Plötzlich sind meine Videos nachdem rendern/encodieren pixelig & Ton asynchron auf Youtube

  • Hey Leute,


    hab jetzt das halbe Internet nach dem Thema durchforstet und auch viele Threads und Lösungsansätze dazu gefunden nur leider hat nichts davon gefruchtet...
    Wie der Titel schon sagt geht es darum das meine Videos pixelig sind, besonders bei hellen und dunklen Stellen, und asynchron auf YouTube wiedergegeben werden.


    Meine Standard-Einstellungen waren immer folgende:


    Aufgenommen wurden die Videos mit Bandicam im MJPEG-Format 1080p 60fps CFR 80q im AVI-Container (hatte vorher nie Probleme damit) Audio 48.000khz 16bit uncompressed (ein 15Min-Video hat dann eine durchschnittliche Bitrate von: 160.000 kBit/s)
    Gerendert/encodiert mit Magix Movie Edit Pro MPEG-4/H-264; V-Bitrate 12.000/12.000; CPB 4.000; GOP length 15; GOP structure IBBP; Profile HIGH; Level 4.1; Coding quality Better; HRD checked; Audio 48.000khz 192kbits/s


    Nun habe ich ein neues Projekt gestartet (Far Cry Primal) und dieses wollte ich in 60fps veröffentlichen aber das Ergebnis spricht für sich es ist wesentlich schlechter als das vorrangegangene Projekt mit 30fps (Black Ops 3), wenn ihr möchtet könnt ihr diese auf meinem Kanal mal vergleichen.
    Folgende Einstellungen habe ich angepasst V-Bitrate 18.000/24.000; CPB 6.000; GOP length 30; GOP structure auto; Level 4.


    Als das nichts gebracht hat habe ich mit allen Einstellungen rumgespielt das einzig brauchbare waren dann die Standardeinstellungen mit folgenden Änderungen: V-Bitrate 30.000/30.000; CPB 10.000 aber auf 30fps alles andere war einfach ungenießbar.


    Mit Sony Vegas habe ich auch kaum ansehnliche Ergebnisse erzielen können (Mainconcept AVC/AAC und Sony AVC/MVC), habe dazu auch alle möglichen Tutorials angeschaut und durchgelesen. Am Ende konnte ich mit Sony AVC/MVC mit folgenden Einstellungen einigermaßen arbeiten
    Format: AVC; Frame size: 1920x1080, Profile High; Entropy coding CABAC; Frame rate 59,94,; allow source to adjust frame size/rate unchecked; Field order None; Pixel aspect ratio 1; Bitrate 24.000.000; Number of slices 4; Encode mode: automatic; Enable progressive download checked; Audio format: AAC; Sample rate: 48.000; Bit rate 384; Stereo; Rendering Quality Best; Color space Rec. 709


    Das Endergebnis war aber jetzt auch nicht überreagend besser, die Pixel wurden einfach nur sehr klein aber noch erkennbar wenn man darauf achtet.


    Ich bin da echt am Ende mit meinem Latein vor allem da es im vorrangegangenen Projekt zu keinerlei Problemen kam.
    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


    Beste Grüße


    Max

  • Verpixelung (Kompressionsartefakte) und Asynchronität entstehen durch falsche Aufnahme und Encodiereinstellungen :/


    Bei deinem Workflow sind fehle Fehlerquellen:

    • Verlustkomprimierte Aufnahme (MJPEG + BT.609) = Schlechte Qualität
    • Bandicam generell = Wahrscheinlich eine variable Framerate (Audio und Video sind nach dem Import in ein Schnittprogramm asynchron)
    • MainConcept Encoder mit schlechten Einstellungen bei Magix/Sony = Schlechtere Qualität (Aufbauend auf der schlechten Qualität des Ursprungsvideos)
    • Komplexes Material (FarCry Primal) nur auf 1080p60 = Schlechte Qualität auf Youtube (sollte auf 1152p hochskaliert werden)

    Im Detail:


    Bandicam


    Ich würde dir zu einem Wechsel zu einem anderen Aufnahmeprogramm raten. Bandicam kann zwar verlustfrei aufnehmen, aber produziert oft Variable Frameraten und greift das Spiel nativ in einer schlechten Farbmatrix ab BT.609 + YUV4:2:0. Das geht sehr auf die Farbqualität. Dazu kommt eine verlustkomprimierte Aufnahme durch den MJPG Codec. Aufnahmen sollten aber NIE verlustbehaftet sein, da sonst die späteren Programme nicht mehr richtig mit dem Material arbeiten können (insbesondere Encoder und Filter.


    Ich würde dir erstmal den kostenlosen MSI Afterburner mit dem UT-Videocodec empfehlen, dazu haben wir hier ein Tutorial: MSI Afterburner | Gaming Tutorial-Reihe [Beta]
    Alternativ gingen noch das kostenlose OBS Studio oder das kostenpflichtige Dxtory.


    Damit erreichst du schon mal ein gutes und synchrones Ausgangsmaterial.


    Encode


    Egal ob Magix oder Sony, die internen H.264 Encoder von MainConcept sind durch ihre beschränkten Einstellungsmöglichkeiten extrem ungeeignet.
    Empfehlen würde ich erstmal x264vfw für Magix: x264vfw für Videoschnittprogramme (Erklärt an Magix)
    Für Sony einen Frameserver zu SSM und MeGUI.


    Youtube


    Bei komplexem Material wie FarCry solltest du mindestens mit 41 FPS aufnehmen und im Schnittprogramm das Video auf 2048x1152 hochskalieren.
    Dadurch bekommt das Video auf Youtube einen besseren Encode mit besserer Qualität.


    Falls du noch asynchrone Aufnahmen hast die du nicht wegwerfen willst...


    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen deinen Workflow nach dem Schema oben zu ändern, aber für schon fertige Aufnahmen kann man die Asynchronität im Schnittprogramm durch einen Frameserver verhindern.
    Dafür bräuchte ich nur eine Mediainfo von einer Aufnahme :)
    https://mediaarea.net/de/MediaInfo (Installieren - Ansicht auf "Text" umstellen - Rechtsklick auf eine Datei und dann auf "Mediainfo" - Einfach kopieren und hier posten

  • Komplexes Material (FarCry Primal) nur auf 1080p60 = Schlechte Qualität auf Youtube (sollte auf 1152p hochskaliert werden)

    Bei Primal wirste den 4k Encode in guter Form brauchen, damit das auf Youtube nicht blockt. Das Teil ist viel zu komplex. Da schon mit Verlustkompression anzufangen bei der Aufnahme geht dann nur umso mehr schief.


    Deine Encode Einstellungen sind zudem katastrophal.
    15er GOP Länge ist mal viel zu kurz, dann dazu noch die schwache Bitrate bei schwachem Encoder und dem derart komplexen Material. Das blockt dir doch schon lokal weg.
    GOP = 10-fache der FPS Rate. Bei 60fps wären das also 600 Frames. Dann haste schonmal deutlich mehr Effizienz bereits hier.


    Und peak bitrate nicht immer limitieren. Bei Magix sogar haste draus eine CBR gemacht, wo du peak auch auf 12 mbit limitierst.
    Wozu die Slices? Die mindern auch effizienz und du willstes auf youtube hochladen, nicht bluray kompatibel - das gleiche betrifft die krumme FPS Rate. Man sollte glatte Zahlen nehmen und nicht so'n krummen 59,94 murks. Wenn bei Vegas die FPS Rate von der Quelle abweicht bauts dir standardmäßig noch Ghosting mit ein.

  • Bei Primal wirste den 4k Encode in guter Form brauchen

    Möchtest du den den bikubischen Skalieren von Magix und Sony wirklich anvertrauen von 1080 auf 1800p zu skalieren? ;)


    Vor allem hatte @Kayten ja gezeigt, dass 4K nicht immer gut aussieht, bzw. dass bei nicht jedem die Peak-Bitrate wegfällt.

  • Hey erstmal danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.


    Also Bandicam nutze ich seit fast 2 Jahren mit konstanter Framerate (früher 30 jetzt mit neuem PC 60FPS), die Qualität war immer ausgezeichnet, nie asynchron. Habe damit Spiele wie Asassin's Creed Rogue, Mad Max, HotS, CS.GO, GTA5, Black Ops 3 usw. aufgenommen dann über Camtasia gerendert, ja ich weiß böses Camtasia, & die Qualität war für ein 30fps Video immer angemessen. Gewechselt bin ich dann nur auf Magix Movie Edit, da Camtasia nicht so wirklich mit dem Greenscreen umgehen konnte, wobei ich auch zugeben muss die Beleuchtung mehr schlecht als recht ist.


    Wenn wirklich alle meine Aufnahmen, das dürften ca 250 oder mehr sein die ich gemacht habe seitdem ich Bandicam nutze, diese pixelisierung nachdem rendern aufweisen würden, hätte ich mich schon längst nach alternativen umgesehn.


    Asynchron sind meine Videos nur NACH dem upload auf YouTube. Die Rohdatei ist synchron, im Schnittprogramm ist alles synchron & das codierte Projekt ebenfalls.


    Natürlich könnte man mit deiner Vorgehensweise noch mehr rausholen, aber ich war immer ganz Zufrieden und wollte auch nicht noch mehr Platz auf meiner Festplatte belegen.


    Die Problematik trat erst mit Far Cry Primal auf, wie gesagt bis auf das Spiel und dem PC hat sich nichts geändet aber auch bei Black Ops 3 hatte ich mit dem PC beim rendern keine Problem.


    Hab jetzt testweise nochmal was von Black Ops 3 aufgenommen selbst da sind jetzt pixel wo vorher keine waren... das ist doch echt merkwürdig...

  • Nein, aber auf 1152p wirds in jedem Fall noch immer blocken wie sau. Aber selbstverständlich eine erheblich Besserung. Aber bei Primal - meh wird blocken wie ein Makroblock Weltkrieg 4. Und vor allem sollte er halt erstmal sein encoding und aufnehmen fixen. Das ist ganz große Baustelle, die zuerst beseitigt werden muss.
    ___
    Darum sagte ich ja den 4k Encode in "guter Form" :D




    Die Problematik trat erst mit Far Cry Primal auf

    Klar. Wie soll man so ein Spiel auch komprimieren^^


    Und bei Bandicam ist bereits der Farbraum ungut. Da geht nur tv.601 durch, was bereits Farbsättigungsverlust gegenüber dem Original bedeutet. Und MJPEG als Aufnahmeformat ist absoluter Griff ins Klo. Wobei Camtasia dann ein Sprung über die Klippe gleicht :P

  • Sorry das ich mich jetzt solang nicht gemeldet habe aber war mit rumprobieren beschäftigt xD


    Also das Video beim encodieren mit einer höheren Bitrate zu füttern und das hochskalieren auf 1152p haben für mich ausreichend Abhilfe geschaffen.


    Danke bis hier hin ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!