Guten Tag liebe User.
Da es hier noch keinen Thread über die Software Overwolf gibt werde ich dafür mal eine kleine Anleitung schreiben.
1. Was ist Overwolf?
Overwolf ist eine Spieleplattform für verschiedene Games und Apps die unter anderem das Aufnehmen von Spielen und/oder dem Desktop ermöglichen.
2.Warum sollte ich Overwolf nutzen?
Gerade bei älteren Spielen oder auch DOS Emulatoren habe ich festgestellt das einige Programme die gute Qualität liefern viel Zeit und EInstellungen brauchen um besagtes aufzunehmen. Overwolf ist kostenlos und es ist möglich damit wirklich alles aufzunehmen ohne viele Einstellungen am Programm selbst zu verändern.
Das Programm unterstützt Spielsound und Aufnahme der eigenen Stimme.
Auch die Aufnahme von anderen via TS und Skype stellt keinerlei Problem da.
3. Gibt es Nachteile zu anderen Aufnahmeprogrammen?
Ja! Die Qualität der Aufnahme ist nicht verlustfrei. Wer auch über Overwolf eine Sprachspur aufnimmt kann diese nicht seperat zum Spielsound aufnehmen.
Der Spielsound ist okay, die eigene Stimme sollte man mit diesem Programm nicht aufnehmen da die Qualität sehr leidet und es nicht möglich ist diese seperat zu bearbeiten.
Zusammengefasst:
Sehr einfache und kostenlose Software zum Aufnehmen von Video und Spielsound sowie Desktop
DIe Qualität der Aufnahme ist nicht verlustfrei.
Videoanleitung:
Jetzt das ganze als Schrift:
How to:
1. Overwolf Downloaden. (http://www.overwolf.com/)
2. Overwolf installieren (Die Setupdatei ausführen und den Anweisungen folgen.)
3. Overwolf starten. (Via Verknüpfung oder direkt aus dem Ordner heraus)
4.Account erstellen (Im Programm oben rechts auf Log in klicken und Account mit e-mail Adresse erstellen.)
5. Game Capture installieren. (Linker Reiter beim Fuchs auf Capture und Streaming klicken, Game Capture al Kachel anklicken und installieren.)
6. Das kleine Rad am linken Bild öffnen und auf die Zange klicken
7. Den Reiter Video anklicken.
Ich gehe jetzt ALLE Einstellungen durch.
1. General.
- Open Media Player after a Video or a screenshout is captured
(Kann man anklicken WENN man es denn möchte, ich finde es stört wenn sofort nach der Aufnahme der Player geöffnet wird)
- Hotkeys
(Haben bei mir nicht richtig funktioniert, ansonsten kann man hier natürlich festlegen mit welchen Tasten die Aufnahme gestartet wird, ((1 Position)) man kann damit einen Screenshot machen ((2 Position)) oder das Rad an der linken Seite verstecken ((Position 3)) Das Rad ist mir bisher nur bei aktuellen Spielen wie CS:GO oder Diablo usw aufgefallen)
-Video Folder
(Der Ordner wo eure Videos gespeichert werden. Natürlich könnt ihr diesen selbst wählen)
-Screenshot Folder
(Der Ordner wo eure Bilder gespeichert werden. Natürlich könnt ihr diesen selbst wählen)
2. Video
-Recording Mode
(Hier habt ihr die möglichkeit zwischen zwei Optionen zu wählen. Um DOS und Co aufzunehmen Recording Monitor anklicken. Dahinter wählt ihr bei mehreren Monitoren aus von welchem aufgezeichnet werden soll.)
-Resolution
(Da die Aufnahme ohnehin verlustbehaftet aufzeichnet eignet sich meiner Meinung am besten 1080p.)
-Frame Rate
(Ich spreche hier wirklich von DOS Spielen oder älteren Spielen 95/98 daher fahre ich mit 30FPS eigentlich ganz gut)
-Encoding
Codec:
(ich nutze hier den Intel Quick Sync use iGPU
Preset:
(Wie gesagt, die Aufnahme ist schon verlustbehaftet daher ist "Best Quality" ratsam)
-Capture Options
Capture mouse courser:
(Wer die Maus verstecken will im Spiel wählt hier Desktop online an, ich habe Desktop ans Game gewählt, so sieht man die Maus später im Video.)
Capture Overwolf Windows:
(Ganz wichtig! ALL, except the Video Recorder. Sonst kann es passieren das bestimmte Anwendungen nicht dargestellt werden)
-Recording indication
(Klickt hier bitte Red dot + time an. Wenn ihr diese Option deaktiviert geht die Option verloren die Aufnahme via roter großer Knopf oben Links zu beenden
Die Zeit wird angezeigt also wie lange die Aufnahme läuft. Kann man auch ausblenden wenn man möchte. Kleine Anmerkung: In älteren Spielen, DOS usw, wird die Anzeige im Spiel Standartmäßig ausgeblendet, egal welche Option man wählt.)
-Bildschirmecke
(Hier könnt ihr angeben wo den euer Aufnahmefenster auf dem Bildschirm kleben soll)
3. Audio (Achtung, ich meine damit das Audio im Reiter Video, nicht den Reiter Audio)
-System Sound
Capture system sound
(Aber Hallo! Das wollen wir haben, sonst zeichnet das Programm nur Bild und keinen Ton auf)
-Device
(System Default zeichnet bei mir alles auf, außer meine Stimme)
-Microphone
Capture Microphone Sound (Habe ich deaktiviert da die Audiospur mit der Soundspur vermischt wird und bearbeiten unmöglich macht)
Das wars soweit
Bei Fragen oder Verbesserung oder whatever....ich bin für alles dankbar.