OBS Studio. Grüner Balken in der Aufnahme, mit nvenc

  • Moin zusammen.


    Eine kurze Frage. Ich habe schon mehrere Videos genau so aufgenommen und immer ohne Probleme. Seit heute sehen aber die Aufnahmen so aus (siehe Bild)
    Der grüne Balken ist immer an der Stelle. Während der Aufnahme ist das Bild auf dem Monitor normal, auch kein Ruckeln etc


    Woran kann denn nun das liegen?


    Die üblichen Settings für nvenc, wie bei allen Aufnahmen zuvor.



    Dropbox Link zum Bild

  • Das Problem hatte ich mit x264 auch mal, schien aber wirklich playerabhängig zu sein, mit einem Anderen ging es problemlos ^^

  • Das Teil nennt man Chroma Error und wird oft hervorgerufen durch höhere Farbräume von YUV. z.B. YUV 4:4:4 (YV24) oder YUY 4:2:2 (YUY2/YV16)


    Der Fehler kommt dann zustande, wenn Farbräume nicht richtig decodiert werden können.



    Zu sehen an der extremen Verlagerungen des U und V Channels.


    Der totale Grüne Bereich ist der Bereich der im U und V Channel nicht existieren, während man oberhalb den jeweiligen U und V Channel sehen kann. Zumindest den U Channel.


    G = Y (Sieht man ja im Bild, da im Y Bereich nix weiter ist bei der Überlagerung mit U und V, daher Grün)
    B = U (Sieht man im oberen Bereich sehr gezerrt um die Hälfte, würde daher sagen ein YUV 4:2:2 Video)
    R = V (Sieht man jetzt nicht so deutlich im Bild, da entweder kaum Rot enthalten ist oder es schon mit U gemischt ist als UV und mehr Blauanteil enthalten ist.)


    Daher lässt das Bild auf eine YUV4:2:2 Decodierung oder Encodierung schließen.


    Der Farbraum spielt eine Rolle, weil:
    640x480 Aufnahme


    YUV 4:4:4 = Y(640x480), U(640x480), V(640x480)
    YUV 4:2:2 = Y(640x480), U(320x480), V(320x480)
    YUV 4:2:0 = Y(640x480), U(320x240), V(320x240)


    Das sind die Auflösungen der einzelnen Kanäle. Wenn z.B. 4:4:4 mit einem 4:2:0 decodiert wird oder einem 4:2:2, dann entsteht ein Chroma Error und folglich führt es zu einem grünen Bild.


    Fixen kann man sowas indem man richtige Programme verwendet die diese Codecs mit den Farbräumen auch richtig supporten oder man den Decoder richtig einstellen kann.


    Sollte die Aufnahme schon so erfolgt sein, dann lag das ein fehlerhaftes Umberechnen von RGB nach YUV und sollte dann im Aufnahmeprogramm entsprechend umgestellt werden im Bereich des Farbraumes.

  • Danke für die ausführlichen Infos. Ich schaue mir das noch mal an. Die Aufnahme erfolgte schon so.


    @Ich bin da aktuell etwas überfragt, denn ich nutze OBS Studio ja schon länger und Videos damit aufzeichnen war nie ein Problem.
    Nun habe ich die Störungen bereits im Aufnahmematerial, egal ob RGB, I422 oder I444


    Ich bin etwas überfragt. Muss ich mich später noch einmal darum kümmern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!