Aufnehmen/Streamen von einer Konsole mit einer Intensity Karte

  • Changelog

    • Bilderserien in Spoiler gepackt
    • Lossless Anleitung mit AmaRec hinzugefügt


    ---Beginn Tutorial---

    Schritt 1: Die Hardware...


    Zunächstmal, Blackmagic Design (im folgedem mit BMD abgekürzt) hat mehrere Karten der sog. Blackmagic Design Intensity (BMI) Serie im Angebot, folgende Varianten sind verfügbar:
    -BMI Pro (Mac/Win/Lin)
    -BMI Shuttle USB (Win)
    -BMI Shuttle Thunderbolt (Mac)
    -BMI Extreme (Mac)


    Eine Übersicht beim Hersteller findet ihr hier: http://www.blackmagic-design.com/de/products/intensity/


    Ich persönlich habe das BMI Shuttle aufgrund des Composite Eingangs, den ich für ein späteres Projekt brauchen, beim Shuttle gibt es zu beachten, dass es nur mit einem USB 3.0 Chipsatz von Rensas Electronics (NEC) funktioniert, daher empfehle ich jedem der nicht sicher ist die BMI Pro Karte, diese sollte mit den meisten aktuellen Mainboards kompatibel sein.


    Schritt 2: Installation und Einrichtung der Intensity-Karte


    Die Installation geht (Softwaremäßig) recht einfach von statten, hierzu müsst ihr von der Blackmagic Design Seite die für euer Betriebssystem (Mac OS, Windows, Linux) passende Software runterladen, in der Software enthalten sind natürlich der Treiber, der "Blackmagic Disk Speed Test", "Media Express" und ein paar andere, bei der Intensity Serie nicht benötigte Programme.


    Anschließend solltet ihr eure Konsole entsprechend des Verbindungsdiagramms auf der BMD Seite anschließen. In der Regel reicht das einstecken des HDMI Kabels.


    Um nun von der XBOX aufnehmen zu können müsst ihr Sicherstellen, dass diese auf maximal 1080i eingestellt ist, dann startet ihr das "Blackmagic Design Control Panel", dort sollte es etwa so aussehen:




    Blackmagic Design Media Express (Einfach)


    Die einfache Variante, ohne 2-4 Raid 0 Platten leider nur verlustbehaftete Aufnahme möglich.



    AmaRecTV (Empfohlen + Lossless)


    Die komplizierte Variante, aber Lossless und auch Capturen in 30 FPS (naja, eigtl. 29,97 FPS) möglich.


    Da ich ja auch schriebe, wie gering der Delay ist: https://www.youtube.com/watch?v=SVMoauY0Wqg
    Hier sieht man es am Ende sehr gut, bei vielen Games ist der Delay gering genug um zu spielen, aber reaktionspiele sind natürlich nichts dafür ;)




    Schritt 3: Aufnehmen


    Zum Aufnehmen müsstet ihr nun nur auf "Capture" [Bei AmaRec das Play-Symbol] klicken, dass würde die Aufnahme ins eingestellte Verzeichnis starten.
    Aber das reicht für ein LP natürlich nicht, daher müsst ihr nun noch euer Mikro aufnehmen, viele benutzen Audiacity/No23, ich nutze Sony Vegas.


    Das ganze mache ich so:
    -Ich erstelle von 2 Audiospuren, eine von meiner XBOX (sie ist bei mir auch über Analog-Audio direkt am PC angeschlossen), eine von meinem Mikro
    -Starten der Aufnahme in Sony Vegas
    -Starten der Aufnahme von Media Express/AmaRecTV
    -Synchronisieren von XBOX und Stimme mithilfe der XBOX Audiospur.


    Alternative Programme:
    Ihr könnt mit vielen anderen Programmen, wie z.B. den Adobe Programmen oder Sony Vegas aufnehmen. XSplit funktioniert auch, kann aber nur komprimiert aufnehmen, das das ganze dann aber direkt mit x264 encodiert ist und eure Stimme enthält reicht das evtl. auch für einige von euch.


    Wie oben gesagt, meine Alternative ist AmaRecTV, wenig Delay, Recorden mit 29,97 FPS, Ton wiedergabe des Digitalsignales.


    Schritt 4: Streamen


    Streamen könnt ihr mit der Intensity Karte auf mehreren Wegen, hier drei, die Ich ausgetestet habe:
    -XSplit (In der Beta Freeware, danach Abo-Software)
    -Wirecast (Shareware)
    -Adobe Flash Media Live Encoder (Freeware)


    Generell empfehle ich das Streamen mit XSplit, da Wirecast bei langsameren Leitungen einen Delay von bis zu 10(!) Minuten aufbauen kann, dasselbe gilt für XSplit mit falscher Konfiguration.
    Der FMLE (
    Flash Media Live Encoder) ist dann sinnvoll, wenn ihr ein Soft- oder Hardwaremischpult hat, da er nur eine Audioquelle streamen kann.


    Außerdem hat XSplit x264 und wirft so mit geringer Bandbreite das beste Bild raus.

    Streamen mit XSplit:


    Für das Streamen mit XSplit solltet ihr das Programm grob eingerichtet haben, also so, dass ihr streamen könnt, zum streamen von der Karte macht folgendes:


    Hier der Rest mit Bildern:



    Troubleshooting/FAQ:


    Q: Warum bekomme ich kein Bild?
    A: Überprüfe die Einstellungen deiner XBOX und des Programms, sie müssen identischen sein. (Ausnahme: Wirecast, dieses Programm schaltet automatisch um)


    Q: Funktioniert das auch mit der PS3?
    A: Jein, du kannst die PS3 nicht per HDMI nutzen, sondern nur per Component, man kann das im Fenster von Schritt 1 umstellen.


    ---Ende Tutorial---


    Wenn es euch geholfen hat oder ihr es einfach so gelesen habt (oder bin ich der einzige der sowas tut :P), würde ich mich über Verbesserungsvorschläge freuen!

  • HeyHo, hat es einen bestimmten Grund, dass du diese krumme FPS-Zahl empfiehlst?
    Wenn nicht, dann stelle doch bitte eine gerade Aufnahmezahl ein (z.B. 60) - wir geben das Bild ja nicht auf einen Fernseher aus und sind somit nicht an diese krummen Zahlen gebunden.

    Ich empfehle diese Zahlen nicht, sie sind erforderlich!


    Die Karte muss genau auf das Eingangssignal eingestellt sein, das hat in diesem Fall 59.94 FPS bzw. Hertz.
    Natürlich kannste auch mit 60FPS aufnehmen, aber nicht mit dem beigelieferten Programm, XSplit kann das aber, das Signal der Quelle bleibt aber 59.94.


    (Die Konsole gibt nunmal nichts anderes raus.)

  • Hei, gute Anleitung!
    Habe mir selbst das nette Teil zugelegt aber es klappt rein gaaaar nichts wie es soll.
    An meinem ersten Test-PC spinnt die USB 3.0 Karte scheinbar (dort wird der Shuttle gar nicht erkannt).
    Bei meinem zweiten PC, der etwa deinem sehr ähnelt (zumindist von der Hardware), wird zwar alles wunderbar brav installiert.


    Häng ich nun meine PS3 oder Laptop via HDMI oder an den normalen Videoeingang (Gelb-Rot-Weiß) und Media Express oder Adobe Flash Media Live Encoder öffne, kommt nur Schwarz.
    Kein Bild - kein Ton.
    Ich habe schon im Internet nach einigen Anleitungen gegoogelt aber nichts gefunden.


    Die Einstellungen habe ich so wie in deinem Tutorial eingestellt und auch mal ein wenig verändert. -> Kein Erfolg


    Vieleicht kannst du mir dabei helfen irgendwie das Teil zum laufen zu bekommen.



    Nach Treiberlage und Software-Updates bin ich auf dem neusten Stand. Also von daher sollte es funktionieren.





    MFG Hoerli :^^:

  • Häng ich nun meine PS3 oder Laptop via HDMI oder an den normalen Videoeingang (Gelb-Rot-Weiß) und Media Express oder Adobe Flash Media Live Encoder öffne, kommt nur Schwarz.
    Kein Bild - kein Ton.


    HDMI geht nicht -> Kopierschutz


    Composite müsste gehen, du musst die PS3 auf 576i einstellen und dasselbe in Media Express machen, nicht zu vergessen in der Systemsteuerung.


    So sollte das aussehen:

  • Oke ich werd es mal Testen.
    Beim Kopierschutz gibts glaub ich ne Grauzone. Bei Filmen soll er scheinbar wirksamm sein aber bei Spielen oder Privaten Daten nicht.

  • Oke ich werd es mal Testen.
    Beim Kopierschutz gibts glaub ich ne Grauzone. Bei Filmen soll er scheinbar wirksamm sein aber bei Spielen oder Privaten Daten nicht.


    So ist das bei der XBOX, die PS3 hat diesen immer aktiviert.

  • Hier das Testergebnis:


    PS3 funktioniert mit dem Komponenntenanschluss. Jedoch nur wenn ich bei dem Aufnehmen bei Media Express oder Adobe Flash Media Live Encoder bei Formal auf PAL geh und nicht auf 720p.
    Bild wird aber NUR übertragen wenn ich mein TV dran hänge und dort auch auf Komponennten stell. Häng ich den wieder ab, wird auch kein Bild an Adobe / Media Express gesendet.


    Nun hab ich mich mal nicht entmutigen lassen und das Laptop an HDMI gehängt und probiert.
    An mein TV wird Bild durchgeschleift, doch aufnehmen / Streamen kann ich nichts. Da kommt nur Schwarz. Der Witz bei der Sache ist, Ton kommt.


    Nun habe ich mal ein bisschen an den Auflösungen gespielt, da das Laptop ein 720p Signal auf 60Herz raus gibt.
    Jedoch hat nichts geklappt.


    Hast du noch eine Schlaue Idee?


    Mich würde auch sehr interessieren ob der Kopierschutz umgangen wird, wenn ich die PS3 an den anderen Komponenntenanschluss hänge (Grün-Blau-Rot).
    Leider kann ich das nicht Testen, da ich so ein Kabel (noch) nicht besitze. Sollte dies auch Fehlschlagen, ist dies irgendwie doof, da auf SD Zocken mit ner PS3 leicht doof ist.

  • Du hast die Konsole per Composite (Gelb) und nicht per Component angeschlossen, da geht kein HD.
    Und ja, wenn du per Component (Grün, Blau, Rot) anschließt hast du keinen Kopierschutz und dennoch HD, so mache ich das auch.


    Mit dem Laptop muss das eigentlich klappen, wenn dieser 720p60/720p59.94 ausgibt kann die Karte das aufnehmen. Ich kann hier nicht wirklich Remote Fehlerbehebung machen.
    Mit meinem PC habe ich bereits erfolgreich was ähnliches getestet.

  • Hi,


    hoffe bekomme noch eine Antwort , da der Fred ja bisschen älter ist.


    Ich habe ein Blackmagic Shuttle USB 3.0. Ich habe alle nötigen Treiber und programme installiert. Leider bleibt der Bildschirm vom PC dunkel. Das programm schaltet auch nachdem ich auf capture gehe das Signal auf dem TV durch. Das Gerät wird auch erkannt. In der Systemmsteurung ist alles einwandfrei. Nur bleibt der pc Bildschirm dunkel. Nun habe ih allerdings kein NEC USB chipsatz. Müsste das Gerät funktionieren wenn Treiber und Programme korrekt installiert sind? Oder funktioniert das defenetiv nur mit NEC chipsatz, obwohl bei mir alles korrekt installiert wurde?


    Gruß und danke im vorraus

  • Es sollen mitlerweile auch andere USB-Chipsätze u.a. von Intel funktionieren, garantiert ist die Funktion selbst bei Rensas/NEC nicht.


    Je nachdem was du aufnehmen willst kann es andere Probleme geben. Das durchschleifen des Signals geht auch, wenn die Einstellungen in Media Express nicht richtig sind, daher müsste ich wissen, was du aufnehmen willst und wie du es im Moment eingestellt hast um dir weiterhelfen zu können.

  • Hi,


    Ich wollte [lexicon]Xbox[/lexicon] 360 spiele aufzeichnen. Bei den Einstellungen bin ich bischen ratlos.


    Also eigentlich erst einmal alles so gelassen. Zwar rumprobiert, aber da man ja soviel einstellen kann, macht man eher was kaputt, als das es läuft.


    Ich dachte halt, wenn die Treiber korrekt installiert wurden, müsste es doch eigentlich gehen. Ich habe leider keinen Anhaltspunkt wo ich noch suchen kann, wenn das System kein Fehler erkennt.


    Gruss

  • Input auf HDMI (in den Blackmagic Systemeinstellungen) und in Media Express dann auf 720p59.94


    Dann müsstest du, wenn dein Controller funktioniert, ein Bild bekommen.

  • Dann scheint dein USB Chipsatz nicht kompatibel zu sein, du könntest allerdings versuchen den blackmagic Support über deren Forum zu erreichen.

  • hi,


    also ich habe mir eine neue USB 3.0 nec PCIe Karte zugelegt. Nun funktioniert es, aber:


    Ich will eigentlich das PC Live Bild mit Ton haben. Das TV Bild wird mit Ton und Bild übertragen, aber nicht das PC Bild.


    Wenn ich die Wirecast,Media Express nutze bekomme ich ein Bild aber kein Ton. Wenn ich AmaRec nutze habe ich Ton aber kein Bild...Ich habe Amarec wie oben beschrieben eingestellt, aber bekomme nur den ton.


    Gibt es noch andere Proggis die das Live PC Bild Mit Ton übertragen?


    Ach und müsste zum Betrachten der VLC Player nicht auch funktionieren? Da bekomme ich z.b. weder Bild noch Ton.


    gruss

  • Wenn du die Streamingsoftware und die Karte in dem PC hast von dem du das Bild übertragen willst brauchst du keine Hardware, es reicht eine Softwarebasierte Lösung.


    Du musst die Bildrate evtl. in AmaRec anpassen, von 59.94 auf 60.

  • hi,


    sorry jetzt versteh ich nur Bahnhof.


    Ich habe mir eine Usb Karte besorgt, damit ich das Blackmagic Shuttle USB 3.0. damit betreiben kann. Geht ja soweit.


    Ich brauche eigentlich erstmal nur ein Betrachtungsprogramm auf dem PC ohne was aufnehmen zu wollen. Wie z.B. VLC Player.Da kan ich zwar den Blackmagic auswählen, es passiert aber nix.


    Und wie gesagt Amarec habe ein Ton aber kein Bild und mit den Auflösuneen bin ich mittlerweile alles durch.


    gruss

  • Adde mich bitte in Skype, dann muss ich mit meinem Troubleshooting hier nicht das Forum zuschreiben :)


    Es sollte eigentlich kein Problem geben, daher müsste ich die einstellungen in deinem AmaRec wissen, wie gesagt, bitte via Skype.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!