GLSL Shader für Minecraft 1.4.7 / 1.4.6

  • Heidiho,


    als ich gestern die GLSL Shader in mein [lexicon]Minecraft[/lexicon] einbauen wollte habe ich gemerkt, dass es keine wirklich verständlichen Anleitungen gibt und es bei mir mit den vorgefertigten Installern nicht funktioniert oder es veraltete Versionen sind.
    Deswegen habe ich mir die Zeit genommen kurz ein kleines Video zu drehen um die manuelle Installation der Shader in die minecraft.jar zu erklären.


    Natürlich will ich euch das Ganze auch nochmal in Textform darstellen.


    Was wird benötigt?
    Minecraft Version 1.4.7
    GLSL Shaders Mod ShadersMod (modified by karyonix) 1.20
    OptiFine HD Ultra B4
    SEUS Shader V8 (nVididia) oder V9 (ATI)


    Wie installiere ich das Ganze?
    Als Erstes öffnen wir die minecraft.jar, welche in der Regel unter folgendem Pfad zu finden ist... C:\Benutzer\BENUTZERNAME\appdata\roaming\.minecraft\bin, mit WinRAR, 7zip oder vergleichbaren Programmen.
    In diesem Archiv finden wir einen Ordner namens "META-INF". Dieser wird gelöscht, da er alle Modifikationen blockt.


    Nun kann der Spaß losgehen und bevor wir die Shader verwenden können, brauchen wir erstmal OptiFine HD Ultra B4.
    Finger weg von euren MCPatchern, Magiclaunchern oder sonstigen Patchern, wir machen hier alles selbst!
    Alle Dateien aus der OptiFine.zip Datei kopieren wir nun in die noch mit WinRAR oder ähnlichem geöffneten minecraft.jar.
    Fertig! OptiFine ist einsatzbereit. Klingt zu simple? Überprüft es indem ihr [lexicon]Minecraft[/lexicon] startet und ihr werdet in den Optionen die klassischen OptiFineeinstellungen finden. Wenn nicht, nochmal alles von vorne.


    Da OptiFine jetzt installiert ist kümmern wir uns jetzt um den Kern unserer Shader und kopieren alle .CLASS Dateien und den leeren "shaders" Ordner aus der ShadersMod.zip in die minecraft.jar
    Ab diesem Zeitpunkt ist [lexicon]Minecraft[/lexicon] in der Lage mit Shadern zu arbeiten, allerdings gibt es noch keine Shader, da wir diese zum Schluss noch aus der entpackten v8/v9.zip in den leeren "shaders" Ordner innerhalb der minecraft.jar kopieren müssen.


    TADA! Es ist vollbracht! [lexicon]Minecraft[/lexicon] hat nun Shader!
    Wenn ihr an den Einstellungen der Shader spielen wollt, dann solltet ihr ein Auge auf die final.fsh werfen, dazu kommt eventuell auch noch ein kleines Tutorial.
    Sollte [lexicon]Minecraft[/lexicon] bei euch nicht mehr rund laufen liegt das höchstwahrscheinlich dadran, dass eure Hardware voll ausgelastet ist. In dem Fall kann man andere Shaderversionen welche im Minecraftforum zu finden sind ausprobieren oder die Qualitätsschraube von [lexicon]Minecraft[/lexicon] runterdrehen.
    Bitte beachtet, dass die Watershader kein Bestandteil dieser Shader sind und das nicht jedes Texturepack für den Einsatz mit Shadern ist, man munkelt dass sich sogar farbenfrohe Texturepacks in blau/lila/schwarze Monster verwandelt haben sollen.


    Zu guter Letzt noch das Video.
    Klick mich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!