen wir, never touch a running system.
    Vielleicht kann ja xlpanema berichten, wie es ohne Recentral mit OBS funktioniert :D


    Eure
    Leo und Plato

  • @coupLP Genau das Problem habe ich auch! Der Ton ist eigentlich durch die Kopfhörer klar aber in der Aufnahme ruckelt es. Ich hab die Stream Engine Einstellungen alle mal ausprobiert, habe ann den OBS Einstellungen rumgeschraubt, habe dann versucht den Sound über den PC laufen zu lassen, also Audio Out der Avermedia in Audio In am PC, hat auch funktioniert, der Ton war dann nicht mehr ruckelig aber miserabel D: Und immer mal wieder die Treiber neu aufgesetzt wie ihr auch. Ach und natürlich fleißig gegoogelt aber irgendwie hat niemand eine richtige Lösung für das Problem. Hab auch das Gefühl, dass es ein Montagsgerät ist :/
    Habe mir gestern kurzer Hand mal eine Elgato zum Vergleich bestellt, die kommt heute an. Mal sehen ob es dann besser läuft.


    @Julien Ich hab die Stream Engine nebenbei laufen gehabt :( Habs auch mal ohne ausprobiert, hat keinen Unterschied gemacht. Hab sogar die Bit Version von OBS zwischendurch gewechselt. Ist wahrscheinlich einfach der Wurm drin.

  • Oh da haben wir wohl gleichzeitg geantwortet :D das habe ich tatsächlich noch nicht ausprobiert, werde ich heute mal testen :D

  • @coupLP Genau das Problem habe ich auch! Der Ton ist eigentlich durch die Kopfhörer klar aber in der Aufnahme ruckelt es. Ich hab die Stream Engine Einstellungen alle mal ausprobiert, habe ann den OBS Einstellungen rumgeschraubt, habe dann versucht den Sound über den PC laufen zu lassen, also Audio Out der Avermedia in Audio In am PC, hat auch funktioniert, der Ton war dann nicht mehr ruckelig aber miserabel D: Und immer mal wieder die Treiber neu aufgesetzt wie ihr auch. Ach und natürlich fleißig gegoogelt aber irgendwie hat niemand eine richtige Lösung für das Problem. Hab auch das Gefühl, dass es ein Montagsgerät ist :/
    Habe mir gestern kurzer Hand mal eine Elgato zum Vergleich bestellt, die kommt heute an. Mal sehen ob es dann besser läuft.


    @Julien Ich hab die Stream Engine nebenbei laufen gehabt :( Habs auch mal ohne ausprobiert, hat keinen Unterschied gemacht. Hab sogar die Bit Version von OBS zwischendurch gewechselt. Ist wahrscheinlich einfach der Wurm drin.

    Bin gespannt ob die Elgato besser funktioniert. Welche hast du denn bestellt? Denke dran, die HD60 S läuft nur mit Win10 und USB 3.0. Ich selbst nutze auch eine mit der PS4. Ich nutze aber die Elgatosoftware damit. Mit OBS habe ich es noch nicht getestet. Läuft ja auch alles problemlos :-)

  • Also, gerade die Elgato getestet. Eingesteckt Software heruntergeladen und Bäm! die Aufnahme funktioniert ohne Probleme. Hat alles keine 5 Minuten gedauert. Bild ist klar, Ton ist klar. Dem Stream steht nun nichts mehr im Wege :)
    Werde die AverMedia nun zurückschicken.

  • @xlpanema , das freut mich sehr. Ich streame mit 5MBit/s. Ab da ist ja 1080p möglich. Ich habs auch schon mit 6MBit/s getestet, aber dann kam die Meldung, dass ich eine zu geringe Bandbreite habe, obwohl ich 10MBit Upload habe. Aber der Mikrosound kommt ja auch noch dazu. Qualitativ konnte ich keinen Unterschied feststellen. Du kannst das ja auch vorher testen. Einfach den Stream auf privat stellen.


    Na dann viel Spaß beim streamen :-) Ich schaue ihn mir mal an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!