evtl. hilft folgendes Video ...
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=aoTt7QYiBTM]
ansonsten, denk ich, würden Infos, Screens etc. zur Cam, Einstellungen usw. hilfsbereiten Personen helfen zu helfen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenevtl. hilft folgendes Video ...
ansonsten, denk ich, würden Infos, Screens etc. zur Cam, Einstellungen usw. hilfsbereiten Personen helfen zu helfen.
Verzerre ich damit nicht die eigene Statistik?
https://support.google.com/youtube/answer/2991785?hl=de
die Entwickler von YT, haben natürlich auch Maßnahmen für die Verfälschung von Messwerten in ihre KIs integriert.
Diese erkennen Quellen, IPs, VPNs etc.pp. ... also keine Sorge, fernab sind die Statistiken eh irrelevant solang man nicht im Micro Bereich (10K+) ist mit seinem Kanal, bis dahin (und natürlich auch danach noch) ist die Marktanalyse viel wichtiger und sagt mehr aus über den Bedarf der Zielgruppe.
Echt? Wie geht denn das? Wenn das Video noch nicht veröffentlicht und es ist noch auf Privat gestellt ist.Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.
schalt det Video einfach kuz auf "nicht gelistet" bevor du es planst, kommentiere und dann plane es.
kurz um nein, das Ranking soll es nicht beeinflussen (tut es auch nicht). Dabei handelt es sich meist um einen eben wie oben geschrieben Erläuterungen zum Video, Kopie von der VB und CTAs und was diese bewirken sollen, denk ich muss ich in '21 nicht mehr erklären, ansonsten Hier.
Holst du dir zuvor die Nutzungs-Lizenzen ein bei den Interpreten bzw. Labels etc.?
Wie kommen da die differenzen zu stande und wie würde das Video aussehen wenn ich es auf Youtube hochladen würde?
lad das Video doch einfach mal ungelistet oder privat auf YouTube hoch, dann siehst du es ... ansonsten überprüf auch mal die Einstellungen der Programme usw.
Woher hast du diese Informationen? Es gibt viele Kanäle die diese Links verwenden. zB Keysjore und Unge.
Jetzt werde ich mir erstmal die Videos anschauen^^
Von mehreren Produktexperten in den verschieden sprachigen Hilfeboards zu YT, die nach einer Rücksprache mit dem Account-Team bei Fällen wo Leute ihren Kanal gesperrt bekamen, dies so weiterleiteten. Hängt allen voran mit dem vermehrten Scam & Phishing Versuchen via YouTube (seit Start der Pandemie) zusammen, womit ja auch die Problematik mit den nicht erscheinenden & teils direkt von den KIs gelöschten Kommentaren zusammenhängt.
Fernab dessen, der Rat: Vergess was andere machen. Die KIs sind von Menschen geschaffen und Menschen machen Fehler, daher wird es immer wieder hier und da Kanäle geben, die eindeutig gegen die YT ToS und/oder Gesetze verstoßen, aber nicht von den KIs erwischt wurden. Und Allgemein, weiß man nie was dahinter steckt bei anderen Creator und für Highroller gelten eh andere Regeln im Mediengeschäft.
Das macht es aber umso schwerer, wie ich finde und kann dadurch auch keine Zielgruppe aufbauen bzw. erreichen
Hier machst du einen der typischen Anfänger-Denkfehler. Keiner sucht nach Entertainment Content, und schon gar nicht Entertainment Kanälen ... ab dem Moment wo wer nach deinem Namen sucht, da hast du schon zuvor jede Menge Reichweite aufgebaut.
Suchvolumen deckst du mit Hilfreichen Content (Info & Edutainment) ab, also Tutorials, News etc.. Entertainment verbreitet sich durchs Empfehlungssystem (wozu man die Rankingfaktoren für schnell hoch bekommen muss, welche durch die Präferenzen der eigenen Zielgruppe beeinflusst werden) und Mundpropaganda (bzw. sollte man es heutzutage wohl eher Chatpropaganda nennen).
Du suchst dir schließlich deine ZG bei der Gründung deiner Brand schon aus und solltest, da deren Präferenzen & Konsumverhalten recherchieren, damit du Inhalte lieferst die den Bedarf der ZG erfüllen und ihn an den richtigen Plätzen deiner ZG auf die präferierte Art präsentieren kannst.
Bedenke immer, der Zuschauer schaut und bewertet deine Videos und wenn du ihm bietest was er will, wird er mehr wollen und somit sendet dieser positive Werte an die KIs welche deine Inhalte breiter streuen.
Mensch>Maschine
okay, war nur verwirrt, da du aus dem Artikel bzgl. der Suchergebnisse zitiert hattest.
Vorab erstmal, es besteht keinerlei Verpflichtung seitens YouTube bzw. Anspruch von Creator, dass Kanäle/Videos in der Suche auftauchen müssen.
Was die Vorschläge der Autovervollständigung angeht, werden eben die häufigsten (allgemein) verwendeten Keyphrasen/worte vorgeschlagen + die jeweils eigenen häufig genutzten + allgemeine Testvorschläge & Vorschläge aus dem Nutzerkreis dem man zugeordnet wird, vorgeschlagen. Sollte man selbst oft nach Kanal XYZ suchen, sollte diese vorgeschlagen werden nach der Eingabe der ersten Buchstaben ins Suchfeld, sollte dem nicht so sein liegt es meist mit Cachingproblemen der Browser/Apps zusammen oder in den seltensten Fällen an Server Problemen bei YouTube.
Was die Suchergebnisse angeht, das ist allgemein eine Sache, die YT gern bei zu spezifischen Begriffen macht, dass diese nicht angezeigt werden, wenn nur Teile als Suchphrase eingegeben werden.
Dein Kanal ist aber auffindbar, bei Kompletteingabe sowohl bei "Baerenkroate" als auch bei "Bärenkroate".
Mal noch 3 Tipps:
Entferne diese bitlylinks, wärst nicht der erste der dafür dieses Jahr gesperrt würde, da bitly eine bekannte Virenschleuder ist und YT es nicht mag, wenn Zieldomains verschleiert werden. Für die Konsumenten gilt dies genau so wie bei der Anzeige des Abocounters aufn Kanal, wenn der ausgeblendet wird, wirkt dies nicht besonders vertrauenswürdig.
Konzentriere dich bei der Konzeption des Content nicht darauf, dass du eine Maschine befriedigst, sondern darauf deine Zielgruppe zu befriedigen. Zielgruppenoptimierung = modernes SEO
Ansonsten empfehle ich hier den Kanal Creator Insider und besonders die folgenden Videos ...
Also nur um mich zu versichern, dass ich dich verstehe; Dir geht es darum, dass wenn du z.B. "Bären" eintippst in der Sufu, dass dort nicht als Vorschlag für die Autovervollständigung "Bärenkroate" kommt?
Wird vermutlich an externen Faktoren wie saisonalen Interessen liegen. Hier mal ein Video dazu, von einer Produktmanagerin von YouTube auf dem Creator Insider Kanal, wo das ganze gut erklärt wird, wie das mit den Algorithmen funktioniert.
schau mal hier
sollte eigentlich noch so funktionieren.
2 Möglichkeiten, lass die Bearbeitung weg und uppe so direkt von Phone oder stell in der Videoeditsoftware, das Format auf Hochkant Format/Seitenverhältnis https://support.google.com/you…=de&co=GENIE.Platform=iOS
Bin jetzt nich so bewandert in englisch und habs durchn Translator gejagt - ich les da jetzt aber nix problematisches.
Kannst du bitte erklären, warum du es nicht mehr nutzne kannst?
kurz gegoogled
https://www.basicthinking.de/b…/06/audacity-spyware-agb/
https://netzpolitik.org/2021/a…d-mit-regierungen-teilen/
https://www.heise.de/news/Auda…chon-Spyware-6129737.html
https://www.golem.de/news/open…chtlinie-2107-157883.html
tl;dr Version: Audacity bzw. Muse passten ihre Private Policys der aktl. Norm an >>> irgend ein "independent" Linux Blogger (dessen eigene Seite nicht den aktuellen Datenschutzrichtlinien entspricht^^) schreit laut Spyware >>> Panik im Internet
edit: Drexel war schneller
Kann man schon ein wenig verstehen, hätte auch keinen Bock den ganzen Tag von Kids angesprochen zu werden, nur weil ich grad mal einkaufen gehe.
Ein Monte,Trymacs, Gronkh und co. sind da z.B. auch noch nicht ausgewandert, nur weil sie erkannt werden.
Genug. Ich hab mich selbstständig gemacht und war von 1k im Monat ungefähr so weit weg wie die Sonne von der Erde. Und das trotz vorhandener Kunden, weil ich das vorher als Hobby schon gemacht habe. Aber um die 1,5k wirklich zu haben, musste ich schon einige Monate lang stricken. Wenn du die wirklich hast, dann hast du einen deutlich höheren Umsatz gemacht, und den machen die wenigsten wenn sie anfangen
Und es gibt nach wie vor genug Berufe (Büro z. B.), wo du am Monatsende 1,5k hast, und dafür 40 Stunden die Woche für andere arbeiten gehst. Also das ist schon reizvoll sich sowas dann zu überlegen, wenn man der Typ dafür ist und Möglichkeiten hat.
ja, klar Anfangs. Aber das macht man doch nicht im vollen Bewusstsein, ohne Plan für Wachstum, ich mein es ist doch bekannt, wie DE mit Selbständigen verfährt. Bei ULP ließt es sich halt wie "Ich bin YouTuber seit 4 Jahren und mache nur meine 2,5K max im Monat" ohne irgendwelche EigenInitiative, weitere Einnahmensquellen zu akquirieren zu wollen.
wo willst du hin wo du dann auch das Geld noch verdienen kannst und was davon hast?
ich glaub da fragt man besser einen Unge und so
als jemand der bei 1500-2000-2500 / Monat
Wer macht sich bitte selbstständig mit 1,5 -2,5K im Monat?
Meine Vermutung wäre dass das an der laufenden EM liegt
korrekt
Mal doof gefragt, bist du nicht im YouTube Partneprogramm, UndiscoveredLP ? Falls ja hast du dich schon an den Creator Support gewendet? https://support.google.com/you…co=GENIE.Platform=Desktop
wurde vor 6 Monaten bei WBS letzte mal thematisiert, ab 3:58 ...
... ansonsten, einfach mal zur Beratung beim örtlich ansässigen im Medienrecht geschulten Anwalt gehen.
Ist das mit den Shorts wirklich Handy-abhängig, ob du das nutzen kannst, oder nicht? Und wieso geht das mit dem relativ aktuellen LG Velvet nicht?
Meinst du die eigtl. Shorts Funktion in der App? Falls ja, liegt es daran, dass die Funktion als solche lediglich in Indien und aktl. nun in den USA ausgerollt wurde. Ansonsten nur zum Teil als Beta https://support.google.com/you…kurzvideos-verf%C3%BCgbar
Im Rest der Welt, kann man lediglich Videos, die max. 60sek. und im Format von 9:16 - 1:1 sind, im Titel oder der Videobeschreibung mit #Shorts taggen ... evtl. mitn vpn könnts klappen.
Kann sein, aktl. eigtl. doch eher die Norm das was buggt. So wie die Analytics die seit paar Tagen verbuggt sind und ganze Tage mit 0 quitieren.
Wenn Alphabet Inc. beschlossen hat, die Plattform YouTube zu einer Plattform für Prankster, Instagram Gangster, Asi-YouTuber, Zappelphilipps, ADHS Artisten, Katzenvideos etc, zu machen, dann ist das deren Entscheidung!
Das entscheidet nicht Alphabet oder irgendwelche Creator, sondern einzig und allein die Konsumenten, was sie sehen wollen.
Ansonsten seh ich es so wie 9NinetySix6 & @_MikuXC schaue voller Stolz auf das was du erreicht hast. Ob du nun 5 oder 50 Menschen, den Tag versüßt hast, spielt doch keine Rolle. Du hast Menschen was Gutes getan.
Klar steht für alle das Ziel der Anerkennung im Raum, wenn man sich in die Öffentlichkeit stellt. Aber da muss man sich dann dem Markt anpassen, wenn man vom Markt akzeptiert werden möchte und gewisse Reichweiten erreichen will. Man kann nicht einfach nur irgendwas hochladen und sagen "das müssen die nun gucken", so funktionierte noch nie ein Markt.
Das wichtigste waren und sind die Konsumenten bei YouTube, wenn Du lernst zu verstehen, was die Konsumenten sehen wollen, wonach die Konsumenten suchen, warum Konsumenten Videos bis zum Ende gucken usw., dann lernst Du wie Du bei den Empfehlungen und der Suche, oben ankommst.
Gerade aktl. (Besondere Außnahme: der Anzeige Bug seit paar Tagen, wo ganze Tage genullt worden sind in den Analytics) wirds bei vielen, sehr vielen der Fall sein, dass die Zahlen, wie gewöhnlich schon für diese Jahreszeit sinken, aber insbesondere durch C und die ganzen Lockerungen nochmal extremer als sonst.
Wenn es dein Wille ist, die Sache liegen zu lassen und weiter zugehen, dann tu es! Aber wenn doch noch ein Funke des Kampfes in dir steckt, erhebe dein Schwert und renn schreiend und lachend in die Schlacht gegen den Enderdrachen! So oder so viel Spaß und Erfolg auf all deinen Wegen