in diesem Thema geht es um das Tutorial und dessen Inhalt
ich bitte zum eigentlichen Thema zurück zu kommen und nicht weiter abzuschweifen
solltet ihr Fragen zu DXTory, aber nicht zu dem Tutorial haben, dann stellt diese bitte in anderen Themen oder per PN an die jeweilige Person
Beiträge von Sacaldur
-
-
dieser Anschluss ist ein Ausgang der Grafikkarte oder des Grafikchips
i. d. R. kann man keine eingehenden Signale verarbeiten, also man kann diese nicht auf dem Bildschirm ausgeben oder aufnehmen
du brauchst also ein Gerät mit einem HDMI-Eingang -
du widersprichst dir selbst bei der Angabe, welche Auflösung die Karte maximal unterstützt
sind es 720p oder 1080i?diese Methode ist im Grunde umständlich, da man mit Fraps die Vorschau des anderen Programms aufnimmt
allerdings hat diese Methode den Vorteil, dass man den Ingamesound und seine Stimme mit dem Bild zusammen aufnehmen kannich denke, man kann als Programm zum Darstellen auf dem Computer auch den VLC-Media Player verwenden (auch wenn das möglicherweise nicht so intuitiv geht)
dies habe ich mit meinem Grabber bereits erfolgreich machen können, wobei ich in dem Fall das Farbmodell einstellen musste, damit die richtigen Farben dargestellt werden
allerdings habe ich bisher keine guten Erfahrungen mit dem Streaming auf die Festplatte mit Hilfe des VLC Media Players gemacht, nur liegen meine Versuche fast 1 Jahr zurück
ob man mit dem Player neben dem Signal der Karte auch einen weiteren Audioeingang aufnehmen kann, weiß ich gerade nichtweiterhin werde ich noch auf andere Beiträge eingehen:
die Wii wird über Cinch-Stecker für Composite Video angeschlosse, genauso wie ältere Konsolen (SNES, NES, N64, ...)
das heißt, dass auch ältere Konsolen aufgenommen werden können
da über diesen Anschluss ein PAL Signal geht, kann man diese Konsolen nur mit einer Auflösung von 576i50 aufnehmen (576i60 scheint nach berichten anderer Benutzer nicht mit dem vorgestellten Programm zu funktionieren)
aus diesem Videosignal kann das Programm bei der Aufnahme (bzw. bei der Vorschau) automatisch 576p25 bzw. 576p30 machen
das heißt, dass die Wii (und andere, ältere Konsolen) nicht mit 720p (oder 720i, also HD) aufgenommen werden kannfür die, die mit dieser Schreibweise nichts anfangen können, erkläre ich es am Beispiel von 576i50
die erste Zahl steht für die Anzahl der Zeilen - 576 Zeilen
der Buchstabe ist entweder p für progressive (ganze Bilder) oder i für interlaced ("halbe" Bilder) - interlaced
die 2. Zahl kann weg gelassen werden und steht für die Anzahl der Bilder je Sekunde - 50 Hz"Halbbildern":
bei normalen Videos/Filmen ist (oder war) davon auszugehen, dass sich die einzelnen Bilder nur geringfügig voneinander unterscheiden
um Bandbreite einzusparen hat man sich also überlegt, dass aufgrund der oben genannten Feststellung es ausreicht, wenn man nicht immer wieder das komplette Bild erneut überträgt, sondern nur einen Teil davon
mit einem Teil (bzw. mit der Hälfte) ist damit aber nicht ein zusammenhängender Teil gemeint, sondern jede 2. Zeile des Bildesder dargestellte Adapter bietet Anschlüsse für Composite Video (Rot), S-Video (schwarz), Component Video (rot, grün und blau), Audio (weiß und gelb) und einen weiteren, den ich nicht genauer bezeichnen kann
bei PAL hängen die schwarzen Rahmen meines Wissen mit der Übertragungsart zusammen, allerdings kann ich nicht genauer darauf eingehen
den schwarzen Rahmen kann man in einem besseren Videobearbeitungsprogramm (der Window Live Movie Maker könnte nicht ausreichend sein) mit Hilfe eines Zooms entfernen
allerdings sollte man dabei darauf achten, dass durch diese Vergrößerung geringfügig Qualität verloren gehen kanneine Umwandlung des Signals der Wii in ein digitales Signal, welches dann per HDMI-Kabel übertragen wird, ist grundsätzlich sinnvoll, da das Signal andernfalls analog übertragen werden würde
auf dieses analoge Signal wirken während der Übertragung verschiedene Störquellen ein, wie die Dämpfung durch das Kabel beispielsweise
ein abgeschwächtes analoges Signal kann zwar verstärkt werden, allerdings werden alle Störungen/"Verunreinigungen" mit verstärkt
bei einem Digitalen Signal ist es unwahrscheinlich, dass durch Störungen das Signal sich verändert, da es zwischen fest definierten Zuständen wechselt
dadurch kann das Signal nicht bloß verstärkt, sondern ggf. auch erneuert werden
allerdings muss das nicht heißen, dass es auch lohnenswert ist, da bei einer Kabellänge von (geschätzt) 2 Metern noch verhältnismäßig gering istProzessorarchitektur:
x86 ist eine unter PCs weit verbreitete Prozessorarchitektur
als 64 Bit Prozessoren entwickelt wurden, wurde für diese Architektur eine Befehlssatzerweiterung definiert - x86_64
einige Hersteller haben aber, möglicherweise um zu verdeutlichen, dass es 64 Bit Prozessoren sind, daraus die Bezeichnung x64 geformt
daher wird meines Wissens sehr häufig x86 synonym für 32 Bit und x64, eher selten auch x86_64 für 64 Bit verwendet
wie der 1. Satz bereits sagt, ist x86 nicht die einzige Prozessorarchitektur
Power PC ist die 128 Bit Architektur, die Apple lange Zeit für die Prozessoren seiner Macs verwendete, bevor der Umstieg auf Intel Prozessoren kam
es gibt noch weit mehr Architekturen, wie Beispielsweise ARM (ARM-Prozessoren sind Prozessoren mit dieser Architektur)
allerdings würde es zu weit gehen, an dieser Stelle auch noch auf RISC (Reduced Instruction Set Computer (ARM - Advanced RISC Machine)) und CISC (Complex Instruction Set Computer) einzugehenich hoffe, ich konnte damit die ein oder andere noch offene Frage beantworten
Sacaldur
-
ich finde es gut, dass du einige Änderungswünsche übernommen hast
allerdings stört mich immernoch der Hinweis "gegen viele Behauptungen ist der Besitz einer Rom immer illegal, auch, sofern man das Originalspiel besitzt!", da dieser nicht stimmt
siehe dazu den Wikipediaartikel, wobei auch dort nicht alle angaben stimmen, siehe dazu dessen Diskussionsseite -
Hallo
ich habe mir mal die ganzen Definitionen durchgelesen und es gibt meiner Meinung nach noch einige Ungenauigkeiten/Fehler
Let's Show --- "..., die der Spieler selbst (z.B.) als "für ein LP nicht lohnenswert" einstuft"
das muss nicht der Fall seinSubs
es sollte die Einzahl verwendet werden
und wenn Sub doch die Abkürzung für Subscription (Abo) ist?Sub 4 Sub --- Austausch von Abonnements mit Fakeaccounts, ...
es müssen keine Fakeaccounts seinAbogeil
die Grammatik der Beschreibung sollte auf jeden Fall verbessert werden
ich würde eine Definition á la "Abwertende Bezeichnung für Personen, die alles für mehr Abonnenten machen" besser findenNew Wave LPer
meines Erachtens nach wird so zimlich jeder als ein solcher beschimpft, der ein angesagtes Spiel spielt
daher würde ich "Abwertende Bezeichnung für Let's Player, die ein Let's Play zu einem oder mehreren angesagten Spielen machen" besser finden
er vertikalen Pixelmenge von 480 Pixeln (Rendercodec NICHT von Belang!)Rendern
der Begriff wird nicht nur beim Videoschnitt verwendet, daher sollte eine allgemeinere Definition verwendet werdenReupload/Reupp
viel zu umständlich...
"erneutes Hochladen eines Videos"Emulator
Simulation und Emulation sind 2 verschiedene Dinge
der Wikipediaartikel zu Emulation enthält 2 passende Sätze:
"Im Kontext von Informationstechnologie wird häufig von Emulation gesprochen, wenn die Funktion eines anderen – häufig älteren, nicht mehr verfügbaren – Computersystems durch ein leistungsstärkeres System nachgebildet wird. Die Software, die diese Emulation leistet, heißt Emulator."Rom
wohl eher das "Speicherabbild eines Cardridges" (auf solchen befinden sich die Spiele)
Das verbreiten urheberrechtlich geschützten Materials ist verboten, es sei denn, man besitzt die genehmigung des Urhebers
dieser Satz sollte eigentlich ausreichen
was den Besitz angeht: es ist mir neu, dass dieser grundsätzlich illegal istIso
wieder mal ein Zitat aus Wikipedia:
ISO-Abbild (engl. ISO image) ist die Bezeichnung für eine Computer-Datei, die ein Speicherabbild des Inhalts einer CD oder DVD, die im Format ISO 9660 strukturiert ist, enthält.
Image (Datenträgerabbild) ist die allgemeinere Bezeichnung, da es auch andere Formate gibt, wie Beispielsweise NRG oder DMGGrabber
man kann auch einen Videorekorder oder das laufende Fernsehprogramm aufnehmen
-> eine allgemeinere Definition wäre angebrachtHeadset
richtiger Inhalt, falsche Grammatik
"eine Kombination aus Kopfhörer(n) und Mikrofon"Stereomix
wohl eher "ein virtuelles Aufnahmegerät, welches den Ausgegebenen Ton bereit stellt"
dass es zum gleichzeitigen Aufnehmen der Systemgeräusche und der Stimme verwendet werden kann, kann weiterhin auch erwähnt werden"Grafikwunder"
wiedermal grammatikalische Fehler
zudem sagt der Begriff nur etwas über die Grafik eines Spiels aus, nicht aber etwas über den restlichen InhaltRetro
interessant... somit sind Call of Duty: Black Ops und Fall Out: New Vegas Retrospiele, Soul Calibur für Dreamcast aber nicht?
wenn mit der Anzahl der Bits die Farbtiefe gemeint ist, dann ist wirklich JEDES Spiel ein Retrospiel ;D
die große Problematik ist es, dass einfach nur eine Zahl genannt wurde, ohne dass geschrieben wurde, was sie bedeuten soll (Grafik? Sound? Prozessor?High End
"High End Rechner (Rechner, welche die Neuste Software enthalten)"
wow, ich muss auf meinem alten Rechner nur die richtige Software installieren, damit er ein High End Rechner ist =D (es sollte dann doch eher die neueste Hardware sein)
"High End Grafiken (Die sich außer auf den High End Rechnern und Konsolen nichtmals in niedrigster Auflösung Ruckelfrei darstellen lassen)"
warum sollte es Bilder geben, die man sich auf Nicht High End Geräten nicht anzeigen lassen kann?es könnten noch Begriffe hinzugefügt werden, wie "flamen", "Let's Player" (und "LPer"), "Strike" (zwar meiner Meinung nach eine völlig unpassende Bezeichnung, aber sie wird verwendet und sollte deshalb auch erklärt werden) oder Plugin (im Zusammenhang der Emulatoren)
zudem wäre eine Abgrenzung der Begriffe "Challenge" und "Turnier" angebracht, da sie hier im Forum mit scheinbar verschiedener Bedeutung verwendet werdenmfg: Sacaldur
-
es bedeutet einen größeren Aufwand für mich, von der Konsole aufzunehmen, da ich dabei das Spielgeschehen und mich nicht synchron aufnehmen kann
da aber (wie im LP gesagt) schon zum 2. Mal der Spielstand verloren ging, habe ich es nochmal auf der Konsole bis dahin gespielt und ab Part 19 auch von da aufgenommenapropos Part 19: beim Aufnehmen ist mir aufgefallen, dass mein Mikrofon komischerweise gar nicht aufgenommen wurde (es schien anfangs gar nicht mehr zu funktionieren)
deshalb habe ich einen anderen Audioeingang verwendet, welcher anders eingestellt war, weshalb meine Stimme in Part 19-21 eine schlechtere Qualität hat/haben wirdaber danke für dein Feedback =)
-
Name: Jett Rocket
Autor: Sacaldur
System: Wii
Angefangen am: 08.01.2010
Fertiggestellt am: 17.02.2011
Genre: Jump'n'Run
Beschreibung:
Erkunden Sie als Jett Rocket den wunderschönen Planeten Yoroppa und finden Sie heraus, warum er von der 'Power Plant Posse' angegriffen wurde! Begeben Sie sich auf eine Reise über tropische Inseln, durch giftige Sümpfe und über eisige Gletscher! Überqueren Sie mit Ihrem Jetboot den Ozean, stürzen Sie sich mit Ihrem Fallschirm aus luftiger Höhe, rasen Sie mit Ihrem Jet-Snowboard durch arktische Gefilde und fliegen Sie mit Ihrem Jetpack hoch hinaus! Schlüpfen Sie in diesem atemberaubenden, futuristischen 3D-Action-Abenteuer in die Rolle von Jett Rocket! (http://www.wiiclub.de/wii-spiel/jett-rocket, 20:00 01.02.2011)
Jett Rocket hat einige Gemeinsamkeiten mit Super Mario. Beispielsweise wird die Wii grafisch sehr gut ausgenutzt und es gibt in den Leveln, die man auf eine ähnliche Art auswählt, Abwechslung dadurch, dass man nicht nur in der Gegend rum springen muss (siehe oben).
Audio-Kommentar: JaScreenshot:
-
Name: Secret of Evermore
Autor: Sacaldur
System: SNES
Angefangen am: 29.01.2011
Fertiggestellt am: 05.06.2011
Genre: RPG
Beschreibung:
Man spielt einen Jungen, der in seinem Heimatort Großostheim gerne und häufig ins Kino geht. Nach einem solchen Kinobesuch will er wieder nach Hause gehen, doch sein Hund muss mal wieder einer Katze hinterher laufen und rennt in ein verlassenes Haus - ohne die Katze. Dort befinden sich seltsame Maschinen und als der Hund anfängt, auf herum liegenden Kabeln rum zu kauen, aktivieren sich diese und teleportieren den Jungen und seinen Hund in ein ihnen unbekanntes Gebiet.
Secret of Evermore ist ein Rollenspiel und hat sehr viele Gemeinsamkeiten mit Secret of Mana - mehr als nur einen ähnlichen Namen. So zum Beispiel ist das Kampfsystem fast gleich und die Menüs sind nach dem gleichen Muster aufgebaut.
Audio-Kommentar: JaScreenshots:
-
Name: Mr. Nutz
Autor: Sacaldur
System: SNES
Angefangen am: 17.10.2010
Fertiggestellt am: 29.10.2010
Genre: Jump'n'Run
Beschreibung:
Im Vergleich mit den vielen anderen Jump´n´run-Spielen schlägt sich Mr. Nutz hervorragend. Superweiche Animationen und eine schöne Musik sorgen, neben den genialen Hintergrundgrafiken, für eine tolle Atmosphäre. Das schöne an Mr. Nutz ist aber, dass man hier in typischem Mario-Stil die Gegner mit einem gezielten Sprung auf den Kopf besiegen kann. Des Weiteren findet man auf seinem Weg noch viele Eicheln, die man auf die Gegner werfen kann, oder behilft sich zur Not mit dem buschigen Schwanz. (http://www.pixel-heroes.de/Reviews/mrnutz.html, 22:00)
Audio-Kommentar: JaVideos:
PlaylistScreenshots:
-
-
Name: Beethoven - The Ultimate Canine Caper!
Autor: Sacaldur
System: SNES
Angefangen am: 03.10.2010
Fertiggestellt am: 03.10.2010
Genre: Jump'n'Run
Beschreibung: Man muss dem, aus dem gleich gleichnamigen Film bekannten, Bernhardiner Beethoven dessen 4 Welpen retten und zur Mutter bringen.
Audio-Kommentar: JaVideos:
Playlist
Part 1 - Chubby und Mo
Part 2 - Tchaikovsky
Part 3 - Dolly
Part 4 - Dolly IIScreenshot:
-
ich könnte für die nächsten Parts den Ingame-Sound noch leiser stellen (obwohl 2 weitere Parts bereits gerendert sind)
danke für den Hinweisda es nur ein Nebenprojekt ist, werde ich nicht sehr viele Parts täglich hochladen (zumal ich SMG 2 zu Ende bringen will und dazu nur noch die letzten Parts hoch laden muss)
-
Name: Episches Monster Dungeon Erkunder Spiel
Autor: Sacaldur
System: PC (Windows)
Angefangen am: 21.08.2010
Fertiggestellt am: 15.11.2010
Genre: RPG
Beschreibung:
Vorgeschichte:
Es ist eine dunkle Zeit für die Menschen dieser Welt. Der Engel Azrael wurde von Gott aus dem Himmelreich verbannt, da er den Willen des Herrn nur gewaltsam verbreitete.Nun, da er aus dem Himmelreich verbannt wurde schwört er Rache. Er schloss einen Pakt mit dem Teufel selbst: der Teufel gab Azrael große Kraft und eine Armee, mit welcher er sich an Gott rächen kann. Dafür will Azrael das zerstören, was Gott am meisten liebt: Seine gesamte Schöpfung. Doch 4 mutige Helden können dies nicht tollerieren, sie haben Azrael den Kampf angesagt! Und hier beginnt ihre lange und gefahrvolle Reise!
Erklärung:
In diesem Spiel geht es darum, den gefallenen Engel Azrael zu besiegen. Um zu ihm zu gelangen gibt es verschiedene Pfade, diese werden jedoch durch Azraels Untergebene bewacht oder befinden sich hinter Dungeons. Dungeons werden in diesem Spiel durch Objekte auf der Karte sichtbar gemacht. Nur auf diesen Objekten gibt es Kämpfe, können Schätze gefunden oder gar die Endgegner der Dungeons herausgefordert werden. Doch Vorsicht: Sollte es zu einem Kampf mit dem Boss eines Dungeons kommen ist eine Flucht unmöglich! Daher wäre es von Vorteil, häufig den Spielstand zu speichern, um bei einer Niederlage keine allzu großen Verluste hinnehmen zu müssen. Des weiteren gibt es auf der Weltkarte Städte und Dörfer, in welchen Zauber, Gegenstände und Rüstzeug gekauft oder verkauft werden kann. Es gibt noch weitere Geheimnisse in dieser Welt, doch wo wäre der Reiz, sie zu entdecken, wenn man bereits von ihnen wüsste?
Audio-Kommentar: JaVideos:
Screenshot:
-
um zu zeigen, dass es bei diesem Projekt auch weiter geht:
ich habe eben eine weitere Aufnahme gemacht, die für weitere 7 Parts reichen wird
(mit dem Upload der ersten dieser werde ich frühestens morgen Nachmittag anfangen) -
ja, ich muss zugeben, bei der ersten Aufnahme/den ersten Aufnahmen ist das wirklich leider so =/ (und die 1. Aufnahme ging über 2:20 -> 14 Parts)
es gibt aber auch Parts, in denen ich mich (denke ich) besser angestellt habe
natürlich bin ich nicht nervös, ich konzentriere mich einfach nur auf das Spiel... ;D [/Ironie]
-
Name: Super Mario Galaxy 2
Autor: Sacaldur
System: Wii
Angefangen am: 13.06.2010
Fertiggestellt am: 30.08.2010
Genre: Jump'n'Run
Beschreibung:
Super Mario Galaxy 2 ist der Nachfolger von Super Mario Galaxy.
Als Mario beim Schloss des Pilzkönigreiches ankam, musste er feststellen, dass ein Riesenbowser im Schlossgarten rumwütet und dabei ist, die Prinzessin zu entführen. Nachdem Bowser dann entkommen ist, macht sich Mario auf den Weg, ihm mal wieder durch das gesamte Universum zu verfolgen, um die ihm kostbare Person zu retten.
Audio-Kommentar: JaVideos:
PlaylistScreenshot:
Stand:
178 Parts
242 Sterne