Schalte die Mediainfo doch bitte auf Text um und poste das hier rein, das ist wesentlich besser leserlich.
Beiträge von Northgate
-
-
Kannst du mal eine https://mediaarea.net/de/MediaInfo des Sourcevideos posten?
-
Also ich hab mit Magix auch bei x264 recordings keine Probleme mit Asynchronität festgestellt. Das müsste dann einmal mehr ein Problem sein, dass nur bei neueren Versionen auftritt.
-
Erstmal hallo Diisan und herzlich willkommen im Forum.
Das mit der Schüchternheit legt sich mit der Zeit. Das ist am Anfang ganz normal. Wichtig ist es dass du dran bleibst und zwischendurch dich mal selbst reflektierst um zu schauen was du auch besser machen kannst. Wenn du wirklich stark Mühe mit dem Sprechen hast, kannst du dir auch einige Stichworte aufschreiben und dann während dem LPen wenn dir nichts einfällt ansprechen. Aber grundsätzlich braucht das halt einfach etwas Übung!Wenn der Spieler keinen Spaß hat, merkt man das als Zuschauer auch recht schnell
Das ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Guten Let's Playern merkst du es nicht an wenn sie keinen Spass haben. Auch viele grosse Let's Player haben manchmal Tage wo sie keine Lust haben oder auf ein bestimmtes Projekt keine Lust, beissen sich dann aber trotzdem durch und das merkt keiner.
-
Wie gesagt für mich wäre ein guter Einstieg ein Togheter LP um einfach mal reinzukommen. Macht ja sicherlich auch mehr Spaß!!
Ich hab das Gefühl du machst dir da viel zu viele Gedanken. Ich würd an deiner Stelle einfach mal mit Kommentar aufnehmen und wenns dir dann nicht gefällt kannst du das Video immer noch löschen. Ich würde dir abraten direkt mit einem Together anzufangen. Es ist wichtig dass du Übung erhälst und das schaffst du besser alleine.
-
Rauschfilter brauchst du nicht, aber du solltest darauf achten dass dein Mund 10-15cm vom Mikro weg ist. Dann musst du die Lautstärke auch nicht so stark erhöhen was wiederum weniger Rauschen bedeutet. Wenn du dich an dein neues Mikro gewöhnt hast kannst du dir überlegen ob du mit Compressor, Equalizer oder Expander arbeiten willst um das maximum rauszuholen.
-
SEO macht nur einen kleinen Teil aus (wichtig, aber keine Garantie dadurch ganz oben zu landen).
Die einzige Möglichkeit Leute zu erreichen ist das zu machen was die Leute sehen wollen.
Das ist schon klar, aber gutes SEO hilft kleinen Kanälen schon mal zumindest einige Zuschauer zu erreichen. Klar ist es einfacher, wenn man Inhalte erstellt, die einfach einen grossen Teil ansprechen, aber mein Reply bezog sich jetzt in erster Linie auf Kanäle mit klassichen Let's Plays. Wenn man seine Ziele realistisch setzt gibt es auch da Möglichkeiten gefunden zu werden und damit auch Leute die einem eine Chance geben.
-
Ich hab das schon so oft gehabt, das ein großer LPer wesentlich schlechteres LP gemacht hat als ein kleinerer Kanal, nur eben keine Chance gegeben wird.
Wenn man den kleinen Kanal nicht findet, kann man ihm auch keine Chance geben. Insofern muss der kleine Kanal halt schauen dass sein SEO genau so gut ist wie sein LP.
-
Nein das stimmt schon, dass ein paar Sekunden gehen kann bis die Aufnahme tatsächlich läuft. Ich würde dir empfehlen das in deiner NLE nachträglich nochmal nach zu justieren. Alternativ kannst du auch die Mikrofonspur mit OBS aufnehmen. Je nach Aufnahmeverfahren ist die dann aber nicht in einer eigenen Tonspur wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
-
Das ist ziemlich gerissen, man darf halt nur nicht vor lauter Aufregung vergessen die Tastenkombination zu drücken.
Man müsste aber eventuell auch einstellen können, dass der Deathcounter nur kurz nachdem er erhöht wurde eingeblendet wird.
-
Ich denke wenn du von Anfang an sagst, dass es dein Ziel ist mit möglichst wenig Toden durchzukommen, dann find ich den Deathcounter sehr nice!
-
Gaming is Motivation möchte ich als, ja hm, vllt noch zu früh, aber als ne Art Branding / Wiedererkennung drin lassen.
Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber dann solltest du dir folgende Punkte überlegen:
1. Wenn es ein Branding sein soll, müsste es auch so aussehen. Aktuell ist es einfach nur ein Text und der ist leblos und transportiert auch nichts rüber. Wo ist denn da die Motivation? Dieser Text sieht eher etwas boring aus. Wenn es ein Branding sein soll, brauchst du ein ordentliches Konzept.
2. Der Text ist relativ lang, wie also kannst du erreichen dass er einerseits gut lesbar ist aber andererseits nicht den grössten Teil des Thumbnails bedeckt?
-
da der Thread wieder etwas belebter ist, frage ich daher nochmal in die Runde nach einem Feedback. Falls sich also jemand von euch noch an ein Feedback wagen möchte, würde ich mich sehr über ebensolches freuen!
Bevor ich mit dem Feedback anfange möchte ich kurz anmerken dass dein Name auf Youtube sehr lang ist und das natürlich ein Nachteil ist. Falls du also einen Namenswechsel in betracht ziehst würde ich das eher früher als später machen.
Dann zum Feedback:
Das meiste ist bei dir eigentlich gut. Stimme ist klar, Lautstärke ist gut. Kommentarstil ist ebenfalls gut. Da gibts nichts zu bemängeln.Ein paar Dinge die mir etwas negativ aufgefallen sind:
- Intro ist zu lang und zumindest bei Minecraft auch ziemlich generisch. Bei den Retroprojekten funktioniert es wesentlich besser dank der passenden Musik. Generell würd ich aber sagen auf jeden Fall zu lange. Das Intro sollte nicht mehr als 3 Sekunden lang sein.- Mafia 3 Folge 1. Ich würde dir empfehlen das Spielintro in ein eigenes Video auszulagern. Für die Leute die das Spiel selber schon gespielt haben ist das sonst tendenziell etwas langweilig, da sie ja das Intro schon kennen.
- Thumbnails: Ich würd dir empfehlen das Gaming is Motivation da rauszunehmen, da es ein relativ generischer Spruch ist und nur unnötig das Bild aufbläst. Wenn du es drin lässt sollte es allerdings dann auch ordentlich lesbar sein.Auch bei NHL ist mir die rote Schrift etwas schlecht lesbar.
Du bist generell aber auf gutem Weg, deswegen weiter so!
-
26.10.16
Gesamt: 50%
Nicht Abos: 48%
Abos:52%Wow, das ist aber ein starker Zuwachs. Hast du da was geändert oder fällt das bei dir in den Bereich natürliche Fluktuation?
Jul 27, 2016 – Oct 24, 2016
Gesamt: 37% (07:07)
Subscriber: 39% (06:58)
Nicht Subscriber: 37% (07:08) -
91'000 Ergebnise schon aber viele sind auch noch english würd ich mal sagen (hoff ich mal xD)
Ich hab nach Deutsch gesucht, sind aber sicher auch Englische dabei.
Wie gesagt versuch dich einfach mal selbst zu finden und dann schau ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist. -
Es wäre kontraproduktiv, solche Videos auf 1080p zu rendern, da es keinen Sinn macht um Grafik unterschiede zu sehen. Das gleich wie bei der PS3. Viele fragen sich immer wie man 1080p aufnehmen kann. Doch was bringt es, wenn man 1080p aufnehmen kann, obwohl das Spiel nur 720p unterstützt?
Das hat mehrere Gründe. Zum einen erhälst du mehr Bitrate von Youtube, das heisst dein Video sieht besser aus. Und rate mal was passiert wenn ich mit einem 1080p Monitor dein 720p Video auf Fullscreen schalte? Richtig das Video wird hochskaliert.
Deswegen würd ich dir empfehlen entweder ordentlich aufzunehmen (am besten 1152p oder mehr) oder dein Video bei dir nachträglich hochskalieren).Ich habe viele Momente, bei denen ich einfach ruhig bin.
Wenn man zwischendurch mal ruhig ist um die Musik wirken zu lassen ist das ein Unterschied als wenn am Anfang nix kommt. Der Anfang ist unglaublich wichtig. Du verlierst Zuschauer wenn am Anfang nicht direkt was Interessantes passiert.
Die Sprache in den Titel würde ich behaupten, dass es Platz verschwendung ist, da ich normalerweise einen deutschen Folgentitel habe.
Die Sprache ist nicht für dich oder die Leute die deine Videos schauen sondern für Youtube, damit du auch gefunden wirst.
Das die Let's Plays die ich mache schon sehr oft auf Youtube gibt, ist mir klar. Es fällt mir schwer solche Spiele zu finden, da ich eigentlich nur die grossen JRPGs kenne.
Dann würd ich dir empfehlen deinen Horizont etwas zu erweitern. Es gibt hier im Forum ja auch ein Spieltipps Thread. Vielleicht kann dir da jemand helfen. Oder einfach mal die Tiefen von Steam zu durchstöbern. Ich kenn mich mit JRPGs leider nicht aus.
Eine kurze Testsuche nach Link Between Worlds hat 91'000 Ergebnisse geliefert. Ich würd sagen, das sind nicht wenige. Versuch doch einfach mal dich selber zu finden bei Youtube ohne direkt deinen Namen zu verwenden.
Im übrigen kann man sich auch bei oft gespielten Spielen noch von der Masse abheben indem z.B. einen Speedrun oder einen 100% run macht. Es gibt bei jedem Spiel zig Möglichkeiten etwas anders zu machen als die Masse. -
@Northgate whoooo das ist mal ein schöner Haufen! Würdest du dir vielleicht einmal die Zeit nehmen selbiges bei mir zu werfen? Du scheintst um einiges länger im geschäft zu sein, also würde ich mich geehrt fühlen!
Erstmal was das ausserordentlich positiv ist: Ich finds gut dass du bei FTL unterschiedliche Thumbnails für die verschiedenen Durchläufe hast.
Verbesserungspunkte:
- Let's Fly, Let's Sail und Let's Pray und all solchen Quatsch solltest du nicht im Titel haben. Das weckt zwar vielleicht ein Schmunzeln hervor, ist aber kontraproduktiv für die Suche. Generell: Der Titel ist nicht der richtige Platz für Experimente. Wenn dir das wichtig ist, dann haus ins Thumbnail oder in die Description(Die ist allerdings auch nicht der richtige Platz, aber besser als der Titel). Ich würds aber gleich ganz weglassen und stattdessen Let's Play am Ende im Titel schreiben.
- Das selbe gilt für: 2 Deppen Questen. Bei Baldurs Gate wirst du auch eher erwachsenes Publikum haben, die sich daran vielleicht stören könnten, deswegen würd ichs ganz rausnehmen.
- Schrift im Thumbnail ist teilweise zu klein und nur schwer leserlich. Das Wort "Part" muss auch nicht drin stehen. Die Folgennummer reicht. Die Leute wissen schon, was die bedeutet.
- Unten rechts im Thumbnail sollte keine Information sein, weil da die Videodauer steht.
- Das Wort "Folge" im Titel würd ich rausnehmen. Das hat wahrscheinlich keinen grossen Suchwert und braucht nur Platz.
- Lautstärke ist tendenziell etwas zu leise vor allem vom Mikrofon.
- Generell sind bei dir die Titel etwas zu kryptisch. Achte darauf dass Informationen die nur fürs SEO wichtig sind ganz am Ende stehen. Füge jeweils einen Abstand auch vor den Klammern [] ein. Das sieht schöner aus und ist leserlicher.
- Dein Kanalbanner scheint relativ nutzlos zu sein. Da solltest du vielleicht mal überlegen, wie du die Leute auf deinem Kanal empfangen willst.Ansonsten gilt auch bei dir:
- Wieso soll ich mir FTL bei dir anschauen und nicht bei einem anderen Youtuber? Wenn du gefunden werden willst, frag dich wie. Versuch etwas zu machen, dass im deutschsprachigen Raum noch nicht oder noch nicht oft gemacht wurde. Grenze dich von der Masse ab. -
wo sich die meisten in den Spinnweben verfangen haben. Daraus beziehe ich, dass ich irgendwas übersehe, was ich total falsch mache. Aber was es ist würde mich brennendst interessieren!
Ein paar Dinge die mir aufgefallen sind, die eher nicht so gravierend sind dafür aber einfach zu ändern:
- 720p beim ersten Bravely Default Video. Vielen ist das zwar egal, aber es gibt auch vermehrt Leute die schauen sich nichts unter 1080p an.
- 16 Sekunden lang warten bis du endlich was sagst beim ersten Bravely Default Video. Ist für mich nicht akzeptabel.
- 8 Sekunden warten beim ersten Link Between Worlds Video. Besser aber immer noch 8 Sekunden zu viel. Es gibt eigentlich keinen Grund, nicht direkt mit der Begrüssung anzufangen.
- Folgennummer bei den Thumbnails ist mir tendenziell zu klein.
- Let's Play würd ich der leserlichkeitshalber ans Ende des Titels verschieben.So dann kommen wir jetzt zu den eher Matchentscheidenden Faktoren, zumindest wenn man Zuschauer möchte.
- Aus SEO Sicht fehlt die Sprache im Titel.
- Vermeide lange Projekte am Anfang. Das führt dazu dass du weniger Vielfalt auf deinem Kanal hast und weniger potenzielle Suchetreffer.
- Ich hab jetzt viele Spiele gesehen die schon extrem oft gemacht wurden auf Youtube. Zelda, Dark Souls, FF13 gehören alle dazu. Wenn du Zuschauer willst must dir folgende Fragen stellen:
1. Wieso sollten die Leute dieses Let's Play bei dir schauen? Machst du was besonderes oder anders?
2. Wie möchtest du gefunden werden? Welche Stichworte sollen die Leute bei Youtube eingeben um dich zu finden? Es gibt Begriffe, die werden häufig gesucht wie z.B. Final Fantasy XIII da gibts allerdings auch verdammt viele Videos dazu. Wenn du dann erst auf Seite 6 auftauchst, dann kriegst du halt kaum Views aus der Suche. Woher sollen also deine Views kommen?Wenn du Views möchtest musst du dich also bei jedem LP diese Fragen stellen und wenn die Antwort nicht zufriedenstellend ist, musst du was anderes machen.
-
Das mit den Intros ist mir noch gar nicht aufgefallen :o Danke auf jeden Fall, dass du mir da einen weiteren Verbesserungspunkt geliefert hast
Ich beton das mit dem Intro immer wieder. Da gehen einfach Zuschauer verloren.
- Wer ein generisches Intro hat -> Ganz weglassen.
- Wer ein gutes Intro hat (Bild und Ton sind stimmig und passen) -> max 3 Sekunden.
- Wer ein richig gutes Intro hat (Bild und Ton sind perfekt abgestimmt. Das gezeigte passt zum Kanal wie die Faust aufs Auge) -> max 5 Sekunden.
- Wer ein professionelles Intro hat und die Videos nicht für eine Playlist gedacht sind. Dann darfs schon mal etwas länger gehen. (Siehe z.B. Jim Sterlings: The Jimquisition)Deines sitzt irgendwo zwischen 1 und 2.
-
Bezüglich Views finde Ich du beschwerst dich hier auf hohem Niveau.
Wenn dich grundsätzlich was stört würd ich natürlich schon versuchen das zu ändern aber wenn du jetzt wieder von 0 anfängst wird es dauern bis du wieder da bist wo du jetzt bist. Dass der grösste Teil deiner Abonennten nicht sofort die neusten Videos schauen, das ist bei Let's Plays normal.
Ich würd dir grundsätzlich bevor du etwas tust empfehlen ein Konzept zu machen, was du möchtest und wie du das erreichen kannst, ansonsten wirst du auch nach dem Neuanfang wieder enttäuscht.
Viel Glück!