T.Bone Sc440 zu leise? HIER DIE LÖSUNG! Unter Windows 7

  • Hey leute,
    da mein T.Bone Sc440 an ALLEN Ports zu leise war habe ich mal im Internet nachgeguckt und nach ein wenig suchen auch schnell die Leichte lösung gefunden.
    Hier die Lösung unter Windows 7: Systemsteuerung→Hardware und Sound→Sound→Aufnahme→Rechtsklick auf das betroffene Mikrofonsymbol→Eigenschaften→Pegel→Denn Pegel komplett runter und wieder aufdrehen!
    Das wars, hoffe es klappt bei euch ^^

  • Das verstehe ich nicht ganz. ?( Warum dreht man nicht gleich den Pegel so, dass es laut genug ist? Oder meinst du, durch dieses Runter-Hoch ändert sich etwas daran, wie das [lexicon]Mikrofon[/lexicon] mit Strom versorgt wird? Das halte ich nämlich für ein Gerücht.

  • Das verstehe ich nicht ganz. ?( Warum dreht man nicht gleich den Pegel so, dass es laut genug ist? Oder meinst du, durch dieses Runter-Hoch ändert sich etwas daran, wie das [lexicon]Mikrofon[/lexicon] mit Strom versorgt wird? Das halte ich nämlich für ein Gerücht.


    Wäre zu einfach ^^

  • LEUTE glaubt ihn das bitte ich hab zwei audacity Spuren aufgenommen einmal als mein Tbone Sc440 noch leise war und danach hab ich Pegel auf 0 gespeichert danach Pegel auf 100 und den ca. gleichen Text wie bei der ersten Spur eingesprochen hier das ergebnis;


    Hier der Vergleich:
    http://prntscr.com/1ystw6

  • What the.... ich wollte grad einen weinerlichen Beitrag schreiben, denn ich habe schon ALLES versucht! Andere USB Buchse, andere Konfiguration, andere Geräte deaktiveren, Treiber neu installieren....


    Es hilft tatsächlich!!! Einfach den Pegel auf 0 und dann wieder auf 100 stellen!! TAUSEND DANK!!!! Krasser Scheiß! :D Unglaublich... das muss ein Bug sein, oder? Extrem seltsam!

  • Ich erklär mir das so: scheint als wenn das [lexicon]Mikro[/lexicon] gemuted ist aber Windows das nicht anzeigt oder erkennt, den Pegel auf 0 stellen (ist ja das was Mute auch macht) und dann wieder hoch deaktiviert auch gleichzeitig einen evtl. vorhandenen (aber nicht angezeigten) Mute.


    Normalerweise sollte schon ein verstellen des Pegels den Mute lösen, aber wenn Windows das eh nicht checkt wird da dann auch nichts deaktiviert.


    Einen Bug kann auch der SoundChip des Mikros haben, schließlich wird der Pegel/Mute nicht unter Windows sondern im SoundChip des Mikros eingestellt, über USB kommt ja nur das Digitale (schon geregelte) Signal, spart eben [lexicon]CPU[/lexicon].

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!