Name: Shadow of the Colossus
Originalname: Wanda to Kyozō: Wanda and the Colossus
Autor: Deepstar
System: Sony Playstation 2
Angefangen am: 20.08.2013
Fertiggestellt am: 12.11.2013
Genre: Action Adventure
Beschreibung:
Ursprünglich sollte ICO als einer der letzten Titel für die Sony Playstation erscheinen und zum Abschluss der Konsole noch einmal die Hardwarefähigkeiten demonstrieren. Daraus wurde bekanntlich nichts und ICO erschien als einer der ersten Titel für die Sony Playstation 2 und konnte entsprechend dort die Fähigkeiten der Hardware nicht vollkommen ausspielen. Vier Jahre später sollte Shadow of the Colossus, in Japan unter dem Namen Wanda to Kyozō, was übersetzt Wanda and the Colossus bedeutet, bekannt, für die Sony Playstation 2 genau das werden was ICO für die Sony Playstation nicht mehr werden konnte, nämlich eine hochklassige Verabschiedung einer Konsolengeneration, die noch einmal die vollen Fähigkeiten der Konsole entfaltet. Erschienen im Jahr 2005 und damit mehrere Monate nach der offiziellen Enthüllung und Ankündigung der Sony PlayStation 3 schaffte es Shadow of the Colossus auch diesmal den Zeitplan einzuhalten und tatsächlich eines der letzten sehr guten Spiele für die Sony Playstation 2 zu werden. Mit zuvor nie gesehener grafischen Qualität sowie Weitsicht untermauerte Shadow of the Colossus eindrucksvoll, dass die Zeit der Playstation 2 sich Ihrem Ende neigte, denn diese grafischen Finessen brachte die Konsole ans Limit, was sich auch in seltenen Performanceeinbrüchen zeigt. Diese bekam man zwar in späteren Versionen des Spiels, auch in der ein Jahr später folgenden europäischen Version, besser in den Griff, aber die Entwickler von Team ICO nutzten jede mögliche Ressource, auch diejenigen die nur Sony-internen Entwicklerteams zugänglich sind, für das Spiel aus, konnten aber trotzdem nie gänzlich verhindern, dass die Anforderungen von dem Spiel die Kapazitäten der Hardware in der einen oder anderen Situation übersteigt.
Von der Handlung stellt Shadow of the Colossus ein so genanntes Side- wie auch zugleich Prequel zu ICO dar. Das heißt es spielt im selben Spieluniversum zu einer früheren Epoche. Ist aber zugleich eine eigenständige Geschichte in einem anderen Teil der Welt wo nur Andeutungen und Anspielungen auf ICO existieren. In diesem Spiel geht es darum das der junge Krieger Wanda seine große Liebe namens Mono wiederbeleben möchte, nachdem sie geopfert wurde. Um dies zu tun, reist er ins verbotene Land um einen alten Dämon namens Dormin um Hilfe zu bitten, der angeblich die Macht haben soll Tote wieder ins Leben zurück zu holen. Dormin gewährt Wanda diesen Wunsch, allerdings unter der Bedingung, dass er einen hohen Preis bezahlen muss. Dieser Preis sieht vor, dass Wanda in den Kampf gegen 16 mächtige, teils wehrlose und unschuldige, Wesen, die namensgebenen Kolosse, ziehen und diese töten muss um seinen Wunsch gewährt zu bekommen. Gemeinsam mit seinem treuen Pferd Agro, nimmt Wanda die Aufgabe entsprechend an sich und reist mit ihm durch das verbotene Land auf der Suche nach diesen 16 Kolossen um seine große Liebe zu retten.
Das besondere an diesem Action Adventure ist die Tatsache, dass es wie bei ICO kaum Dialoge gibt, sondern auch, dass diese 16 Kolosse tatsächlich die einzigen Gegner sind, mit denen der Spieler konfrontiert wird, die er aber eben trotzdem auf unterschiedlichster Art und Weise erledigen muss.
Ich selbst spiele die Playstation 2 Version und gehe das Spiel erstmals im so genannten "Schweren Modus" an, wo die Kolosse schwieriger zu besiegen sind und man auch deutlich schneller stirbt. Dieser Modus wird freigeschaltet, sobald man das Spiel das erste Mal, gleich bedeutend mit dem Normalen Modus, durchgespielt hat. Allerdings gibt es zu meinem damaligen Durchlauf, den ich Jahre vor meiner Let's Play Karriere durchgeführt habe, einen Unterschied indem ich nicht stur von einem Koloss zum anderen reise, sondern auch sämtlichen optionalen Sammelaufgaben nachgehe, wo wir im Laufe des Durchlaufs entsprechend sämtliche Früchte und Eidechsenschwänze finden werden, die im ersten Durchlauf erreichbar sind. Daher werden wir das verbotene Land in all seinen Facetten kennenlernen und abseits der normalen Wege erkunden.
Altersfreigabe: USK 12
Audio-Kommentar: Ja
Blind: Nein
Spielsprache: Deutsch
Spielauflösung: 848x480
Maximal verfügbare Videoauflösung: 2048x1152
Weitere Let's Plays aus diesem Spieluniversum: ICO [New Game +]
Logo vom Spiel:
Screenshots:
Videos:
Playlist
#01 - Auf ins Verbotene Land
#02 - Nach der ersten Kletterpartie
#03 - Umgebungssichtung rund um den Tempel
#04 - Auf vier Beinen
#05 - Vor dem nördlichen Gebirge
#06 - Schwierigkeiten auf der Plattform
#07 - Kampfring ohne Seile
#08 - Bis die Erde bebt
#09 - Über die Dreadlocks
#10 - Eidechsenjagd an der gefährlichen Klippe
#11 - Koloss der Lüfte
#12 - Nach den Wäldern
#13 - Ausritt ins Gebirge
#14 - Entspannung am ICO-Strand
#15 - Gefahr von Weißbart
#16 - Spuren im Sand
#17 - Wasserspiele
#18 - In den südlichen Ebenen
#19 - Sammelei an der Klippenküste
#20 - Das Loch im Berg
#21 - Wie im Kolosseum
#22 - Richtung westlicher Felder
#23 - Tief im Westen
#24 - Ärger zwischen den Geysiren
#25 - Widerspenstige Riesen-Riesenschildkröte
#26 - Zurück zum Westkap
#27 - Qüalender Sandwurm
#28 - Geheimnisse der Brücke
#29 - Hinter dem Damm
#30 - Steuermann der Waffe
#31 - Versteinerter Wurm
#32 - Ost nach Süd, Südost
#33 - Linien im Sand
#34 - Mitten im Gebirge
#35 - Duell zwischen Säulen
#36 - Über die Dünen hinweg
#37 - Der Späher der Wüstenfestung
#38 - Entlang der südlichen Klippe
#39 - Der letzte Ritt
#40 - Begegnung auf der Spitze
#41 - Aufstieg und Fall
#42 - Das Ende einer Reise...
#43 - ...und der Beginn einer neuen