Grabber und "Wie nehme ich XY auf?" FAQ

  • Könnt ihr mir vielleicht einen guten USB-Grabbler empfehlen. Ein Modell das sich auch mit 60-PAL anfreunden kann?
    Schrotie

  • Hat jemand von euch Aufnahmeerfahrungen in Linux? Es gibt zwar diverse Programme und ich habe nun auch eins gefunden was meinen Screen aufnimmt...aber keins war Stimme UND Screen aufnimmt (und am besten noch IGS) ..zumindest hab ich noch keins gefunden..

    Einmal editiert, zuletzt von JayneSabbath ()

  • Hat jemand von euch Aufnahmeerfahrungen in Linux? Es gibt zwar diverse Programme und ich habe nun auch eins gefunden was meinen Screen aufnimmt...aber keins war Stimme UND Screen aufnimmt (und am besten noch IGS) ..zumindest hab ich noch keins gefunden..

    Ich mache das momentan mit ffmpeg. war ne ganz schöne recherche im internet, bis ich die ganzen nötigen parametrer zusammengesucht habe und die richtigen einstellungen bis es flüssig lief. aber jetzt hab ich es soweit, das ich 1080p mit ingame sound in 30fps fast ohne ruckler aufnehmen kann.
    den mic sound nehme ich seperat über eine 2te Soundkarte auf und füge beide Spuren hinterher mit Audacity zusammen.
    http://www.youtube.com/user/GTuxTV
    Das sind alles aufnahmen mit ffmpeg. Es gibt da noch RecordmyDesktop, welches mir aber keine gute Qalli liefert und GLC und Yukon. Die letzten beiden habe ich noch nciht getestet. Alle 3 haben aber gemeinsam, das sie nicht mehr weiterentwickelt werden. FFMPEG ist ein meinen augen derzeit die beste Lösung.


    Eventuel mach ich zu der Sache mal nen Tutorial, wenn ich langeweile habe.


    Eine etwas teurere Lösung wäre eine Framegrabberkarte von Blackmagic. Die haben Linux Support und können auch bis zu 1080p in 30fps aufzeichnen. Jedoch brauchste dafür nen 2ten Rechner und die gut 200€ teure Karte.

  • Ich hätte auch mal eine Frage. Es geht um den Terratec G1 Audio- und Videograbber. Ich habe die Treiber scheinbar richtig installiert, aber mit dem beigelegten Programm Terratec Home Cinema wird mein Grabber nicht erkannt. Bei der Installation von Home Cinema erkennt er zwar, dass ein Grabber angeschlossen ist, aber wenn ich das Programm ausführe, kommt die Meldung: "Kein unterstütztes Empfangsgerät gefunden".


    Kurioserweise funktioniert das ganze aber einwandfrei mit dem Programm Magix Video Deluxe 17. Er erkennt meinen Grabber und ich habe Ton wie auch Bild. Bei der Benutzung DIESES Programms habe ich dann aber wieder genau 2 Probleme: Das Bild ist definitiv zu klein um damit ein LP machen zu können, das würde einfach keinen Spass machen. Außerdem könnte ich damit auch nicht mit Fraps aufnehmen um zu verhindern dass das Video bei der internen Aufnahme ruckelt.


    Daher möchte ich gerne, dass es mit Home Cinema oder einem anderen Programm, dass mir Großbild liefert und mit Fraps aufnehmbar ist, funktioniert.


    Ich nutze Windows 7 Professional 64 Bit.


    Einen Link zur Herstellerseite des Grabbers kann man bei mir auf Anfrage erhalten oder aber ich bekomme die Erlaubnis eines Moderators hier den Link direkt zu posten.


    Falls ansonsten noch irgendwelche Informationen relevant sind die ich hier vergessen habe werde ich die natürlich auf Anfrage nachreichen. Schonmal vielen Dank an alle die mir hier helfen wollen. :)

  • Der letztr Post Hier ist schon n bischen älter, jedoch nur mal eine Frage.


    Ein Grabber reicht für PS1 spiele (PSX) doch vollkommen aus oder?
    Und wenn es ausreicht, welcher Grabber ist am besten?
    ich habe Logilink gesehen, und gelesen, das der von TerraTec am besten sei.
    Irgendwer ne Ahnung?


    danke für Antworten

  • Welche Art der Videograbber würdet ihr denn für WiiU aufnahmen empfehlen? Welcher über einem HDMI-Anschluss verfügt und gute Aufnahmen macht. (Bin nicht so wirklich gut im Thema Technik x_x)

  • Welche Art der Videograbber würdet ihr denn für WiiU aufnahmen empfehlen? Welcher über einem HDMI-Anschluss verfügt und gute Aufnahmen macht. (Bin nicht so wirklich gut im Thema Technik x_x)



    Da gibt es diverse mit Komponenten HDMI usw.


    Elgato, HD PVR HDPVR2, Avermedia Dark Crystal, Avermedia Caputer H727 und noch ein paar andere.

  • Welche würdest du mir persönlich raten? Welche qualitativ sehr gut ist, in der Handhabung ebenfalls leicht und generell nur positive Ergebnisse bringt?

  • Welche würdest du mir persönlich raten? Welche qualitativ sehr gut ist, in der Handhabung ebenfalls leicht und generell nur positive Ergebnisse bringt?

    Ohje, also ich hab über alle schon was gutes gehört und würde es ausprobieren, hab mich damals für die Capture HD H727 entschieden da sie günstig war und mir genügte und auch jetzt noch ausreicht, 720p oder 1080i und dann zur Not hochskallieren, beherrscht auch HDMI. Musst du aber im Endeffekt selber entscheiden wieviel du ausgeben möchtest, welche Leistungen du willst und ob du etwas internes für den PC möchtest oder etwas externes, wenn z.B. ein Notebook da wäre.

  • Wenn ich etwas internes benutze, für den PC, kann ich dann dennoch über den Fernseher spielen oder würde quasi alles auf dem PC selbst ablaufen?

  • Wenn ich etwas internes benutze, für den PC, kann ich dann dennoch über den Fernseher spielen oder würde quasi alles auf dem PC selbst ablaufen?


    ähm, also ich hab meine [lexicon]PS3[/lexicon] ins Büro und guck da direkt am PC Monitor während ich recorde, ne externe würde so laufen: [lexicon]PS3[/lexicon] - PVR - PC intern müsstest du dann den Grafikkarten Output benutzen und 2 Monitore gleichzeitig laufen lassen, aber ob es da zu laggs oder verzögerungen kommt weiß ich nicht.

  • Ja oke, das wäre wohl doof xD


    Über die Elgato habe ich, zumindest in den Amazon-Rezensionen, relativ immer gutes Feedback gelesen. Weißt du (oder auch jemand anders) darüber Bescheid, ob das aufgenommene Format von Programmen wie [lexicon]FRAPS[/lexicon] und [lexicon]Camtasia[/lexicon] erkannt wird? Weil anscheinend kann man mit Elgato lediglich schneiden etc.


    Ist die Videoqualität dann auch 1080p? Oder muss ich das erst noch irgendwie konvertieren und wenn ja, mit welchem Programm am Besten? x_x



    Wenn ich die Elgato holen würde, bräuchte ich dann Extrakabel für die Wii U ?

  • Da ich so langsam mal auch anfangen wollte mit Lets Plays, habe Ich mir, für erste versuche schonmal um mit allem vertraut zu werden, einen Video [lexicon]Grabber[/lexicon] von EasyCAP gekauft(sieht genauso aus wie der im Startpost). Alles von der CD die dabei war installiert usw. Nun habe ich meine Wii daran angeschlossen und die wird erkannt (wenn auch nicht sonderlich gut^^) aber was ich eigentlich gerne aufnehmen wollte wäre mein [lexicon]NES[/lexicon].
    Der Ton wird erkannt und abgespielt aber leider bekomme ich kein Bild. Ich weiß nicht was ich da falsch gemacht haben könnte wenn es doch mit der Wii läuft :/ Am [lexicon]NES[/lexicon] bzw am Kabel kann es (glaube ich) nicht liegen denn über TV läuft alles gut.

  • Guten Abend,
    Ich verwende seit längerem einen kleinen [lexicon]Grabber[/lexicon] möchte aber jetzt umsteigen auf einen Hd Capturer und schwanke da zwischen 3 verschiedenen Produkten


    AVerMedia DarkCrystal HD Capture Station (C874)-Recording up to 1080i HD video (USB)
    AVerMedia Game Capture HD (6,4 cm (2,5 Zoll), Upscaler 1080p, USB 2.0)
    Hauppauge HD PVR Personal HDTV Recorder


    Gibt es jemanden der Erfahrungsberichte mit einem der Geräte hat oder der mir eine Empfehlung geben kann?
    Am besten wäre es wenn das Ding nicht nur über Hd aufnehmen kann sondern auch Anschlüsse für ältere Konsolen (Sprich SNES,PS2 ect) besitzt

  • Guten Abend,
    Ich verwende seit längerem einen kleinen [lexicon]Grabber[/lexicon] möchte aber jetzt umsteigen auf einen Hd Capturer und schwanke da zwischen 3 verschiedenen Produkten


    AVerMedia DarkCrystal HD Capture Station (C874)-Recording up to 1080i HD video (USB)
    AVerMedia Game Capture HD (6,4 cm (2,5 Zoll), Upscaler 1080p, USB 2.0)
    Hauppauge HD PVR Personal HDTV Recorder


    Gibt es jemanden der Erfahrungsberichte mit einem der Geräte hat oder der mir eine Empfehlung geben kann?


    Also Grundsätzlich kann man nur zur Elgato raten... klick
    Von der Qualität her, das beste was man aktuell bekommt.
    Ich lasse mich natürlich auch von was besserem belehren.



  • Also Grundsätzlich kann man nur zur Elgato raten... klick
    Von der Qualität her, das beste was man aktuell bekommt.
    Ich lasse mich natürlich auch von was besserem belehren.

    okay ich hätte vielleicht erwähnen sollen das ich trotzdem nicht auf aufnahmen über Ps2 und Gamecube ect verzichten will tut mir leid :S


    EDIT sagt: Hab grade in den Komments gelesen das es auch mit [lexicon]SNES[/lexicon] ect probiert vllt geb ich dem ding ein Versuch danke ;)

  • Kleine Frage:


    ~

    Das liegt vermutlich daran, dass du versucht ein 60Hz-Eingabesignal mit einem günstigen USB-Grabber zu capturen, der dieses Format nicht unerstützt. Es gibt nur wenge günstigen Möglichkeiten das Format PAL_60 mit dem PC aufzunehmen.



    Mein Terratec [lexicon]Grabber[/lexicon] unsterstützt PAL_60. In MagiX, [lexicon]VirtualDub[/lexicon] und Debut Video Capture klappt das einwandfrei. Allerdings würde ich viel lieber mit Terratec Home Cinema arbeiten, finde dort aber irgendwie nicht die Option das Videoformat des Grabbers von Pal_B auf Pal_60 umzustellen. Kann da jemand helfen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!