Kostenlos Videos rendern mit Avidemux

  • solang du keine AVI als ausgabedatei benutzt, kann dir die Fehlermeldung egal sein ^-^
    Hab ich auch, permanent, aber was an den Videos verändern tut das nicht =)

  • Zitat von pelgro


    Hallo Grumskiz,


    bei klappt es leider nicht. Wenn ich das Video öffnen möchte, nach den ich es gerendert habe. Bekomme ich die Fehlermeldung "Codec unbekannt"


    So.
    Wollte nur mal gesagt haben, dass es nicht bei allen Videos ist.
    Bin froh darüber das es klappt.
    Danke für das Tut.

  • Zitat von Exitussan


    solang du keine AVI als ausgabedatei benutzt, kann dir die Fehlermeldung egal sein ^-^
    Hab ich auch, permanent, aber was an den Videos verändern tut das nicht =)



    das is ja schon mal was =)


    hab jetzt mla die save funktion ausprobiert : siehe da es klappt :D


    danke nochmla für das schöne tutorial hat mir echt geholfen

  • Hi, erstmal vielen herzlichen Dank für das Tutorial!


    Aber eines bereitet mir Kopfzerbrechen...und zwar die crop Funktion.


    Ich nehme mit 1280x1024 und fraps auf. Da ich auf YouTube meine Videos auf HD abspielen lassen möchte brauche ich ja 1280x720 pixel und möchte dabei möglichst auf schwarze Balken verzichten.


    Nur wie bekomme ich die denn? Ich meine mit crop schneidet man ja sozusagen einfach "auf paint niveau" was vom Bild ab, um die gewünschten Maße zu bekommen. Oder sehe ich da was falsch? Und da die meisten spiele eben das hud in genau diesen Bereichen unterbringen ist das ein wenig problematisch bei Let's Play Videos.


    Habe schon versucht mit dem MPlayer? Filter da Höhe einfach zu ändern aber da kommt nur Hackfleisch bei raus :rolleyes:

  • Ähm... wenn du in der AUFNAHME Schwarze Balken an den rändern hast, die NICHT zum Spiel gehören, dann schneidest du sie mittels Crop weg (einfach rumprobieren wie groß die Fläche sein muss :3), wenn da keine Schwarzen balken im Video sind muss man au nix croppen, nöch?
    Und MPlayerResize zerrt ja das Bild in die richtige Größe, wenn du also jetzt den Haken bei "Lock Aspect Ratio" weg machst und 1280x720 eingibst, dann wird das Video ohne zu zögern auf 16:9 gezerrt, kann sein, dass dir das ne 4:3 aufnahme richtig schön verunstaltet ^-^;

  • Zitat von Exitussan


    Ähm... wenn du in der AUFNAHME Schwarze Balken an den rändern hast, die NICHT zum Spiel gehören, dann schneidest du sie mittels Crop weg (einfach rumprobieren wie groß die Fläche sein muss :3), wenn da keine Schwarzen balken im Video sind muss man au nix croppen, nöch?
    Und MPlayerResize zerrt ja das Bild in die richtige Größe, wenn du also jetzt den Haken bei "Lock Aspect Ratio" weg machst und 1280x720 eingibst, dann wird das Video ohne zu zögern auf 16:9 gezerrt, kann sein, dass dir das ne 4:3 aufnahme richtig schön verunstaltet ^-^;


    Wenn ich es so lasse habe ich nach dem Hochladen bei Youtube aber schwarze Balken links und rechts.^^ Aber immerhin hat Youtube es so genommen...dachte ich dürfte x720 nicht überschreiten?


    Oder ist das völlig normal bei dieser Auflösung?


    By the way: Seid umsichtig mit mir, ich bin neu in der Materie + im Forum. :D


    Danke aber schonmal für die Antwort - so fix hätte ich da nix erwartet.

  • YT erzeugt immer Schwarze balken, wenn das Video nicht 1280x720 oder ein Vielfaches davon ist, soweit ich das weiß ;D
    1280x720 und 1920x1080 (HD und fullHD) füllen den YT Player komplett aus =)


    Mach doch mal nen screen von deiner Rohfassung, evtl können wir helfen, beim Cropping, sofern dir was drann liegt, dass der Player zu 100% ausgefüllt ist ;D

  • Zitat von Exitussan


    YT erzeugt immer Schwarze balken, wenn das Video nicht 1280x720 oder ein Vielfaches davon ist, soweit ich das weiß ;D
    1280x720 und 1920x1080 (HD und fullHD) füllen den YT Player komplett aus =)


    Mach doch mal nen screen von deiner Rohfassung, evtl können wir helfen, beim Cropping, sofern dir was drann liegt, dass der Player zu 100% ausgefüllt ist ;D


    Ja, wenn dann wollte ich es schon ordentlich beginnen :D


    Bin mir nicht sicher was du damit meinst aber ich habe mal ein paar screens gemacht:


    http://www.abload.de/img/unbenannt1iv52.jpg


    http://www.abload.de/img/unbenannt20vrg.jpg


    http://www.abload.de/img/unbenannt3t78h.jpg

  • Hrm, wenn du bei MPlayer Resize das "Lock Aspect Ratio" wegmachst und unten dann einfach 1280x720 eingibst bekommst du ein video, dass zwar etwas gezerrt ist, aber den YTplayer vollstenas ausfüllt.
    Crop wird dort nicht benötigt, weil deine Rohvorlage ja allem anschein nach keine Schwarzen balken hat, hm? ^-^


    Einfach den MPlayer Resize Filter so einstellen wie du ihn haben willst, dann kannst du das ganze so einstellen, dass Avidemux das Video im gewünschten Format rendert.
    Crop ist dafür da, wenn deine Rohfassung eines Videos z.B. so aussieht wie die nun beigefügten Attatchments:
    Rohdatei schaut so aus
    [attachment=104]


    Beim Croppen dann den gewünschten wert der schwarzen ränder wählen (VBA + A Link to the Past: Bild zentriert, überall 80 Pixel überfluss):
    [attachment=105]


    nach dem Wegschneiden schauts so aus:
    [attachment=106]


    Und auf ein Format, das ich gerne hätte (1050x700, Mittels Lock Aspect Ratio 1:1 erreichbar (Verzerrt das Bild weniger) gestreckt siehts dann so aus:
    [attachment=107]


  • Achso...jetzt verstehe ich das mit dem crop^^ :idea:


    Edit: Habe mich durchgekämpft, war alles andere als leicht weil mir wohl ein service pack update nebenbei beinahe alles zerschossen hatte (Deswegen gabs u.a. auch Probleme bei den codecs) aber nun läuft alles recht zufrieden stellend. Nur noch Feintuning :)
    _________________________________________

  • Ich hab ein Problem(Sorry falls das schon genannt wurde) und zwar
    Wenn ich bei Save Job bzw. Add to Joblist den Speicherort auswähle und dort die einzelnen Dateien durchgehe, geht das Programm nicht mit und zeigt die Pfade bei Output File nicht an.....

  • Zitat von NixdGAMES


    Ich hab ein Problem(Sorry falls das schon genannt wurde) und zwar
    Wenn ich bei Save Job bzw. Add to Joblist den Speicherort auswähle und dort die einzelnen Dateien durchgehe, geht das Programm nicht mit und zeigt die Pfade bei Output File nicht an.....


    Das habe ich nicht so ganz verstanden...^^
    Mach doch mal ein Screenshot davon und erklärs dann nochmal daran ;3

  • Welche Codeceinstellungen sind empfehlenswert, wenn man das Video danach nochmal in Avidemux reinziehen möchte, nachdem man beispielsweise die Auflösung angepasst hat.

  • @Tornum
    Erstmal:
    Warum erledigst du das mit der Auflösung und den Codecs nicht in einem Rutsch?^^


    Allerdings kannst du natürlich entweder "Copy" bei den Codecs auswählen(vorsicht bei lizenzierten Codecs, wie h264!) oder aber wiederum deinen Lieblingscodec bei Video(Xvis=Große Datei, schnelles Rendern;x264=kleine Datei; langsames Rendern...Je nachdem was du nimmst verlängert oder verkürzt sich der Upload, aber die Quali ist fast identisch, finde ich) und entweder MP3 oder AAC bei Audio.


    @NixdGAMES
    Man kann das Bild nicht sehen :S
    Ich glaube du hast das "g" an der ".jpg" Endung vergessen.[hr]
    @NicdGAMES
    Ok, jetzt gehts.
    Ich weiß ehrlich gesagt nciht, warum die Pfade nicht angezeigt werden...
    Wird es denn trotzdem irgendwo(z.B bei C:/) gespeichert oder kommt ne Fehlermeldung?
    Einer kleines Workaround, was vielleicht hilft:
    Versuch doch einfach den Dateipfad darein zukopieren und dann den Namen zu schreiben.
    Eigentlich sollte es dann gehen, aber umständlich ist es leider schon :S

  • Zitat von NixdGAMES


    Kann mans immer noch nicht sehen?
    Ich kanns sehen.....


    Siehe letzter Post^^
    der wurde aus Gründen des Doppelposts zu einem einzigen zusammengefügt, obwohl es ursprünglich zwei von mir waren ^^;

  • Auf Win 7 werden keine Dateipfade angezeigt, das ist standartmäßig so eingestellt, um doch einen Dateipfad anzeigen zu lassen musst du Oben auf den Balken klicken in dem dann z.B. steht:
    "C: -> Let's Plays -> Irgendein LP"
    Avidemux merkt sich den Output File nur, nachdem du ihm den auch angegeben hast...
    Speicher doch dein zu renderndes Video einfach mal per Save funktion, etwa indem du 10 sekunden testweise renderst und in der Auswahl im Ordner in den das ganze soll deine datei (Mass Effect XYZ.mp4) erstellst

  • Zitat von Exitussan


    Auf Win 7 werden keine Dateipfade angezeigt, das ist standartmäßig so eingestellt, um doch einen Dateipfad anzeigen zu lassen musst du Oben auf den Balken klicken in dem dann z.B. steht:
    "C: -> Let's Plays -> Irgendein LP"
    Avidemux merkt sich den Output File nur, nachdem du ihm den auch angegeben hast...
    Speicher doch dein zu renderndes Video einfach mal per Save funktion, etwa indem du 10 sekunden testweise renderst und in der Auswahl im Ordner in den das ganze soll deine datei (Mass Effect XYZ.mp4) erstellst


    Ich habe aber kein Win 7^^ Ich hab Vista

  • Zitat von NixdGAMES


    Ich habe aber kein Win 7^^ Ich hab Vista


    Habe vergessen zu erwähnen: da ist das au so xD
    Vista und Win7 sind im Grunde das gleiche, nur hat Win7 weniger Bugs :3


    Wie gesagt:
    Nimm dir ein 10 sekunden ausschnitt aus dem Video, speicher den in der Joblist, wähl den Ordner und gib da einfach nen dateinamen an, etwa Masseffect XYZ.mp4 (auf Windows ist die dateiendung wichtig!), wenn du dann auf "Speichern" gehst, müsste der Dateipfad in dem dafür vorgesehen kasten erscheinen ^-^;


    Siehe er hier auf den screenshots, die ich gleich nachreiche:


    Der Zeldaordner mit Normaler Vista/7 ansicht, du siehst Avidemux geht nicht mit!:
    [attachment=114]


    Der Ordner, nach einem Klick rechts von "The legend of Zelda ..."(8 ist der Capture hotkey von fraps für nen screenshot, deswegen die Acht ;D):
    [attachment=115]


    Das Eintragen des Dateinamens mit Dateiendung:
    [attachment=116]


    Einen klick auf Speichern Später steht dann das bei Avidemux:
    [attachment=117]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!