Beiträge von Shiranui


    Aber manche sehen einfach nur die 1000 und denken, dass sie damit sofort einen wahnsinnigen Abozuwachs bekommen würden.


    Das erinnert mich etwas an den aller ersten Lets Player den ich jemals gesehen hab. Der hatte vor 3-4 Jahren seine 1000 Abos erreicht und hat heute immer noch nicht die 2000 geknackt. Aber er gibt nicht auf, da es ihm nicht um die Abozahl geht, sondern um den Spass am Lets Playen. Seine Views sind auch ganz akzeptabel, welche leider doch etwas abgenommen haben.

    Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen warum man seine Abozahl verstecken will. Abos haben rein gar nichts auszusagen, da sind Views, Likes und Kommentare viel wichtiger. Nur weil man selbst auf die Abozahl achtet heisst das nicht, dass alle anderen das auch tun.


    Wenn jemand seine Abozahl versteckt, wirkt das für mich eher mehr als hätte die Person gar keine Abos. Für mich hat das also eher einen anderen Effekt als gedacht, was sehr schade ist.
    Ich vergleiche gerne ab und zu die Abozahl mit den Views, das kann auch ein guter Anhaltspunkt für Tipps und Motivation sein. Hat die Person mehr Views als Abos, kann er/sie davon ausgehen, dass er/sie auf jeden Fall einen guten Job für die Verhältnisse leistet ^^

    Gab hier mal einen Let's Player der hatte zu jedem Part als Intro quasi den berühmten USK Hinweis.
    "Der Inhalt dieses Videos ist für Zuschauer unter X Jahren nicht geeignet" mit dem entsprechenden USK Zeichen auf Vollbild.


    Meinst du vielleicht LooksLikeLink, hab das nämlich bei ihm auch schon gesehen XD


    Schlussendlich funktionieren die Altersfreigaben eh nie, es gibt immer Möglichkeiten die zu umgehen. Also entnehmen wir mal das Wort "Freigabe" und fügen ein "Empfehlung" hin, dann macht es schon mehr Sinn. Man soll selbst entscheiden was man sich antut. Ich kann mir persönlich pornographisches gar nicht antun, ist mir zu niveaulos und abstossend hässlich, da hab ich lieber brutale blutige Inhalte. Bis zu nem gewissen Alter sollen auch die Eltern noch dazu entscheiden.


    Oder auch, wenn man keine Teleport-Möglichkeiten hat einfach mal den langen Weg cutten, sofern man ihn schon mal abgelaufen ist und einfach kein Unterhaltungsthema für den ganzen Weg findet. ^^


    Ich habe auch schon Leute gesehen die für fast eine Minute kurz weg gehen um die Türe zu öffnen oder sonst eine Kleinigkeit machen ohne das raus zu schneiden, please cut this X/

    Haters gonna hate.


    Mir fällt es eigentlich nicht so auf, dass viele kleine YouTuber grosse haten. Ich sehe nur, dass jeder YouTuber so seine Hater hat, aber was wäre ein YouTuber ohne seine Hater XD Manche davon geben ihnen ja sogar free Klicks nur um einen Hate-Kommentar unter ein Video zu posten.
    Wahrscheinlich ist Neid bei kleinen YouTubern die Ursache für den Hass. Kann man Neid eigentlich als Synonym für Hass bezeichnen? ?(


    Über die Vorwürfe, ob der YouTuber weniger oder mehr Erfolg verdient hätte kann man sich streiten. Klar gibt es bestimmt solche die mehr oder weniger Erfolg verdient hätten, aber das ist ein geringer Prozentsatz, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen. Kommt schon, spätestens ab dem Punkt, wenn man grob gesagt 3 Jahre lang Videos produziert und immer noch auf 100 Abos und 0-20 Views rum geiert soll man merken, dass es doch an einem selbst liegt.
    Es gibt YouTuber die werden bekannt durch den "Push" eines grossen YouTubers, einige davon haben meiner Meinung vor dem "Push" - oder auch danach - so einen Müll produziert, dass sie es wirklich nicht verdient haben grösser zu werden. Bei denen bleibt die Abo-Zahl aber öfters einfach stehen und wächst nicht mehr weiter. Sagen wir mal 30-40% von den gepushten Leuten, dient der Push so eine Art wie ein Tritt in den Hintern und ihre Videos werden so besser, dass sie es wiederum verdient haben bekannter zu werden.
    Diese Push-Aktionen wecken, dann meistens die Neid in vielen kleineren YouTubern.

    Als ich noch vor 5 Jahren mit LPs begonnen habe Videos zu produzieren, wusste ich nicht einmal, dass man Geld verdienen konnte XD Ich habe es dann erst nach nem halben Jahr, als ich mit YouTube aufgehört habe, erfahren. Meine Videos hatten zum Teil mehr Views als ich Abos hatte :D Ein Video davon wurde sogar monetarisiert(wenn ich das Wort richtig verstanden habe), das hatte irgendwie über 1000 Views - wie auch ein anderes.
    Also habe ich noch nie was verdient mit YouTube.
    War das früher nicht sogar speziell? ?(

    Ich gucke mir hauptsächlich LPs von Spielen an die mir gefallen, zum einen als eine Art Lösung und zum anderen als Unterhaltung. Der LPer muss mir dabei natürlich auch gefallen.
    Die meisten Spiele davon habe ich selber schon gespielt. Selten kucke ich LPs von Spielen die ich noch nicht gespielt habe.
    Bei mir gibt es aber auch Ausnahmen z.B. Horror-Spiele spiele ich nicht selber, die kucke ich lieber als LP.
    Mittlerweile kucke ich aber nicht mehr so viele LPs wie früher. Ich schaue im Moment mehr Livestreams oder zocke einfach selbst irgend ein Spiel durch.

    Kein Spiel ist zu lang, es kann höchstens zu langweilig sein.
    Das zu Lets Playende RPG sollte man am besten mindestens einmal durch gespielt haben, damit man eine Art Zeitgefühl für das Spiel hat und z.B.an gewissen Stellen, an denen man grob geschätzt 10 Folgen hängen würde, weiterkommt. Ich selbst hätte aber nicht wirklich die Ausdauer dazu ein 60 Stunden langes Spiel nochmals durch zu spielen.
    Mir persönlich sind über 100 Folgen schon etwas zu viel und über 200 Folgen ein "no go".
    Also ich würde niemals im Nachhinein auf die Idee kommen Gronkhs über 1000 Parts [lexicon]Minecraft[/lexicon] LP durch zu kucken. Ausser wenn ich es halt von Anfang an aktuell mitverfolgen würde.
    Ich selbst kucke eigentlich nie LPs von RPGs, weil es mich irgendwie nicht so bockt.
    Auf jeden Fall würde ich bei einem RPG Folgen in der Länge von 20 Minuten empfehlen.
    Ich würde aber nicht empfehlen nur LPs von RPGs zu produzieren.

    Leider werden ja heute fast alle YouTuber als geldgeil abgestempelt. Wenn ich mich nicht irre konnte man schon nicht immer Geld auf Youtube verdienen. Also kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Youtuber der schon über 4 Jahre dabei ist geldgeil ist. Geldgeilheit kann man also mehr den neueren Youtuber vorwerfen, was nicht heissen muss dass alle Neuen geldgeil sind. Aber mal ganz ehrlich Geldgeilheit ist menschlich, da man Geld ja fürs moderne Überleben braucht.
    Ein Youtuber hat z.B. 1 Mio Abos, haut jeden Tag 1-3 Videos raus, die Leute sehen das und denken direkt daran: mehr Videos --> mehr Klicks --> mehr Geld. Da schiesst den meisten gleich das Wort "geldgeil" in den Kopf.
    Wo ich selber eher die Geldgeilheit raus sehe ist, wenn Youtuber auf [lexicon]Twitch[/lexicon] umsteigen dauerstreamen und direkt zu Beginn noch nen Donation Button reinklatschen. Unter 1 Mio Supps gibt es bestimmt ein paar hunderte Millionäre oder einfach etwas reichere Leute, die halt vielleicht etwas mehr spenden als erwartet. Wieso spenden die Leute? Weil sie einfach den Youtubern / Streamern Geld als Danke für die gute Unterhaltung gönnen oder auch weil dann der Name von einem im Stream aufploppt. Welches Wort fällt mir da bloss ein? Ja, genau Famegeilheit.
    Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber ich habe das Gefühl alle werden immer famegeiler. Jeder will was mit dem Youtuber zu tun haben. Die Leute die es geschafft haben mit einem bekannten Youtuber in Kontakt zu treten, erzählen dann wie der Youtuber so ausserhalb der Videos ist. Kommt dann so eine Ausage wie "der Youtuber ist ein geldgeiler H****sohn", glaubt das nicht sofort, da der Typ der das sagt selber ein richtiger Spasst sein kann oder einfach auch der Freundeskreis des Youtubers voller unsympathischen Leuten ist.
    Achja, was da manchmal auf den TS von den Youtubern so lauert ist nicht normal. Darüber habe ich letztens eine Story von jemanden gehört der auf nem TS von nem bekannten [lexicon]Minecraft[/lexicon] Youtuber wahr *hust* Mädchen *hust* Webcam X/ .

    Herzlich Willkommen auf dem LPF


    Tim wohnt in Deutschland, ich in der Schweiz. Deswegen habe ich auch einen Akzent (der hoffentlich nicht schlimm ist :D) den man gut heraushören kann.


    Keine Sorge, je öfters du Hochdeutsch sprichts gewöhnst du dir den Akzent schon von alleine ab. Ich habe meinen schweizer Akzent zu 99% abgewöhnt. Viele Deutsche die ich kenne mögen aber den schweizer Akzent ^^.


    Ich will ja nix sagen, aber wenn Google bei dir keine anderen Sucheinträge hat kommen diese Werbungen. Ich hatte noch nie auch nur einen Nippel in einem Banner auf Youtube.


    Ich habe ja nicht gesagt, dass ich solche Werbungen auf YouTube sehe, benutze ja Adblock nicht um nur Werbung auf YouTube zu blocken ^^ . Bei StreamCloud gibt es z.B. so hässliche Werbung und auch auf anderen Upload Seiten.


    Ich kenne keinen einzigen YouTuber der seine Zuschauer darum bittet den Adblocker auszuschalten, aber selbst wenn:


    Vielleicht kommt das unter den Let's Playern weniger vor (kann ich mir auch gut vorstellen), aber bei [lexicon]CoD[/lexicon] Kommentatoren und ähnliches fällt mir dies öfters auf. Diese [lexicon]CoD[/lexicon] Kommentatoren sagen auch immer wieder 80% ihrer Zuschauer haben Adblock und das sei assi. Natürlich meine ich damit nicht alle Kommentatoren.
    Ich war in den letzten 2 Jahren nicht mehr so aktiv am LPs schauen und wenn, habe ich das noch nie von LPern gehört. Wahrscheinlich sehe ich das ganze aus einem anderen Blickwinkel.

    Ich selbst benutze Adblocker hauptsächlich, weil mich die blinkenden und pornographischen Werbungen echt krass nerven. Eine Zeit lang habe ich Adblocker auch auf YouTube ausgeschalten bis es plötzlich 7 Minuten Werbungen gibt. Von da an habe ich den Adblocker überall an.
    Aber mal im ernst, es steht jedem frei ob man ihn verwendet oder nicht. Den Adblocker zu verbieten wäre auch nicht gerade die Lösung, damit schränkt man bloss die Freiheit eines normalen Users im Internet ein. Bei dem Thema Adblocker auf YouTube frage ich mich manchmal auch, macht man jetzt YouTube zum Spass oder fürs Geld. Wenn da so ein YouTuber seine Zuschauer die ganze Zeit 24/7 bittet den Adblocker auszuschalten um ihn zu unterstützen, dann bekomme ich als Zuschauer das Gefühl, dass es ihm nur ums Geld geht.
    Klar will man ab einem gewissen Punkt auch eine Gegenleistung, aber niemand zwingt euch dazu Videos zu produzieren. Hört einfach damit auf, wenn ihr findet, dass ihr zu viel schon für YouTube ausgegeben habt und langsam knapp bei Kasse seid.
    Seid froh das Google so gnädig ist und überhaupt Geld für Klicks gibt.

    Auf jeden Fall kannst du mit [lexicon]Steam[/lexicon] nichts falsch machen. Von MMOGA würd ich lieber die Finger lassen, die Webseite wird als Betrug und nicht vertrauenswürdig markiert. Ich habe auch einige Berichte über schlechte Erfahrungen gelesen, die Andere machen mussten, es waren oftmals die selben Erfahrungen. Ich selbst hab mir da [lexicon]Playstation[/lexicon] Plus Abo gekauft das Geld überwiesen, danach bekam ich eine seriöse E-Mail mit einer Anleitung drin, wie man bei ihnen das Alter verifiziert. Man muss dafür ein Bild von sich mit der ID-Karte in der Hand machen. So musste ich mein Alter noch nie verifizieren. Die Bestellung hab ich dann storniert. Also lieber Finger weg davon, auch wenn es euch jeder Youtuber andreht "Kauft über den Link ein damit unterstützt ihr mich" *hust* Youtube Hartz 4 *hust*. Komischerweise sind das meistens die Nicht-PC-Spieler, denn mir fällt auf, dass PC-Spieler öfters gk4.me oder noch so ne andere mit Rabatt drin haben.

    Covers sind für mich sowas wie der erste Eindruck eines Spiels, ich hab öfters ein Spiel angeguckt was auch eine coole Cover hatte. Schön sind auch die Covers die an der Seite, wo normalerweise der Name nochmal steht, ein eigenes Design haben. Heut zu Tage gibt es aber leider immer mehr Downloadversionen und die Covers werden immer mehr Müll meistens steht einfach nur ein Typ vorne auf der Cover drauf. ||

    Also ich kann meistens Overhyped Games nicht leiden, wie zum Beispiel GTA5 und Watch Dogs. Die beiden Spiele machen mir 0 Spass und ich versteh auch nicht wie man die spielen kann.
    Zuerst werden sie gehyped, dann gehated. Destiny ist ein Beispiel, was ich zum Glück noch nicht gekauft hab. Von [lexicon]Call of Duty[/lexicon] muss ich erst gar nicht anfangen, da spielt ja eh keiner die Kampagne, nur der Multiplayer wird eigentlich gehyped, wegen MLG und allem.

    Gegen Minispiele habe ich nicht gross was, aber ich will auch nicht Stunden daran sitzen, weil es übertrieben schwer ist. Auf der [lexicon]PS3[/lexicon] hab ich zuletzt ein Spiel auf Platin gespielt, was seperat noch richtig ünnötige Minispiele hatte. Zum Glück hatten die ein seperates Trophäen-Set, aber ich hab mir die Throphäen trotzdem noch erspielt :D Mit der Zeit gehen mir aber diese Erfolge und Trophäen auf den Keks, für mich ist das wie eine Aufforderung die 100% zu erreichen. Ich hoffe, dass [lexicon]Nintendo[/lexicon] nicht auch noch damit anfängt.