Ach Leute, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Die Mischung machts, und jeder hat das Recht Dinge zu kritisieren. Es gibt Elemente über die man sich (mit der Zeit) einfach aufregt und dann mal Dampf ablässt, dann mag es Elemente geben die gut gemeint aber nicht zu Ende gedacht sind, über die man dann philosophiert und ruhige Kritik übt. Mir persönlich ist in über 20 Jahren noch kein Spiel untergekommen, wo mir alles gefallen hat. Trotzdem habe ich so viele Spiele gespielt, die ich jeden Tag geliebt habe und denen ich heute nachschmachte.
Andersrum geht es auch, das Spiel kann erstmal gut sein, dann gibt es aber einen Teil oder eine Sache, die einfach "unglücklich" gelöst wurde, und die ruiniert dir dann das komplette Spiel. Also findet man es "scheiße". Beide Formen sind vollkommen legitim und man muss sich für seine Meinung nicht rechtfertigen.
Und letztlich bleibt es dabei: Wenn jemandem der Content auf YouTube nicht gefällt, gibt es in der Regel mehr als 100 andere die das gleiche Spiel spielen, und man einfach da sein Glück versucht. Ist doch toll, jeder hat eine andere Persönlichkeit, wären wir alle gleich, bräuchten wir kein YouTube, keine bunten Autos, keine 30 Sorten Nudeln, etc.!
PS: Bitte schreibt dämlich nicht mit h, danke!