Star Trek: Voyager - Nebula 2: Revenge of the Borg

  • Name: Star Trek: Voyager - Nebula 2: Revenge of the Borg
    Autor: Deepstar
    Angefangen am: 26.06.2016
    Fertiggestellt am: 30.06.2016
    Genre: First Person Shooter
    Plattform/System: PC
    Beschreibung:
    Mehrere Monate nach den Ereignissen von Star Trek: Voyager - Elite Force angesiedelt, greifen die Borg in dieser Modifikation zum Spiel die USS Voyager an, die im Jahr 2004 ursprünglich auf Tschechisch und anschließend auch auf Englisch erschienen ist. Dabei schlüpft der Spieler erneut in die Rolle von Lieutenant Alexander Munro, der den Auftrag erhält mit dem Hazard-Team auf den angreifenden Borgkubus zu gehen, um dort den Schildgenerator unschädlich zu machen, was der Voyager nicht nur die Möglichkeit gibt, dass ihre Waffen auch einen Effekt auf den Kubus haben, sondern ihr auch eine Fluchtmöglichkeit gibt.
    Dabei muss der Spieler nicht nur einen Weg zum Transporterraum finden, weil die Borg den Turbolift beschädigt haben, sondern muss auch noch nach dem Beamvorgang auf den Kubus feststellen, dass er vollkommen alleine ist und seine Teamkollegen verschwunden sind und damit die einzige und letzte Hoffnung für die Voyager ist.
    Nebula 2: Revenge of the Borg was entgegen seines Namens kein Teil irgendeiner Reihe ist, verfolgt dabei durchaus einer gewissen Survival-Experience. So ist der Spieler ganz alleine in einer dunklen Umgebung und muss sich nicht nur gegen Gegner verteidigen, die einfach aus dem nichts im Dunkeln auftauchen können, sondern auch der Waffeneinsatz muss extrem dosiert werden, um nicht unnötig Munition zu verschwenden. Um die düstere Stimmung zu unterstreichen werden darüber hinaus auch Texturen, Grafikeffekte und auch Sounds aus dem Elite Force Nachfolger Star Trek: Elite Force II verwendet.
    Obwohl diese Modifikation erst viele Jahre nach Star Trek: Voyager - Elite Force erschienen ist, ist sie zum Expansion Pack inkompatibel und läuft daher überhaupt nur auf Basis mit dem Hauptspiel fehlerfrei.
    Auch für alle Leute, die gegebenfalls eine Version haben, wo das Expansion Pack fest inkludiert ist, mache ich entsprechend auch ein Let's Play zu dieser Modifikation oder auch um sie einfach nur zu demonstrieren.
    Altersfreigabe: USK 16
    Blind: Ja
    Spielsprache: Englisch
    Spielauflösung: 1600x1200
    Maximale verfügbare Videoauflösung: 2400x1800
    Let's Play zum Hauptspiel: Star Trek: Voyager - Elite Force


    Videos:
    YouTube Playlist


    #1 - Voyager unter Feuer!
    #2 - Allein unter Borg
    #3 - Das Schiff retten


    Review:

  • Die erste Folge ist ab sofort hier zu Hause :)


    #1 - Voyager unter Feuer!
    Videobeschreibung:
    Da sich die Voyager bisher immer erfolgreich einer Assimilation entziehen konnte, haben die Borg diesmal wohl den Entschluss gefasst, dafür zu sorgen, dass der Widerstand ein Ende hat. Die Voyager wird daher eines Tages von einem Kubus angegriffen. Da sich die Borg offenbar auch an die Waffensysteme der Voyager angepasst haben, gibt es für dieses Schiff offenbar auch keine Möglichkeit der Flucht. Glücklicherweise hat Seven of Nine trotzdem eine Möglichkeit gefunden, sich durch die Schilde zu beamen, weshalb wir mit einer kleinen Truppe des Hazard-Teams an Bord des Kubus gehen sollen. Allerdings befinden wir uns gerade auf der Brücke, als wir gemeinsam mit Seven of Nine den Transporter für die Operation auf den Kubus bereit machen. Einer der Treffer trifft den Turbolift auf der Brücke und macht ihn unbrauchbar. Aus diesem Grund müssen wir uns nun einen anderen Weg durch das Schiff zu den Hazard-Operations suchen, wo wir uns entsprechend bewaffnen um dann an Bord des Kubus zu gehen. Natürlich sind da, die durch das Schiff führenden, Jeffris-Röhren unser Weg durch das Schiff um einen funktionierenden Turbolift zu finden. Dabei stellen wir allerdings auch fest, dass offenbar auch weitere Systeme durch den Angriff der Borg beschädigt wurden und es auch sogar bereits einzelne Hüllenbrüche gibt, an denen wir vorbei müssen. Können wir die Hazard Operations erreichen und an Bord des Kubus gehen oder ist diesmal tatsächlich jeglicher Widerstand zwecklos?



    Aber es geht auch mit der zweiten Folge weiter. Wo wir endlich auf den Borgkubus gehen und der ganze wahre Horror erst so richtig los geht.


    #2 - Allein unter Borg
    Videobeschreibung:
    Obwohl der Kubus mit seinen Angriffen den Turbolift auf der Brücke beschädigen konnte, haben wir es geschafft uns auf anderen Wege zu den Hazard Operations zu begeben um sich dort auch zu bewaffnen und gemeinsam mit Chell, Austin und Telsia auf den Borg Kubus zu beamen. Als wir dort auftauchen, ist von unseren Kollegen allerdings nichts zu sehen und wir haben auch keinerlei Funkverbindung. Da wir auch kein weiteren Kontakt zur Voyager haben, müssen wir unsere Mission also alleine angehen, in der Hoffnung, dass wir unterwegs unsere Kollegen finden können. Damit bewegen wir uns alleine durch diesen dunklen Kubus und versuchen natürlich auch keinen Borg zu provozieren. Denn obwohl wir den U-Mod haben, können wir nicht sicher gehen, dass wir genügend Energie für diesen an Bord des Kubus finden und daher nur schießen, wenn es wirklich absolut nötig sein soll. Da wir keinen wirklichen Hinweis haben, wo sich unsere Kollegen aufhalten, machen wir uns entsprechend auf den Weg zum Schildgenerator, stehen allerdings schon bald vor einem Kraftfeld, was wir offenbar nicht durchqueren können und daher einen anderen Weg finden müssen um vielleicht irgendwo eine Energiequelle für dieses Kraftfeld zu finden. Als wir diese finden und zerstören, können wir zwar das Kraftfeld, was unser weiteres fortkommen, verhinderte, deaktivieren, haben allerdings damit die Borg provoziert, die uns jetzt als Bedrohung wahr genommen haben, wobei sie uns auch noch damit überraschen, dass sie uns nicht nur assimilieren wollen, sondern auch gelernt haben, wie die Borg aus der Forge, zu schießen um uns als Bedrohung auszumerzen. Können wir uns wirklich auf Schussgefechte einlassen oder bietet dieser Kubus doch nur genug Munition um ein paar Gegner aus dem Weg zu räumen, um den anderen zu versuchen zu entkommen?

  • Der Schildgenerator auf dem Borgkubus wurde vernichtet... allerdings wurden wir von den Borg gefangen genommen. Glücklicherweise können wir der Assimilierung noch entgehen...
    Das ist auch zugleich bereits die letzte Folge dieser Modifikation :)


    #3 - Das Schiff retten
    Videobeschreibung:


    Es ist uns gelungen den Schildgenerator auf dem Kubus abzuschalten, welcher dann allerdings durch Beschuss der Voyager sogar begann zu explodieren. Durch diese Explosion wurden wir bewusstlos. Als wir wieder erwachen, befinden wir uns in einer Borg Gefängniszelle und werden von diesen für eine Assimilation vorbereitet. Als wir jedoch wieder erwachen, ist der Borg allerdings weg und wir können uns auch aus unserer Fixierung lösen und können das Kraftfeld unserer Zelle deaktivieren. Wie wir feststellen, sind wir auch gar nicht länger auf dem Kubus, sondern es ist den Borg offenbar gelungen die Voyager zu entern und mit der Assimilierung zu beginnen. Da unsere Waffen abgenommen wurden, sind wir absolut wehrlos und müssen daher versuchen von den Borg nicht bemerkt zu werden um einer Assimilierung zu entgehen. Dabei können wir nicht sicher sein, wer von der Crew noch nicht gefangen oder assimiliert wurde, weshalb es möglich ist, dass die Rettung der Voyager vollkommen von uns abhängig ist. Aber können wir einen U-Mod mit Energie finden um das Schiff überhaupt zu retten oder sollten wir versuchen die Rettungskapsel zu erreichen um uns irgendwie in Sicherheit zu bringen, um im Delta Quadranten ein neues Leben zu beginnen?



    Hat euch das Let's Play gefallen? Dann gebt Feedback!
    Hat euch das Let's Play nicht gefallen? Dann gebt ebenfalls Feedback, ohne Kritik kann nichts besser werden.



    Interesse am Spiel?
    Nebula 2: Revenge of the Borg ist kostenlos und kann unter anderem auf ModDB runtergeladen werden:
    Es wird Star Trek: Voyager - Elite Force OHNE Expansion Pack benötigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!