Erzählt das nicht weiter aber ich habe selbst bei Spielen die ich kenne teilweise eine Komplettlösung offen um zu planen wie weit ich gehen kann bis es zu "Grind" führt. Das schützt natürlich auch vor dem bösen Schnitt. Die Spoilern meist auch nichts wirklich.
Bei neueren Spielen allerdings schwierig und mein Spielerlebnis schränke ich eh ein eben weil ich es aufnehme ansonsten würde ich mir Privat ja auch mit dem Game meine Zeit selbst einteilen können um ewig die Landschaft zu betrachten etc. xD
Während der Aufnahme hat man ja (ich zumindest) immer den Gedanken, dass ich meinen Zuschauern mehr vom Spiel zeigen möchte. Deswegen bin ich in LPs auch zielstrebiger als Privat.
Am Ende muss jeder für sich selber entscheiden was ihm/ihr mehr zusagt. Schneiden oder einfach so lassen.
Das mit der Komplettlösung wundert mich ehrlich gesagt nicht bzw. da bist du sicher nicht alleine.
Ich verfolge da aktuell auch einen LPer, der fleißig (klassische) Point & Clicks spielt. Teilweise zum allerersten Mal. Da merkt man beim zuschauen direkt schon, dass er "heimlich" nebenher eine Komplettlösung offen hat oder zumindest sich vorher schon schlau gemacht hat, was als nächstes zu tun ist, andernfalls käme er nicht so reibungslos durch die Rätsel
Als Zuschauer der die entsprechenden Spiele selbst gespielt hat, hat das für mich dann immer ein kleines "Gschmäckle" weil der Spieler / LPer an der Stelle nicht ganz ehrlich mit dem Zuschauer ist, meiner Meinung nach, oder sich das zumindest für mich nicht authentisch anfühlt.
Allerdings muss ich gestehen bin ich auch nicht 100% gefeit vor sowas. Zumindest wenn ich bei Spielen unerwartet feststelle, dass ich wirklich gar keine Ahnung hab wie es weiter geht - weil z.B. ein Rätsel für mich gar keinen Sinn ergibt oder ich bei einem Bosskampf ein Muster nicht durchschauen kann (oder ein Spiel an einer Stelle schlicht unfair ist), dann wird punktuell auch mal gespickt. Trotzdem versuche ich Spiele so gut es geht "blind" zu spielen oder mir auch sich stellende Herausforderungen zu erarbeiten.
Das mit dem "zielstrebiger" sein kann ich nachvollziehen. Darauf zielte ja auch meine ursprüngliche Frage mit dem neben-klimmbimm ab. Off-screen störts niemand, wenn man mal orientierungslos durch die Gegend streift oder erkundet ohne dabei auf irgendwas relevantes zu stoßen. In einer Aufnahme wirkt das halt mitunter etwas komisch.