Name: Star Trek: Voyager - Nebula 2: Revenge of the Borg
Autor: Deepstar
Angefangen am: 26.06.2016
Fertiggestellt am: 30.06.2016
Genre: First Person Shooter
Plattform/System: PC
Beschreibung:
Mehrere Monate nach den Ereignissen von Star Trek: Voyager - Elite Force angesiedelt, greifen die Borg in dieser Modifikation zum Spiel die USS Voyager an, die im Jahr 2004 ursprünglich auf Tschechisch und anschließend auch auf Englisch erschienen ist. Dabei schlüpft der Spieler erneut in die Rolle von Lieutenant Alexander Munro, der den Auftrag erhält mit dem Hazard-Team auf den angreifenden Borgkubus zu gehen, um dort den Schildgenerator unschädlich zu machen, was der Voyager nicht nur die Möglichkeit gibt, dass ihre Waffen auch einen Effekt auf den Kubus haben, sondern ihr auch eine Fluchtmöglichkeit gibt.
Dabei muss der Spieler nicht nur einen Weg zum Transporterraum finden, weil die Borg den Turbolift beschädigt haben, sondern muss auch noch nach dem Beamvorgang auf den Kubus feststellen, dass er vollkommen alleine ist und seine Teamkollegen verschwunden sind und damit die einzige und letzte Hoffnung für die Voyager ist.
Nebula 2: Revenge of the Borg was entgegen seines Namens kein Teil irgendeiner Reihe ist, verfolgt dabei durchaus einer gewissen Survival-Experience. So ist der Spieler ganz alleine in einer dunklen Umgebung und muss sich nicht nur gegen Gegner verteidigen, die einfach aus dem nichts im Dunkeln auftauchen können, sondern auch der Waffeneinsatz muss extrem dosiert werden, um nicht unnötig Munition zu verschwenden. Um die düstere Stimmung zu unterstreichen werden darüber hinaus auch Texturen, Grafikeffekte und auch Sounds aus dem Elite Force Nachfolger Star Trek: Elite Force II verwendet.
Obwohl diese Modifikation erst viele Jahre nach Star Trek: Voyager - Elite Force erschienen ist, ist sie zum Expansion Pack inkompatibel und läuft daher überhaupt nur auf Basis mit dem Hauptspiel fehlerfrei.
Auch für alle Leute, die gegebenfalls eine Version haben, wo das Expansion Pack fest inkludiert ist, mache ich entsprechend auch ein Let's Play zu dieser Modifikation oder auch um sie einfach nur zu demonstrieren.
Altersfreigabe: USK 16
Blind: Ja
Spielsprache: Englisch
Spielauflösung: 1600x1200
Maximale verfügbare Videoauflösung: 2400x1800
Let's Play zum Hauptspiel: Star Trek: Voyager - Elite Force
Logo vom Spiel:
Videos:
YouTube Playlist
#1 - Voyager unter Feuer!
#2 - Allein unter Borg
#3 - Das Schiff retten
Review:
Grundsätzlich handelt es sich durchaus um eine gut gemachte Modifikation, die auch die Sprachdateien aus dem Originalspiel klug einsetzt und mit dessen Hilfe auch eine eigene Geschichte erzählt. Dazu ist sie auch wie eine TV-Episode aufgebaut und bietet einen Prolog, das Intro und die verschiedenen Akte der Handlung. Auch bietet diese Modifikation durchaus genügend Überraschungsmomente in den Kämpfen, weil man sich niemals sicher sein kann, ob nicht auf einmal Borg aktiv werden oder doch einfach in der Nähe hergebeamt werden. Allerdings muss ich tatsächlich sagen, dass ich durch die Modifikationsbeschreibung tatsächlich was anderes erwartet habe und Munition und Lebensenergie ein extrem seltenes Gut ist und ich daher auch ausgegangen bin, dass man dadurch deutlich öfter mit der Wahl konfrontiert wird, ob man wirklich auf einen Borg feuern soll oder lieber die Flucht ergreifen sollte, um für später Munition übrig zu haben. In Wirklichkeit gab es allerdings fast an jeder Ecke ein Waffenenergieterminal, weshalb Munitionsmangel überhaupt kein Problem darstellt.
Bedauerlicherweise gibt diese Modifikation keine Informationen darüber, was eigentlich mit den drei Teamkollegen passiert ist, was mit dem Borgkubus passiert und wieso man sich im letzten Level auf der Voyager befindet. Zwar ist diese ganze Modifikation nur eine Holodecksimulation, allerdings wäre die eine oder andere erklärende Szene durchaus hilfreich gewesen um einen vollständigeren Blick über alles zu haben. Grundsätzlich kann ich diese Modifikation auch allen jenen empfehlen, die vor allem die Borg gerne als Antagonist haben.