Dracula 3 - Der Pfad des Drachen

  • Name: Dracula 3 - Der Pfad des Drachen
    Autor: Gworack
    System: PC
    Angefangen am: 21.03.2013
    Fertiggestellt am:
    Genre: Adventure
    Beschreibung:


    Pater Arno Moriani ist ein Advocatus Diaboli. ER wird vom Vatikan beauftragt die Heiligsprechung der verstorbenen Wissenschaftlerin Martha Calugarul zu untersuchen.


    Sie lebte und wirkte in Rumänien, genauer gesagt in Transsylvanien. Wer mag da noch überrascht sein, dass bald Zweifel an der Heiligkeit der Phänomene aufkommen, die sich um Martha ereignet haben.

    In düsterer Atmosphäre erleben wir eine spannende Reise durch Ost-Europa und erforschen unheimliche Mythen und Legenden.

    Audio-Kommentar:
    Ja


    Videos:

    Dracula 3 - Der Pfad des Drachen

    Screenshot:





    Einmal editiert, zuletzt von Gworack () aus folgendem Grund: Optische Korrektur

  • Folge 2 - Das Gasthaus zu Vladovist


    Angekommen in unserem zeitweiligen Zuhause unterhalten wir uns eine Runde mit einem weiteren Gast und schauen uns ein wenig im sehr rustikalen Gasthaus um. Sehr spartanisch aber irgendwie gemütlich. Außerdem erhalten wir viele neue Informationen über Martha Calugarul.


    Abschließend bleibt die Frage: WO IST MEINE SCHOKOLADE?

    Einmal editiert, zuletzt von Gworack () aus folgendem Grund: Folgenbeschreibung ergänzt

  • Folge 3 - Apotheke und Friedhof


    Nun, dann schauen wir uns mal um in Vladoviste und besuchen zum einen Marthas Arbeitsplatz und treffen auf ihre Nachfolgerin. Zum anderen machen wir uns auf die Suche nach ihrer letzten Ruhestätte. Hier könnt ihr dann auch zum ersten Mal die unheimliche und bedrückende Atmosphäre des Spiels erleben.
    Sollte man viel Spaß wünschen, wenn man auf den Friedhof geht?

    Einmal editiert, zuletzt von Gworack () aus folgendem Grund: Folgenbeschreibung ergänzt

  • Folge 4 - Albtraum und Segnung
    Wir führen einige mehr oder weniger aufschlussreiche Gespräche und betten uns zur ersten Nachtruhe in Vladoviste. Gestört wird unserer Frieden allerdings durch einen beunruhigenden Traum, zu dem uns die liebliche Ozana prompt einiges zu Erzählen weiß. Natürlich helfen wir der lieben Hausmutti bei dem ausmerzen ihrer Ängste und finden einen weiteren, greifbaren Bezug zu unsrem Traum. Beängstigend.

    Einmal editiert, zuletzt von Gworack () aus folgendem Grund: Folgenbeschreibung ergänzt.

  • Folge 05 - Beunruhigende Informationen
    Wir erhalten nun die ersten recht bedenklichen Informationen über den Fall Calugarul. Unter anderem treffen wir einen neuen Gast und informieren uns beim Gemeindepriester von Vladoviste. So eindeutig wie uns der Fall zu Beginn erschien ist er nun wahrlich nicht mehr. Aber was sollen wir nun glauben und sollen wir wirklich weitere Untersuchungen anstellen?

  • Folge 06 - Auftrag ausgeführt?
    Die Geständnisse des Gemeindepriesters sind für uns als rechtschaffene, gottesfürchtige und gehorsame Kirchendiener ein wirklich harter Schlag. Was sollen wir nur tun, wollen wir uns weiter mit diesen gotteslästerlichen Behauptungen auseinandersetzen? Eine dubiose Gestalt hält uns am Bahnhof auf und bricht unserer Zweifel, natürlich durch das zocken!


    Folge 07 - Das Schloss des Zwielichts
    Nach all den unbehaglichen Informationen die wir bekommen haben versuchen wir erst einmal den Kopf ein wenig frei zu bekommen. Wir spazieren zum Schloss Zwielicht um Janos zu besuchen. Was wir dort finden ist alt, schön, brüchig und deutet stark darauf hin, dass wir bald einige Rätsel zu bewältigen haben. Nach unserer Rückkehr erstatten wir dann Bericht an unseren Auftraggeber und erhalten prompt einen neuen Auftrag.

  • Folge 08 - Der Pfad führt zum Bösen
    Nachdem wir ja nun offiziell nachforschen sollen, was es mit den angeblichen Vampiren auf sich hat, informiert uns Stephan über den Pfad des Drachen, der uns zum ultimativen Bösen führen soll. 7 Prüfungen sollen es sein und wir haben nur einige wenige Anhaltspunkte, die Martha zusammengetragen hat. Aber sollen wir diesen Pfad überhaupt bestreiten?
    Wir denken nach und zwar beim Blutspenden! Gute Idee in Vampir verseuchten Gefilden?

  • Folge 09 - Blutentnahme
    Endlich das erste komplexe Rätsel. Als ehemaliger Militärsanitäter ist Arno in der Lage, gewisse medizinische Vorgänge selbst durchzuführen. Zunächst unterstützen wir ihn bei der Eigenblutentnahme. Zur Vorbereitung sterilisieren wir die Instrumente im Mittelalter-Style. Dann schreiten wir endlich zur Tat und greifen zur Nadel.

  • Folge 10 - Blutanalyse
    Nachdem wir unser Blut gezapft und kühl gelagert haben, sollen wir die Arbeit der lieben Maria erledigen und die Blutgruppen bestimmen. Wissenschaftlich gehen wir zu Werke und laborieren ein wenig mit den vorhandenen Blutproben und Essenzen herum. Zu irgendeinem Ergebnis werden wir schon kommen. Oder?

  • Folge 11 - Bram Stoker
    Die Blutgruppen haben wir selbstredend bestimmen können, sind ja keine kleinen Dummen. Als Lohn für unsere Mühen erhalten wir von Maria den Roman "Dracula" von Bram Stoker. Was hat denn der mit unserer Situation zu tun? Wir lesen einfach mal ein paar Passagen und schauen, ob und das helfen kann. Was hat Maria zu all dem zu sagen?


    Folge 12 - Optische Beunruhigung und Reiseplanung
    Wir werden detaillierte Informationen zum Thema Vampire benötigen, denn um einen Aberglauben zu widerlegen sollte man die Fakten kennen. Wir reden nochmal mit alle unseren bisherigen Wegbegleitern, auf dem Weg zu Janos auf dem Schloss scheint uns unser Verstand bereits einen Streich spielen zu wollen!? Aber wir erfahren von einer Expertin der Vampir-Kunde, die wir kontaktieren.


    Folge 13 - Reise nach Budapest
    Brav melden wir uns bei Osana ab und treten die Reise nach Budapest zu Professor Irena Boczow, einer Expertin, die uns sicherlich wichtige Informationen für unsere Recherche liefern kann. Sie bittet uns, den Tresor ihres Vorgängers zu knacken und lässt uns auch noch einige apokalyptische Kreuzworträtsel lösen. Wieder taucht Bram Stoker auf, es stellt sich heraus, dass er ein Bekannter des verstorbenen Professor van Bergen war.

  • Folge 14 - Kreuzwortprophezeihung
    Wir erhalten weitere Informationen über Vampire, Dracula, den Pfad des Drachen und die geheimnisvolle Thule-Gesellschaft. Cruella DeVille scheint sehr überzeugt davon zu sein, dass all die Dinge, die wir bisher erfahren haben wahr sind. Die Thule-Gesellschaft hat in einer kryptisch verschlüsselten Botschaft angeblich bereits den ersten Weltkrieg vorausgesagt.Welche weiteren Informationen werden wir entschlüsseln können?


    Folge 15 - Bilderforschung und Rückreise
    Weiter geht das nicht ganz so fröhliche Rätselraten, zu den Kreuzworten kommen nun noch Bildervergleiche hinzu. Sehr interessante Rätsel-Element. Das Lösen macht auf jeden Fall Spaß, die Ergebnisse sind doch eher bedrückend. Sollen wir nun wirklich an Vampire glauben? Wir sollen die Theorie doch eigentlich widerlegen. Wir benötigen noch weiteren fachlichen Rat. Mit unserem neuen Wissen machen wir uns auf den Weg zurück nach Vladoviste.

  • Folge 16 - Dracole Waide
    Zurück in Vladoviste besuchen wir zunächst einmal unsere alten Bekannten und konfrontieren Sie mit den angeblichen Tatsachen, die uns Prof. Boczow mitgeteilt hat. Stephan scheint einfach nur Angst vor all dem zu haben und Janos ist nach wie vor ein Fan von Vlad Dracula. Auf unserem Zimmer finden wir dann noch die "Geschichte Dracole Waide", die wir uns ein wenig näher betrachten.


    Folge 17 - Professor Heinrich von Krüger
    Heute erwartet euch ein sehr intensives Gespräch mit Professor Heinrich von Krüger. Der Wissenschaftler zweifelt doch sehr stark daran, dass die uns bekannten Phänomene übernatürlich sind. Er ist eher daran interessiert, wissenschaftliche Lösungen für alles zu erforschen und hat daher auch mit Martha vor ihrem Tode zusammengearbeitet. Die liebe Maria hat er dazu gedrängt, die Arbeit weiter zu führen. In ihm haben wir den wissenschaftlichen Gegenpol zu Professor Boczow. Wo wird uns all das nur hin führen?

  • Folge 18 - Mordsmäßige Träume
    Spielen ist nutzlos. Zumindest spielen mit Luana in Vladoviste. Naja, immerhin haben wir das getestet. Dann gehen wir erstmal wieder schlafen. Aber die beunruhigenden Träume hören nicht auf, sie werden immer persönlicher (und realer?). Irgendetwas furchtbares ist in dieser Nacht passiert und wir müssen herausfinden was. Stöbern wir vielleicht zu tief in Dingen, die uns zu gefährlich werden können?

  • Folge 19 - Ich knacke deinen Koffer
    Wie werden herausfinden, wer Stephan Luca getötet hat und warum. Wir müssen seinen Weg nachvollziehen und wir müssen herausfinden, was Stephan wusste. Was wollte er in der Türkei, was erwartete er dort zu finden? Wo genau wollte er hin? Vielleicht kann uns sein persönliches hab und gut etwas verraten. Das Schloss seines Koffers ist gut gesichert. Werden wir die Kombination herausfinden können?


    Folge 20 - Der Fuchsgipfel
    Irgendwas mit Joghurt hat Osana gesagt. So soll die Stadt heißen, in der Martha nach Spuren des Pfades des Drachens gesucht hat. Stephan Luca wollte ihr folgen. Diese Aufgabe werden wir nun übernehmen. Zu unserem Glück hat Maria die Habseligkeiten von Martha aufgehoben und so finden wir den Namen des Ortes heraus: Urguyurt. Sofort machen wir uns auf den Weg und wollen das Höhlen-Gefängnis untersuchen, in dem einst Vlad Dracula von den Türken gefangen gehalten wurde. Immer tiefer kriechen wir durch enge Felsspalten.


    Folge 21 - Herzrasen im Berggefängnis
    Stecht in den Boden und folge dem blauen Licht. Wir haben ein blaues Licht gefunden und wir stechen mit dem Messer in den Boden. Das Symbol der Alten soll es sein. Was wird passieren wenn wir es nachvollziehen. Werden wir auf Relikte aus längst vergangenen Tagen stoßen? Sind wir doch allein? Welche Hinweise werden wir noch finden? Werden wir aus dem Gefängnis entkommen? Werden wir überleben?

  • Folge 22 - Nicht willkommen
    Wir sind zurück in Vladoviste und wollen uns erst einmal von den Ereignissen in der Türkei erholen. Doch irgendetwas stimmt nicht. Die Häuser sind beschmiert, üble Beleidigungen an die Wand der Apotheke gekritzelt. Wir scheinen nicht mehr gern gesehen zu sein in Vladoviste. Was ist hier los? Können wir etwas herausfinden? Zunächst prüfen wir dann aber die neuen Unterlagen, die wir erhalten haben. Dann ruft uns Professor Boczow wieder nach Budapest, sie hat Neuigkeiten.

  • Folge 23 - Kinderspiel in harten Zeiten
    Bevor wir uns erneut auf den Weg zu Irina Boczow nach Budapest machen reden wir noch mit den Bewohnern von Vladoviste um herauszufinden was hier passiert. Der junge Ionel weiß uns unheimliche Geschichten über das Schloss des Zwielichts zu erzählen. Um uns ein wenig abzulenken, spielen wir mit ihm ein wenig Münzen werfen. Vielleicht wird ihn das ein wenig trösten, denn er hat ein hartes Schicksal zu tragen. Im Anschluss lassen wir die Unbeschwertheit wieder hinter uns und besuchen ein weiteres mal den Friedhof.


    Folge 24 - Alle verwunden, die Letzte tötet
    Wir machen uns nun endlich auf den Weg nach Budapest. Wir müssen mit Irina Boczow reden. Nach unserer Ankunft finden wir allerdings die grauenvoll ermordete Irina vor. Alle verwunden, die Letzte tötet. Was sagt uns das? Im Todeskampf hat Professor Boczow uns eine Nachricht hinterlassen. ARMA SUND INDE MALA. "Es gibt Waffen und daher Unglück". Kann dies die Botschaft sein, die uns die Sterbende hinterlassen wollte. Da muss es einen weiteren Inhalt geben. Was kann es nur sein. Was wusste Irina, dass sie dafür sterben musste? Kann uns der dubiose Zylinder helfen?

  • Folge 25 - Bücherwurm
    Zunächst wollen wir uns heute den Inhalt der Holzkiste anschauen. Dafür müssen wir die Buchstabenkombination herausfinden. Eine grüne Wahrheit in einem Kreis. Das schaffen wir doch irgendwie. Dann gilt es zu entschlüsseln, was die letzte Botschaft von Irina zu bedeuten hat. Das muss ein Hinweis auf die Bibliothek sein. Wir müssen das System verstehen und wir müssen verstehen warum uns Irina diese Hinweise gegeben hat.


    Folge 26 - Attentat
    Wir reisen zurück nach Vladoviste, Arnos Träume werden merkwürdiger und irgendwie auch bedrohlicher. Zurück im Gasthaus treffen wir zunächst auf Ozana, die mittlerweile wirklich nicht mehr gut auf uns zu sprechen ist. Sie teilt uns aber mit, das wir Post auf unserem Zimmer haben. Doch als wir dieses öffnen, warnt uns eine dumpfe Stimme aus dem Hintergrund und ein beunruhigendes klicken lässt sich hören. Ob wir diesen Anschlag heil überstehen werde? Wenn ja, wird uns der Knoblauch wohl krank machen, denn Arnos Reaktion darauf klingt nicht wirklich gesund.

  • Folge 27 - Blut und Rasse
    Nach dem überlebten Anschlag durchsuchen wir Janos Peckmester´s (oder wie auch immer er heißen mag) Zimmer. Dies bringt uns viele neue Informationen. Auch Informationen, die wir wohl erst noch entschlüsseln müssen finden wir dort. Beim verlassen des Gasthauses erfahren wir, dass auch Ozana von dem Anschlag und den Drohungen uns gegenüber wusste. Allerdings handelte sie eher aus Angst als aus Hass. Aber wo oder wer ist der Kern, das Herz des Hasses? Schauen wir mal in der Apotheke nach, vielleicht weis Maria etwas.


    Folge 28 - Requiescat in pace?
    Auf der Suche nach der häuslichen Stromversorgung machen wir verstörende Entdeckungen. In einem Schuppen finden wir das "Sarglager" des Hospitals. Zwei der Särge sind nicht leer. In einem finden wir Janos, in einem kataleptischen Zustand. Wir durchsuchen seine Taschen, vielleicht finden wir etwas, das uns weiterhelfen kann. Im zweiten Sarg finden wir, nun sagen wir das, was sich üblicherweise in einem Sarg befindet. Ruhe in Frieden. Bei unserer weiteren Erkundung finden wir dann auch den Sicherungskasten und Marias private Gemächer, die wir näher Untersuchen sollten.

  • Folge 29 - Entwickeln lernen
    In Marias Wohnbereich können wir noch nicht allzu viel anrichten. Wir berauchen zuerst Strom. Mit Kupferdraht können wir zumindest zwei Sicherungen reparieren. Wir wissen aber nicht, welche Sicherung welchen Bereich des Komplexes mit Strom versorgt. Da werden wir wohl ein wenig experimentieren müssen. Der erste Versuch versorgt ein Fotolabor hinter Marias Gemach, das sieht nach Abreit aus. Versuchen wir aufmerksam zu sein und zu lernen.

  • Folge 30 - Anomalien
    Die ersten Entwicklungsversuche sind Fehlgeschlagen, da fehlt uns wohl noch der entscheidende Faktor. Dann schauen wir erstmal, welche Bereiche wir durch die anderen Sicherungen wieder mit Strom versorgen können. Den Eingangsbereich und das Labor bekommen wir wieder in betrieb. Auch das Telefon funktioniert wieder und prompt ruft uns Heinrich von Krüger aus Deutschland an und bittet uns mit Nachdruck weitere Blutuntersuchungen hinsichtlich einer Anomalie durchzuführen. Schauen wir doch mal was es hier nun zu tun gibt. Jetzt haben wir aber einen mal Haufen Arbeit. Zwischendurch wagen wir aber trotzdem mal wieder einen Blick in die Bibel.


    Folge 31 - Arbeit Arbeit Arbeit
    Blutanalyse, Bilder entwickeln, Zahlencodes knacken. Wir haben einiges zu tun, packen wir es an. Als erstes steht eine erneute Blutentnahme auf dem Programm. Dafür müssen wir den Strom im Untersuchungszimmer aktivieren, das stellt sich durchaus als Herausforderung heraus. Aber dann geht es schon los mit dem bekannten Prozedere. Hurtig das Blut in den Kühlschrank, siehe da, der Code wurde geändert. Da müssen wir auch ran an das Rätsel. Dann versuchen wir uns an der Analyse aber irgendetwas fehlt uns noch. Unheimliche Botschaften unbekannter Herkunft begegnen uns auf dem Weg den fehlenden Draht zu finden und wir knacken dabei dann auch gleich das Bilderrätsel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!