Name: The Adventures of Captain Proton
Autor: Deepstar
Angefangen am: 23.06.2015
Fertiggestellt am: 28.08.2015
Genre: First Person Shooter
Plattform/System: PC
Beschreibung: The Adventures of Captain Proton ist eine Science Fiction Serie im Stile der 1930er Jahre, die als Serie innerhalb von Star Trek: Voyager fungierte, die von Tom Paris, Steuermann auf der Voyager, erschaffen wurde und die Programme meistens mit seinem besten Freund, Harry Kim, spielte. Mit dem Star Trek: Voyager - Elite Force: Expansion Pack konnte man auch selbst erstmals im Zuge eines Star Trek Spiels in die Rolle des Captain Proton schlüpfen und musste sich dem bösen Doktor Chaotica stellen.
Obwohl es nur eine handvoll an Episoden bei Voyager gibt, wo Captain Proton Szenen vorkommen, haben die aufgrund dieses 30er Jahreflair auch innerhalb der Fan-Community Kultcharakter erreicht. Denn gemäß der Thematik ist alles in klassischem Schwarz-Weiß gehalten und die Technologien wirken aus heutiger Sicht extrem primitiv, wie sich auch sichtbar Menschen als Außerirdische verkleiden. Captain Proton versprüht damit ein Trash-Flair was vor allem Nostalgiker anspricht und auch dafür gesorgt hat, dass es innerhalb der Community ganze Captain Proton Romane existieren.
Laz Rojas hat sich Mitte der 2000er Jahre daran gesetzt, das Captain Proton Universum auch als Videospiel zu vertiefen und nahm naheliegenderweise das zuvor erwähnte Star Trek: Voyager - Elite Force: Expansion Pack als Grundlage, weil dort bereits zahlreiche Modelle aus dem Captain Proton Universum zur Verfügung standen. Natürlich wurde das Spiel auch gewählt, weil bereits zum einen Vorlagen existierten, womit man nicht alles selbst erstellen musste, als auch als Modifikation zu verhindern, dass man irgendwelche Lizenzprobleme bekommt.
In dieser, im Jahr 2010 veröffentlichten, Modifikation, die schlicht unter dem Namen Captain Proton Mod angeboten wird, ist Captain Proton ebenfalls ein Holodeck-Roman, weshalb der Spieler auch erneut als Alexander Munro beginnt. Die Ausgangslage setzt nach der Rückkehr der Voyager in den Alpha Quadranten ein, wo Tom Paris seine Captain Proton Abenteuer verkauft hat und sich damit einen Namen als berühmter Holoroman-Autor gemacht hat. Im Zuge dieser Modifikation ist es dem Spieler gestattet insgesamt fünf Episoden aus dem Captain Proton Universum nachzuspielen, die von ihrer Story auf offiziellen Unterlagen, wie der TV-Serie, dem Expansion Pack oder diverse Erwähnungen in Romanen, beruhen. Dazu gesellt sich eine kleine Miniepisode wie es auch noch eine unfertige anspielbare Episode gibt, da ursprünglich geplant war, diese Modifikation durch AddOns zu erweitern, weshalb auch schon andere Episoden anwähl-, aber nicht spielbar sind, wozu es aus, mir, unbekannten Gründen aber nicht mehr kam. Im Zuge dieser Episoden geht es natürlich hauptsächlich gegen Doktor Chaotica, aber Captain Proton bekommt es auch mit, in der TV-Serie nicht behandelten, anderen Feinden zu tun. Dabei versucht sich die Modifikation auch schon so nah wie möglich an die TV-Serie zu orientieren. Nicht nur wurden Sprachdateien aus den Captain Proton Szenen in der Serie extrahiert und hier wiederverwendet, sondern auch der Grafik- und Audiostil wird soweit beibehalten, weswegen man sich unter anderem natürlich vollständig in einer Schwarz-Weiß Welt fortbewegt, wobei der Abschnitt außerhalb des Holodecks natürlich in normalen Farben ist. Ebenso sind auch markante Orte aus den Szenen, wie Chaoticas Festung des Todes, originalgetreu nachgebaut.
Die Episoden haben untereinander keinen Storybezug, können also in einer beliebigen Reihenfolge gespielt werden, da sie auch jeweils eigene Intros und Outtros haben. Zusätzlich besitzen sie grundsätzlich immer die typische 30er Jahre Handlung, wo wir als der Titelheld die Erde, oder auch mal unsere Freunde, vor den Bösewichtern der Galaxis retten müssen. Dabei darf man sich nicht nur auf seine Feuerkünste verlassen, sondern muss auch ab und zu kleinere Rätsel lösen.
In diesem Let's Play werden alle sechs fertigen Episoden gespielt, da sich die unfertige als nicht beendbar erwiesen hat. Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, dass es nach fünf Jahren doch noch zusätzliche Episoden geben wird, würde das Let's Play dann natürlich wieder aufgenommen werden, weshalb es natürlich eigentlich nur ein bis auf weiteres abgeschlossenes Projekt ist.
Altersfreigabe: USK 16
Blind: Ja
Spielsprache: Englisch
Spielauflösung: 1600x1200
Maximale verfügbare Videoauflösung: 2400x1800
Let's Play zum Hauptspiel: Star Trek: Voyager - Elite Force
Logo vom Spiel:
Screenshots:
Videos:
YouTube Playlist / Dailymotion Playlist
#01 - Rückkehr des Helden der Galaxis
#02 - Das Gute stirbt nie!
#03 - Durch das Blitzschild
#04 - Chaoticas Todesfallen
#05 - Ankunft im Geheimlabor
#06 - Infiltration über den Staudamm
#07 - Bis zur leeren Waffe
#08 - Einmal rund herum
#09 - Zeit zum Fluten
#10 - Die Pläne der Reptoiden durchkreuzen
#11 - Ärger in den Luftminen auf der Venus
#12 - Alles wieder in Betrieb nehmen
#13 - Säuberung der Türme
#14 - Auf zum Generator
#15 - Tödlicher Fluss
#16 - Gegen den sechsten Sinn
#17 - Mühen für das zukünftige Ich
#18 - An der Verteidigung
#19 - Chancenlosigkeiten
#20 - Fallen im Palast
#21 - Verfolgung von Felina
#22 - Im Verlies der Schmerzen
#23 - Experimente des Bösen
#24 - Über die Lava schweben
#25 - Gefährliche Fracht
#26 - Abgeblasene Invasion
#27 - Die Armee der Finsternis
#28 - In der Festung des Todes
#29 - Angriff vom Mars
#30 - Einbruch in die Basis
#31 - Wasserspiele im schwarzen Tafelberg
#32 - Gefahren hinter dem Forschungskomplex
#33 - Im Kampf gegen den Klimawandel
#34 - Der Herrscher des Kosmos