Bilder ineinander verlaufen lassen

  • Huhu liebe Photoshop Profis und Bildkünstler,


    ich benötige mal euren Rat bzw. euer Know-How. Ich versuche gerade für zukünftige Thumbnails 2 Bilder ineinander verlaufen zu lassen.
    Habe mal eins erstellt und es hier hochgeladen. Allerdings sieht man dort ziemlich stark die Kante, wo die Bilder zusammenlaufen.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Bilder weicher zusammenlaufen bzw. dass dort keine Kante ist? Liegt das an den Farben?


    Wenn ihr wollt, kann ich euch gerne die .psd file zur Verfügung stellen.

  • Ja das es so ins Auge sticht liegt zum Teil an den Farben da blau auf Messing-farben doch schon ein starker Kontrast ist. die einfachste Methode wenn du das wirklich so machen willst wäre wohl in etwa gleich viel auf beiden Seiten der Kante zu markieren oder halt auszuschneiden und dann mit einem schwachen Gaußschen Weichzeichner drüber zu gehn

  • Ja genau so was meine ich.


    Hmm Photoshop und ich in 2 Minuten? Ich glaub da schaffe ich es ne Datei zu öffnen, nen Text reinzuschreiben, den zu positionieren und zu speichern. Das wäre wohl möglich.


    Mich würde echt mal interessieren wie so was gemacht wird. Habe das vorher mit 2 Verläufen gemacht und die Ränder der Bilder etwas druchsichtig gemacht, allerdings gab es dann immer noch die starke Kante. Und im Internet bzw. Tutorials gehen die halt nur auf schwarz weiß Bilder ein oder kontrastarme Bilder.

  • Das kann wenn man die Funktion kennt sehr einfach sein ^^


    - lege beide Bilder übereinander (als einzelne Ebenen)
    - erzeuge auf der obernen Ebene eine Maske
    - wenn du jetzt auf der Maske malst, ist schwarz = transparent und weiß = voll sichtbar
    - mache nun einen Verlauf von schwarz nach weiß (mit dem Verlaufswerkzeug) auf der Maske und Voila, hübsche Verläufe vom vorderen zum hinteren Bild ^^


    Hab ich selbst grad eben mit Gimp ein bisschen getestet und rumgespielt, aber die Funktion kenn ich aus Photoshop, geht also in beiden


    Edit:
    Ich hab mal das gezeigte Bild schnell selbst nachgestellt. Hat kleine Macken (z.B. leicht durchsichtiges Gesicht ^^') da ich es in ein paar Minuten gemacht hab, aber es zeigt wie es mit oben genannter Methode aussehen kann.


    https://picload.org/image/rlgrrdla/horizonzd_verlauf.jpg

  • Hmm genau so habe ich es auch probiert...
    Hast du die Bilder komplett übereinander gehabt oder war links bzw rechts neben dem Bild noch ein weißer / transparenter Rahmen?


    Bei mir entstand bei dieser Methode nämlich diese harte Kante, wie man sie sehen kann.

  • Ich schätze mal FLORIANs Video erklärt schon alles :D



    Aber um noch die Frage zu beantworten:
    Ich hab die zwei Bilder auch etwas nach innen verzerrt (wie in deiner Variante) um etwa auf das selbe hinauszukommen. Das obere Bild (das links) war aber im vollem 16:9 Format (-300Px rechts wegen der Verzerrung).
    Also war bei der oberen Ebene rechts 300Px frei und bei der unteren links 300Px frei.


    Wichtig ist, damit keine harte Kante entsteht, dass beide Anfasser des Verlaufwerkzeugs innerhalb des Bildes sind, bzw innerhalb des Bereichs in denen beide Bilder überlappen. Wenn der z.B. der schwarze Anfasser überm Bildrand ist, dann hört eben das Bild auf, bevor der Transparent-Verlauf abgeschlossen ist und wird dort eben mittendrin abgeschnitten (wodurch die harte Kante entsteht).
    Übrigens, das untere Bild braucht keinen Verlauf, da es ja durch den Verlauf des oberen immer mehr verdeckt wird.

  • Ich als totaler Laie habe es verstanden und werde mich morgen oder übermorgen nochmal ransetzen und es bissle versuchen.
    Vielleicht darf ich am Ende meine Versuche hier nochmal zeigen und ihr gebt mir Feedback?


    Immerhin möchte ich das auch ein wenig können. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!