Dann versuche ich mich da komplett selbst dran. Wird schon schiefgehen!
Wäre jetzt natürlich wieder unter den 1000€, würdet ihr mir da noch irgendwelche Änderungen vorschlagen (doch die 16GB RAM?) - oder kann man dit so rennen lassen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDann versuche ich mich da komplett selbst dran. Wird schon schiefgehen!
Wäre jetzt natürlich wieder unter den 1000€, würdet ihr mir da noch irgendwelche Änderungen vorschlagen (doch die 16GB RAM?) - oder kann man dit so rennen lassen?
Ich hätte da auch noch ne Frage zu einem angelehnten Thema:
(Warum) ist es grundsätzlich empfehlenswert das System auf einer SDD, die Daten auf einer HDD und die Aufnahmen auf eine weitere interne HDD schreiben zu lassen? Ich habe bisher immer auf eine externe Festplatte aufgenommen und damit auch keine Schwierigkeiten gehabt (was an den anforderungsarmen Spielen, die ich aufnehme liegen mag). Allerdings hab ich jetzt schon mehrfach gelesen, dass eine zusätzliche interne Festplatte nur für die Aufnahmen sinnvoll ist.
Eine daran angeschlossene Frage wäre dann noch, ob es einen Unterschied macht, auf welche der beiden HDDs dann beim encoden geschrieben wird?
Ok, ok. Ihr scheint ja recht überzeugt davon, dass es sich lohnt, den Zusammenbau selbst zu machen und ich denke, wenn man mich so sehr dazu ermutigt, soll es wohl so sein. Zur Not hab ich zumindest in Skype Verstärkung bereit!
mindfactory bietet für 20€ an, CPU+Kühler bereits auf dem Mainboard zu montieren - denkt ihr, dass wäre ein fairer oder sinnvoller Kompromiss? Ist immerhin das teuerste Teil und das sah mir jetzt beim ersten Blick durch Youtube-Tutorials noch nach dem kompliziertesten bzw. riskantesten Schritt aus. (Okay, die ganze Kablerei sieht auch kompliziert aus, aber ich denke, da kann man durchsteigen).
Bliebe außerdem noch die Frage, wie man die Zusammenstellung dann angesichts der Ersparnis abändert und ob ich für den Zusammenbau noch weitere Dinge (abgesehen von feinen Schraubendrehern) benötigen könnte bzw besorgen sollte?
(In einem Tutorial wurden etwa zusätzliche Verlängerungskabelstücke verwendet, die scheinbar nicht im Lieferumfang enthalten waren)
Das issser:
https://www.mindfactory.de/sho…a1512ba1f4d5325291a0fbcee
Ich hoffe, ich bin jetzt nicht zu sehr durcheinander geraten?
Dank euch schon mal für die Mühe! Ich sehe, die Idee eine Capture Card dazuzukaufen, ist wohl zu viel bei dem Preis. Wenn ihr sagen würdet, dass eine solche für einen Laien wie mich ohne größere Probleme nachrüstbar ist, so könnte ich darauf dann in diesem Falle erstmal verzichten und die ggf. in 2-3 Monaten nachkaufen und einbauen. (Olé, oje! :D)
Bin mit RealLiVes Zusammenstellung bei mindfactory jetzt bei ca. 1030€ (incl Zusammenbau). Arbeitsspeicher irgendwann mal nachzurüsten, das krieg ich denke ich noch hin. Ich müsste mal gucken, wie es mit der Windows7-Lizenz meines alten PCs aussieht - zur Not, bin ich halt mit der Lizenz ~50€ drüber.
Karma, gibt's denn Punkte, bei denen du in deinen Ideen von der Zusammenstellung von RealLiVe abweichst?
Ich finde 4 parallele Projekte absolut vertretbar. Da kann man durchaus dann auch mal jedes Projekt am Tag bringen, wenn die Parts jeweils so um die 15 Minuten lang sind, denn durchschnittlich ~1 Stunde/Tag aufnehmen hab ich bisher meist hingekriegt.
Ich finde es sehr wichtig, ein Projekt so regelmäßig wie möglich hochzuladen, d.h. idealerweise 1 Part pro Tag, so gibt es ausreichend Kontinuität und vor allem braucht man auch nicht so ewig für ein Projekt.
Wenn die Kontinuität irgendwann flöten geht, d.h. man mal ne Woche oder auch länger Pause macht mit einem Projekt, stört mich das einerseits als Zuschauer, aber andererseits auch als Let's Player, da die Motivation irgendwann unten ist, wenn man das Projekt schon "ewig mit sich rumschleppt".
Wenn man nicht die Zeit hat, eine Stunde täglich aufzunehmen sollte man dann eher die Anzahl de Projekte runterschrauben, als die Regelmäßigkeit der Parts. 4 Projekte finde ich auch deshalb ideal, weil so genügend Abwechslung entstehen kann.
Hmm okay musst du wissen aber kann gut sein das du jetzt dann 200 Euro mehr bezahlst als wenn du warten würdest.
Ich kann dir mal ein PC zusammen stellen wenn du das möchtest
200€ sind natürlich schon ein schlagkräftigeres Argument. Hm. Aber sei's drum - näheres zum Release der neuen CPUs gibt es also tatsächlich noch nicht?
Wenn du mir da mal einen zusammenstelln könntest wäre klasse, da wäre ich dir wirklich sehr verbunden.
Ich habe die Projekte aus meiner absoluten Anfangsphase zusammen mit meinem alten Kanal vor ein paar Jahren auf "Nicht gelistet" gesetzt. Ich hatte genau wie @Tanda die Situation, dass diese technisch noch extrem unschön waren - unsauberer Ton, dicke Ränder, zu lauter IGS, etc... Da die ersten Videos bei mir sowieso kaum Aufrufe hatten, gab es vermutlich niemanden, der diesen nachgetrauert hat - wenn dem aber so gewesen wäre: Auf Nachfrage hätte ich vermutlich per PM den Link herausgerückt (und würde das auch immer noch tun).
Ich finde nicht, dass das eine falsche Entscheidung war. Ich möchte nicht, dass jemand zuerst so ein altes Video von mir sieht (was allerdings wohl auch unwahrscheinlich ist), da es einfach nicht mehr meinen Standards entspricht und denke, dass so eine kurze Selbstfindungsphase am Anfang für einen persönlich gut war, aber nicht notwendigerweise öffentlich bleiben sollte.
Wenn die ersten Videos dagegen (zumindest inhaltlich) so gut sind, dass man sie noch "stolz" präsentieren kann, gibt es eigentlich keinen Grund sie zu löschen. Kommt immer darauf an, wie sehr man sich damit noch identifizieren kann.
@Karmaalp Vielen Dank schon mal auf die Antwort im alten Thread - es ging um diesen Post.
Ich würde noch warten mit einem neuen PC, das gilt wahrscheinlich bzw. ist allen zu Empfehlen da bald die neuen AMD CPU´s rauskommen die sehr Interessant werden können.
Danke zwar für den Hinweis, aber soweit ich das jetzt herausgefunden habe, steht als Erscheinungstermin bisher nur das erste Quartal 2017 fest - das bedeutet mir doch noch zu viel potentielle Warterei, da ein neuer PC doch recht dringend her muss. Würde den eigentlich gern spätestens nächste Woche bestellen! Eine brandneue CPU brauche ich wohl auch nicht zwingend. Daher würde ich diesen Tipp mal außer Acht lassen
CaputureCard kann ich dir die Elgato HD 60 Pro Empfehlen die aber auch ihren Preis hat. Kostengünstiger kommst du da bei Avermedia weg.
Damit ich meinen 1000€-Rahmen nicht sprenge, muss nicht unbedingt das Topmodell einer CaptureCard her. Tatsächlich würde ich wohl auch quasi ausschliesslich ältere Konsolenspiele aufnehmen (d.h. vermutlich nichts aktuelleres als PS3), vermutlich sollte Avermedia da genügen?
Moin! Schickes Logo
Moin ihr geilen Hengste (und Stuten)!
Ich bin Skully der Ralli, 22 Jahre jung, Mathematikstudent - und eigentlich auch gar nicht unbedingt neu hier. Ich mache tatsächlich seit 2012 Let's Plays - wenn auch teilweise mit recht langen Pausen - und war auch ungefähr zu dieser Zeit schonmal in diesem Forum aktiv. Ich war danach dann erstmal länger weg, sowohl vom Forum als auch von Youtube - viele Umzüge und sonstige RL-Umstellungen erforderten ihr Opfer - doch habe mir jetzt als "guten" Vorsatz für 2017 gesetzt, wieder regelmässiger Let's Plays aufzunehmen und damit verbunden auch mal wieder in dieses Forum hier reinzuschauen. (Bereits der PC-Kaufberatungs-Thread ist Grund genug dafür ).
Von daher freu ich mich mal wieder auf Unterhaltung und gute Laune, und wünsche euch jetzt erstmal ein schönes Sylvesterwochenende!