Hier hab ich ja mal lange vergessen, nachzulegen.
Video 19: https://www.youtube.com/watch?v=ZS7z81Kn2d0 - Frampt, neuer Auftrag, Sens Festung
Genug mit Rickert gequatscht, wir wollen wieder zurück an die frische Luft. Am Feuerbandschrein gratuliert uns der deprimierte Krieger zu unserer Leistung, beide Glocken geläutet zu haben. Das macht sogar ihm Mut, und er gewinnt neues Selbstvertrauen. Aber hier hat sich noch ein größeres, stinkenderes Problem blicken lassen: Frampt, der Königssucher. Die Urschlange ist ein ehemaliger Vertrauter Gwyns und hält uns für den auserwählten Untoten, der Gwyns Nachfolge antreten soll.
Er klärt uns über das weitere Vorgehen auf: Wir sollen nach Anor Londo, und das Herrschergefäß suchen.
Also auf nach Anor Londo! Mit Iaito+6 wagen wir uns in Sens Festung und treffen: Schlangenwesen! Und jede-Menge-Fallen!
Und Geheimgänge! Einer davon führt uns aufs Dach, wo wir einen Riesen erlegen. Dank dafür ist ein grauer Brocken, der sich noch sehr lohnen wird.
Tiefer in der Festung mogeln wir uns an allerlei Schwingmesserfallen vorbei und sehen zum Schluss noch eine neue Gattung: Rollende Felsen.
Video 20: https://www.youtube.com/watch?v=dyMZnKslJeM - Bis zum Dach von Sens Festung
Neues Video, neue Fallen: Ab jetzt triezt uns eine gemeine Felsbrocken-Falle. Gigantische Felsen rollen gemütlich genau an den Wegen vorbei, die wir passieren möchten. Daher ist der direkte Weg nach oben erst einmal versperrt und wir müssen Umwege suchen.
Als erste greifen wir den Hartstahlring und das Shotel ab, welches direkt vor uns liegt. Dann treffen wir einen alten Bekannten wieder: Siegmeyer von Catarina hat offenbar nach dem Öffnen der Festung sein Glück versucht und scheitert an den Felsbrocken ob seiner Masse. Vielleicht können wir ihm ja helfen.
Die nächste Nebelwand verschleiert nur noch gefährlichere Felsbrockenwege. Wir sind gezwungen, kurz vor dem Ziel in die Tiefe zu springen und einen anderen Weg zu suchen. Endlich oben angekommen lenken wir die abstrose Vorrichtung um, so dass Siegmeyer ebenfalls vorbeikommen kann. Die Festung ist aber noch lange nicht geschafft. Vor uns warten die gewohnten Schneiden und Kobras. Dahinter endlich Tagesllicht und die Spitze der Festung. Etwas versteckt findet sich ein Leuchtfeuer, das wir sogleich zum Leveln nutzen. Das Dach wird noch weiter erforscht und von Ricard und anderem Ungeziefer befreit, bevor wir uns wieder für den Abstieg vorbereiten.
Video 21: https://www.youtube.com/watch?v=ql93DxP85Gc - Mimic, Blitzspeer, Schlangenring, Logan
Wir stehen zwar vor dem Endgegner des Abschnitts, aber so schnell verlassen wir die Gegend noch nicht! Gibt noch genug zu suchen. Unter anderem einige Etagen unter uns, aber immer noch auf dem Dach: Fernkampfzeugs, das ich nie nutzen werde.
Tief hinter den rollenden Felsen am Boden der Festung lauert eine besondere Kreatur: Die Mimic! Sieht aus wie eine gewöhnliche Kiste, lebt und atmen jedoch und frisst zu neugierige Abenteurer einfach auf. Also draufballern! So fällt sie auch früh und hinterlässt uns ihre Innereien: Einen Blitzspeer. Das war's hier aber noch nicht, denn wir warten einfach noch einige Felsen ab, bis sie die Wand daneben einschlagen. Dahinter gibt es den goldenen Schlangenring. Ein unglaublich nützlicher Ring für den Fortlauf des Spieles.
Hinter einer weiteren Wand, die dank eines rollenden Felsens bröckelt, finden wir das Gefängnis. Hier wartet ein lebender auf uns: Spitzhut Logan, Griggs Meister. Wir befreien ihn und schicken ihn fort. Im nächsten Video besuchen wir dann den dicken Eisengolem.
Video 22: https://www.youtube.com/watch?v=7z5Y_3i3-zk - Eisengolem und Anor Londo
In einem überheblichen Versuch, die letzten Geheimnisse Sens' Festung zu erkunden, verplämpern wir viel zu viel Zeit mit der Suche nach dem Wappenring. Irgendwann komme ich zum Schluss: Das lässt sich auch noch nachholen. Also ab zum Boss!
Der Eisengolem ist nicht ganz so träge, wie man vermuten möchte. Langsam holt er aus, aber blitzschnell schlägt er zu. So leider auch einmal zu oft im ersten Versuch. Doch beim zweiten mal klappt das ganz famos und er fällt!
Er hinterlässt neben seinen Initialen auch einen Ring aus Licht, welchen wir sogleich untersuchen. Hierbei überraschen uns fliegende Dämonen und zerren uns über die Mauer, die uns von Anor Londo trennt. Und da sehen wir es: Eine von gewaltigem Licht der untergehenden Sonne durchflutete Stadt. Anor Londo!
Die Gegend macht einen sehr ruhigen Eindruck, auch die kleinen Golems hier wirken still. Doch kommt man ihnen zu nahe, erwachen sie und entfesseln Chaos. Doch die Schätze, die sie bewachen, interessieren mich zu sehr.
Auch treffen wir hier eine weitere Feuerhüterin, die sehr viel aufgeweckter ist als die beiden bisher bekannten. Und offenbar scheint sie gut bewaffnet zu sein. Nicht ärgern!
Video 23: https://www.youtube.com/watch?v=yr8AaeN7h6s - Gemäldehüter und Finstermondgrab
Die jeweils drei Golems verbergen zwei große Statuen die wohl Helden der Stadt zeigen: Ornstein und Smough. Helden der Stadt? Ein böses Omen? Wir werden es sicher herausfinden.
Die goldene Wand versperrt den Weg, was uns über bleibt ist der Weg der Sonne entgegen. Tief hinunter führt ein Aufzug, an dessen Ende uns ein Gargoyle begrüßt. Und dahinter wartet Leere, bzw. eine nicht korrekt ausgerichtete Brücke. Wir müssen wohl einen anderen Weg suchen. Der führt über einen Pfeiler in eine nebenstehende Kathedrale mit einem gewaltigen Gemälde. Und Gemäldehütern.
Hier schaffen wir es auf die Brücke und können sie umstellen. Neben dem Weg weiter nach vorne offenbart sie uns eine Treppe zum Finstermond-Grab, wo offenbar der Erstgeborene Gwyns in irgend einer Form seinen letzten Weg gegangen ist.
Noch bleiben uns tiefere Wege ins Grab versperrt, daher müssen wir Anor Londo weiter erforschen. Hier treffen wir auch viele der Dämonen wieder, welche uns erst in die Stadt geflogen haben. Diesmal weniger freundlich gesinnt.
Video 24: https://www.youtube.com/watch?v=PmKZ28LtaUU - Königliche Gemächer und Havels Ausrüstung
Weiter geht es auf den gefährlichen Pfaden ins innere von Anor Londos Tempel. Nach einigen weiteren Damönen kommen Bogenschützen der besonderen Sorge. Mit sog. Drachentöterbogen und -Pfeilen können sie uns ganz fx in den Abgrund schicken. Doch zum Glück sind wir schnell genug, sie gekonnt zu köpfen und das königliche Schloss zu betreten. Hier wartet Solaire neben einem Leuchtfeuer bereits auf uns. Nihilo minus weigert er sich, uns direkt zu unterstützen und so müssen wir Anor Londo weiter alleine untersuchen. Neben einer ganzen Bastion von Silberrittern wartet ein besonderer Schatz auf uns. Hinter einem Feuerplatz liegt ein versteckter Keller, der nicht nur Havels komplette Rüstung beinhaltet, sondern auch seine Hauptwaffe Drachenzahn und eine Okkulte (= misanthropische) Keule. Was hat diese Keule zu bedeuten?
Weitere Untersuchungen in Anor Londo belegen: Es wimmelt hier nur vor Mimics, die uns an den Kragen wollen!
Video 25: https://www.youtube.com/watch?v=9NcmpDy14Sw - Siegmeyers Winzwesenring, Falkenring, Drachentöterbogen
Unser Weg führt uns weiter durch die verlassenen Gemächer Gwyns. An einem offenen Fenster steht mal wieder ein alter Bekannter an einem für ihn unüberwindbarer Ort: Siegmeyer. Vor ihm ein Raum voller Silberritter, die er nicht überwinden kann. Also greifen wir ein weiteres mal als Deus Ex Machina ein und retten ihm den Tag. Zum Dank erhalten wir den Winzwesenring.
Nun endlich lassen wir die engen Gemächer hinter uns und finden das Atrium. Die eingangshalle, welche uns zu Beginn versperrt war! Die Golems werden größer, daher schleichen wir uns erst einmal außen herum. Das hämmern kommt uns bekannt vor! Auf der anderen Seite wartet ein neuer Schmied auf uns. Der Riese ist relativ schweigsam, aber sehr effektiv.
Nun machen wir uns daran, das Atrium zu säubern und die Türen nach Draußen zu öffnen. Ganz Anor Londo steht uns somit offen! Zu guter Letzt besorgen wir uns noch den fetten Bogen, mit dem uns die Silberritter von den Socken hauen wollen.
Video 26: https://www.youtube.com/watch?v=IBz087490M4 - Sterben im Sekundentakt bei Ornstein und Smough
Nun sehen wir uns an, was hinter der Nebelwand wartet. Es ist, wer dachte es, ein Boss! Oder genauer: Zwei Bosse! Ornstein und Smough, das dynamische Duo.
Unser erster Versuch fällt relativ erfolgreich aus, doch ein kleiner Fehler am Ende kostet uns den Sieg. Und dann beginnt es wieder, das sterben. Genauer gesagt machen wir in diesem Video nichts anders, als an den beiden verzweifeln.
Video 27: https://www.youtube.com/watch?v=Z1BwSyLcShw - Ornstein und Smough, Löwenring, Herrschergefäß u.v.m.
Rückspiel in der Sache Ornstein und Smough! Aufgelevelt und neu motiviert heißt es nun Sieg oder Tod. Schlussendlich fällt auch Super-Ornstein und hinterlässt uns seinen Löwenring. Endlich frei von den beiden!
Nun haben wir Zeit, die riesige Halle zu begutachten. Statuen von Gwyn und seiner Tochter Gwynewere stehen da, aber ein Podest ist leer. Möglicherweise der Ort einer Statue von Gwyns Erstgeborenem? Wer weiß.
Ein Stockwerk höher erwartet uns ein Leuchtfeuer, und eine große Tür. Dahinter kommt engelsgleiche Musik. Und eine engelsgleiche Gestalt: Gwynewere, die riesige Tochter in vielerlei Hinsicht. Sie überreicht uns das gesuchte Herrschergefäß und bittet uns, ihren Vater zu finden und die Feuer neu zu entfachen.
Dank des Herrschergefäßes ist die Reise durch Lordran nun viel einfacher: Wir können uns an jedes bereits entfachte Leuchtfeuer teleportieren. Zunächst suchen wir den Feuerbandschrein auf, hier gibt es einiges zu erledigen.
Siegmeyer begrüßt uns und freut sich, dass wir damals für ihn die Tore zu Sens Festung geöffnet haben. Zum Dank erhalten wir ein Wunder: Explosive Wucht. Sein nächstes Ziel: Die Schandstadt.
Auch finden wir Laurentius wieder, der beinahe vom Schlächter gegessen wurde. Zum Dank für seine Befreiung schenkt er uns eine Pyromantieflamme und unterrichtet uns in dieser Art der Magie.
Im nächsten Video überreichen wir Königssucher Frampt das Herrschergefäß und planen unseren weiteren Weg.
Video 28: https://www.youtube.com/watch?v=HH72u_Z327E - Feuerband-Altar, Hydra, Dusk von Oolacile
Frampt zeigt sich überglücklich, dass wir das Herrschergefäß erlangt haben. Wobei seine Freude etwas überspitzt und zornig wirkt. Zum Dank futtert er uns und spuckt uns tief unter dem Feuerbandschrein wieder aus. Dort platziere wir das Herrschergefäß und die goldenen Siegel öffnen sich. Nun haben wir vier neue Gebiete, die wir erreichen müssen. Um die Tür vor dem Altar zu öffnen, müssen wir das Herrschergefäß mit großen Fürstenseelen füllen. Diese sind im Besitz der Hexe von Izalith, Nito, Seath dem Schuppenlosen un denn vier Königen.
Bevor wir uns daran machen, erforschen wir aber bekannte Gebiete nochmals. Angefangen mit dem Finsterwurz-Garten. Da wartet, versteckt hinter einigen Bäumen, eine gewaltige Hydra, deren Köpfe auf unserer Liste stehen.
Nachdem alle Köpfe abgeschlagen sind, erhalten wir den Ring von Dusk. Warum hat das Teil so etwas in seinem Besitz? Und warum befindet sich hinter der Hydra ein goldener Kristallgolem? Der Golem beinhaltet sogar noch etwas absurderes: Eine Person!
Den Golem getötet befreien wir damit Dusk von Oolacile, eine Dame aus einer längst vergangen Zeit, die sich uns dankbar.
Video 29: https://www.youtube.com/watch?v=UGwRpsErrFM - Krone der Dämmerung, Pharis, Alvina u.v.m.
Im Loch, in dem wir Dusk aus dem Golem befreit haben, wartet nun ihre Rüstung auf uns. An sich äußerst schwach, der Rock ist jedoch extrem fluchresistent und ihre Krone für jeden Zauberer unentbehrlich!
Nun geht es wieder zurück und das Artorias-Wappen benutzt. Endlich öffnet sich die versiegelte Tür für uns und gibt uns einen weiteren Wald frei. Hier warten viele, menschlich aussehende Gestalten, die uns am weitergehen hindern wollen. Darunter auch (möglicherweise) der legendäre Schütze Pharis. Danach treten wir in einen weiteren Torbogen und finden eine riesige Katze. Diese ist wohl die Anführer aller Menschen hinter uns und erzählt uns von ihrer Mission: Das Grab Artorias' beschützen, mit aller Kraft. Jetzt, da es keinen Beschützer mehr gibt müssen wohl wir ran und leisten unseren ersten Eid. Nun offenbaren sich einige weitere Waldhüter: Shiva aus dem Osten und sein Beschützer. Wir werden noch voneinander hören, mein Freund!
Nun können wir voranschreiten und unter Alvinas Turm gucken. Hier liegt die Steinrüstung versteckt.
Im nächsten Teil warten einige seltsame Pilzwesen auf uns, welche eine blaue Glut bewachen. Nun können wir voll bepackt wieder aus dem Wald treten, denn der Rest des Gebietes ist für spätere Helden gebaut.
Am Feuerbandschrein hat der niedergelassene Domnhall neue Ausrüstung am Start, nämlich die Golemrüstung aus Sens Festung. Wie er daran gekommen ist? Ich will es nicht wissen...
In Sens Festung holen wir uns noch den Wappenring Ruhender Drache, welchen wir letztes mal nicht gefunden hatten. Und danach geht es wieder in die Untiefen, zu den Fluchfröschen. Da holen wir uns den Ring des Bösen Auges, dessen Beschreibung m.E. nicht korrekt ins Deutsche übersetzt wurde. Artorias oder Astora? Hat jemand die japanische Version und kann mir sagen, was da steht?
Video 30: https://www.youtube.com/watch?v=X50Lt4r6C0Q - Verirrter Dämon, Astoras Schwert, Roter Tränensteinring
Rückspiel im Asyl! Wir haben noch eine Rechnung mit dem Verirrten Dämon offen, welche wir nun begleichen wollen. Zauber-Steinplattenring und Iaito sei dank geht das auch recht fix. Zum Dank hinterlässt uns dieser uralte Dämon eine graue Scholle, ein wahnsinnig seltenes und wertvolles Item. Damit wäre das Asyl endgültig beendet und wir können uns wichtigeren Dingen widmen: Der Zauberwaffe!
Spitzhut Logan verscherbelt uns nämlich nun Zeug und wir kaufen begierig diesen Zauber ein. Er versieht die Hauptwaffe kurzzeitig mit Magieschaden, wodurch unser Iaito ein echter Bosskiller wird.
Nun geht es auf ins Drachental, wo wir ja bereits nach der Schandstadt kurz hineingelunzt haben. Hier wartet ein äußerst untoter Drache auf uns, sein Schatz: Drachenwappenschild und Astoras Schwert. Dahinter sehen wir das Tal. Einige kleine Draken warten hier auf ihr Schicksal. Hinter einer Brücke und drei weiteren Draken steht ein gewaltiges, immerwährend verschlossenes Tor. Auf einem Turm daneben hält eine Leiche eine Besonderheit für uns bereit: Den roten Tränensteinring. Unverzichtbar für Speedrunner, verstärkt er doch bei wenigen Lebenspunkten den ausgeteilten Schaden um irre 50%!