Bild mit Elgato aufnehmen, Stimme mit Audacity und nachträglich zusammenschneiden

  • Hallo,
    im Titel steht eigentlich schon alles was relevant ist und google hat mir dazu kein schlüssiges Ergebnis ausgespuckt. Ich habe nun eine Elgato Game Capture HD60 und nehme mit dieser meine Spiele auf. Meine Stimme dazu mit Audacity, weil die Qualität damit nach Rauschentfernung etc. einfach erstklassig ist. Da die Elgato aber bereits schon encodiert nach dem Aufnehmen, kann ich mir das rendern eigentlich auch ersparen. Von daher möchte ich meine Stimme auf anderem Wege mit dem Video zusammenfügen. Auf welchem Weg geht dies am einfachsten und am schnellsten?


    Mfg

  • Es ist so oder so ein bisschen Gebastel, aber am einfachsten wäre es folgendermaßen:

    • Die Tonspur aus der Elgato-Aufnahme extrahieren (beispielsweise mit VirtualDub)
    • Kommentarspur und Spielsoundspur in Audacity synchron anlegen und passend abmischen
    • Videospur der Elgato-Aufnahme mit fertiger Audacity-Tonspur zusammenmuxen

    So hättest du volle Kontrolle über den Ton und verlierst keine Bildqualität und auch keine Zeit beim Kodieren. ;)

  • Danke erstmal für deine Antwort ;)


    Mit welchem Programm würdest du den letzten Schritt dann machen?


    Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit dem Elgatoprogramm? Da kann man ja die Qualität einstellen, aber ich weiß nicht so richtig, wohin ich die Stellen soll. Hab die bis jetzt bei meinen knapp 30 Parts, die ich gerade aufgenommen habe, immer auf Maximum stehen, nur werden so die Dateien auch ziemlich groß. Was nehmt ihr da so? :D

  • Mit welchem Programm würdest du den letzten Schritt dann machen?


    Beispielsweise MkvMergeGUI oder My MP4 Box GUI.



    Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit dem Elgatoprogramm? Da kann man ja die Qualität einstellen, aber ich weiß nicht so richtig, wohin ich die Stellen soll. Hab die bis jetzt bei meinen knapp 30 Parts, die ich gerade aufgenommen habe, immer auf Maximum stehen, nur werden so die Dateien auch ziemlich groß. Was nehmt ihr da so?


    Wenn ich von Konsole aufnehmen würde, würde ich immer das absolute Maximum aufnehmen und später noch hochskalieren, sodass YouTube viel mehr Bitrate und somit eine höhere Bildqualität gibt. Aber den für dich richtigen Weg musst du selbst ausprobieren. ;)

  • Danke nochmal dafür. ;) Mit was könnte man dass dann nochmal hochskallieren ohne das die Qualität da großartig flöten geht? Die Elgato schmeißt einem die Videos ja immer schon in MP4 Dateien aus. Sollte man da nochmal mit megui oder etwas derartigem rangehen? ;)

  • Die Elgato schmeißt einem die Videos ja immer schon in MP4 Dateien aus. Sollte man da nochmal mit megui oder etwas derartigem rangehen?


    Kann man nicht auch irgendwie die Elgato-Software daran hindern und sich stattdessen die .TS-Dateien nehmen? Dann wäre die Qualität nämlich noch mal ein Stück besser. Und ja, da könntest du dann mit MeGUI ran und auf 2048x1152 oder sogar noch höher skalieren.

  • Nein, soweit ich zumindest weiß nicht. In den Einstellungen findet man diesbezüglich nicht wirklich was.


    Hab es jetzt mal versucht, den Spielesound erst via. VLC zu konvertieren und dann via. Audacity mit meiner Stimme zusammenzuschneiden, doch dann wird der Spielesound mit der Zeit irgendwie asynchron. Bei Uncharted kommt ein Schuss beim Sound nämlich ein gutes Stück früher, als bei dem Bild. Kucke ich aber die Aufnahme ohne Stimme, ist alles normal. :D

  • dann wird der Spielesound mit der Zeit irgendwie asynchron. Bei Uncharted kommt ein Schuss beim Sound nämlich ein gutes Stück früher, als bei dem Bild. Kucke ich aber die Aufnahme ohne Stimme, ist alles normal.


    Jup, das liegt an der variablen Framerate, mit der die Elgato aufnimmt. Da ist leider Bastelarbeit gefragt, das lässt sich nicht vermeiden und auch nicht automatisiert lösen. :/

  • Okay, das ist wirklich mieß. Gibt es da nicht noch irgendeine Möglichkeit, wie ich einfach die Audiospur in mein Video einfügen kann und die sich dann mit dem Spielesound verbindet? Das wäre nämlich der einfachste Weg, wenn soetwas möglich wäre. Die Stimme wäre nämlich zum Bild direkt synchron und der Sound sowieso, weil er es ja standardmäßig schon ist und unberührt bliebe. ;)


    Mich würde echt mal interessieren, wie die anderen mit der Elgato dass machen. Die werden ja wohl kaum alle ihre Dateien in Vegas oder sonstwas schmeißen und die schon enkodierte .mp4 nochmal zusätzlich enkodieren lassen.

  • Hab es jetzt mal versucht, den Spielesound erst via. VLC zu konvertieren und dann via. Audacity mit meiner Stimme zusammenzuschneiden

    Ist bereits der extrahierte Sound asynchron oder wird es erst asynchron bei Muxen?
    Sollte ersteres der Fall sein würde ich statt VLC den SSM mit VFR->CFR Converter testen und hierüber dann die Audiospur extrahieren, danach in Audacity bearbeiten und muxen. Nicht selbst probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es etwas bringt.
    Möchtest du das Video auch noch bearbeiten, wäre der Frameserver der beim SSM mit dabei ist, eine Möglichkeit direkt synchrones Material zu erhalten ohne neu zu kodieren.

  • Ist bereits der extrahierte Sound asynchron oder wird es erst asynchron bei Muxen?Sollte ersteres der Fall sein würde ich statt VLC den SSM mit VFR->CFR Converter testen und hierüber dann die Audiospur extrahieren, danach in Audacity bearbeiten und muxen. Nicht selbst probiert, könnte mir aber vorstellen, dass es etwas bringt.
    Möchtest du das Video auch noch bearbeiten, wäre der Frameserver der beim SSM mit dabei ist, eine Möglichkeit direkt synchrones Material zu erhalten ohne neu zu kodieren.

    Hab das jetzt wirklich nochmal gemacht und das ganze Video durch megui gejagt und eben als mkv gerendert und das ganze sieht eigentlich ganz brauchbar aus. Dann mit mkvtoolnix die Tonspur extrahiert und mit audacity meine Stimme drangeschnitten. In dem Video was ich jetzt getestet hatte, war das ganze wohl sogar synchron. Muss das morgen nochmal ausgiebig testen, aber wenn das funktioniert ist das wirklich Jackpot. Dann hab ich 1GB Videos (statt 4GB) und eine Bearbeitungszeit von vielleicht 5min plus halt eben das ganze via. megui durchlaufen zu lassen :D

    Gefühlte 97% aller Konsolen-LPs werden exakt so gemacht, ja. X/

    Naja, die Leute nehmen halt am liebsten den einfachsten Weg. Ist ja sowieso so, dass die ganzen Noobs Camtasia und Vegas empfehlen. Solange sie damit glücklich werden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!