Einige Formate und Formatprofile können oft nicht von Videoschnittprogrammen wie Sony Movie Studios, [lexicon]Magix[/lexicon] oder Premiere gelesen werden.
In diesem Tutorial zeige ich wie man jedes beliebige Format in Videoschnittprogramme importieren kann.
Dafür umgeht man mit einer Frameserverkombination aus [lexicon]AviSynth[/lexicon], AVFS und Pismo Mount File Audit einfach die internen [lexicon]Decoder[/lexicon] von NLEs und decodiert stattdessen mit [lexicon]AviSynth[/lexicon].
Die Idee dafür und die Umsetzung in den [lexicon]SagaraS Scriptmaker[/lexicon] stammt von @Sagaras und @RealLiVe
Videotutorial
Die genaue Funktionsweise und die Einstellungen dazu findet ihr in diesem Video:
Text Tutorial
Die kürzere Fassung gibt es hier:
Programme
SagaraS Scripmaker: http://sourceforge.net/project…ptmaker-ssm/files/SSM/SSM v6.0/SSM_v6.0 Special Setup.exe/download
Bei Bedarf: ([lexicon]VirtualDub[/lexicon] 32bit: http://sourceforge.net/project…alDub-1.10.4.zip/download )
Installation
Bei der Installation vom [lexicon]SSM[/lexicon] alle Programmkomponenten anhaken und installieren.
Die 3 [lexicon]Lossless[/lexicon]-Codecs ([lexicon]Lagarith[/lexicon], [lexicon]MagicYUV[/lexicon], Ut-Video) sind optional, jedoch nehmen sie keinen Speicherplatz weg und schaden nicht, wenn man sie hat.
[lexicon]SSM[/lexicon] öffnen > Reiter "Sonstiges" > Multithreading anhaken
Anleitung
- Videodatei, die nicht importiert werden kann in den [lexicon]SSM[/lexicon] ziehen
- Bei Bedarf: Eventuelle Filter anwenden (Standard [lexicon]AviSynth[/lexicon] Filter (Resize, ...) + [lexicon]AvsPmod[/lexicon]) oder [lexicon]VFR[/lexicon] zu [lexicon]CFR[/lexicon] (unter "Sonstiges") umwandeln
- Reiter "Farbe" > "Farbraum für den Ausgang wählen" > "RGB24"
- Reiter "Audio" > Notensymbol unten rechts anklicken
- Bei der ersten Benutzung muss man erst die [lexicon]VirtualDub[/lexicon].exe raus suchen und öffnen (Wenn [lexicon]VirtualDub[/lexicon] nicht gefunden oder angenommen wird, dann das Programm runterladen [oben 2. Link] und installieren) Wenn [lexicon]SSM[/lexicon] 6.0 schon installier ist, dann den Schritt überspringen.
- Speicherort für die Audiospuren des Video wählen und speichern (Das Audio vom Video wird jetzt gespeichert)
- [lexicon]Frameserver[/lexicon] starten mit dem Symbol rechts vom Speichernsymbol
- DIE EINGABEAUFFORDERUNG NICHT SCHLIEßEN, SOLANGE DAS VIDEO NICHT BEARBEITET UND EXPORTIERT WURDE, BZW. BIS DU EIN FERTIGES VIDEO HAST!!!
- Eingabeaufforderung minimieren und wieder in den [lexicon]SSM[/lexicon] reingehen (Klick auf das Fenster) und "Strg (links) + f " drücken
- In dem Fenster ist dann eure [lexicon]AVI[/lexicon], die ihr in das Schnittprogramm importieren oder reinziehen könnt. Die vorher gespeicherten Audiospuren einfach in das Schnittprogramm zum Video ziehen. Das Video kann von jedem Programm bearbeitet und exportiert werden. Die Eingabeaufforderung schließen, wenn ihr mit dem Encode/Export fertig seid. Die [lexicon]AVI[/lexicon] im [lexicon]Frameserver[/lexicon]-Ordner wird dann wieder gelöscht.
Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr euch hier auslassen
MfG
GrandFiredust
Edit 06.01.2016 - Text Tutorial hinzugefügt