Aufnahmeprogramm 2023

  • Klassisches TV/PC Farbproblem, es gibt einerseits "Full" und "Limited" Farbspektrum, das eine grenzt die RGB-Werte ein auf 16-235, das andere zeigt die vollen 0-255 Werte, dazu kommt noch, das bei HDTV für PC und TV verschiedene Colorspaces genutzt werden, sprich REC709 oder 601, heißt: Geht das Schnittprogramm davon aus, dein Video ist 709, in wirklichkeit ist es 601 rechnet es demzufolge das ganze nicht um, dein Video ist also "verblasst" da nicht die richtige RGB-Tabelle genutzt wird.


    Lässt sich mit AviSynth relativ leicht ändern oder eben einem Programm das die Header der MP4-Dateien verändert und dann sieht dein Video auch im anderen Schnittprogramm korrekt aus.


    Evtl. geht das sogar im Schnittprogramm selbst, dort gibt's dann meisst einen "color conversion"-Filter der diese Umrechnung macht.


    PS: Alles mehr oder weniger aus dem Kopf getippt, demzufolge nicht steinigen wenn ich da was durcheinander bringe oder die falschen Begriffe nenne.

    Ich komme einfach nicht drauf. Movie Studio 17 ändert nichts an den Einstellungen, aber nachdem ich AviSynth habe drüberlaufen lassen, sind die Farben nicht mehr korrekt und übers Bild legt sich förmlich ein weißer Schimmer.





    Mit dem heutigen Update von Windows 10 lässt sich keine Aufnahme mehr bei Dxtory beenden. Mit der Rohaufnahme von OBS und Shadowplay verdreht AviSynth irgendwas, was beim Rohaufnahme von Dxtory nicht passiert. Das Rohaufnahme sieht nach der OBS-Aufnahme auch fein aus.

  • Ich komme einfach nicht drauf. Movie Studio 17 ändert nichts an den Einstellungen, aber nachdem ich AviSynth habe drüberlaufen lassen, sind die Farben nicht mehr korrekt und übers Bild legt sich förmlich ein weißer Schimmer.

    Das kann auch an Avisynth liegen, das unterscheidet nämlich auch zwischen den Colormatrizen.

    Versuch mal, dein Script so anzupassen, dass der pixel_type bei deiner AVISource auch angegeben wird, und versuch dann die Werte aus der Tabelle durch, die auf der Seite hier genannt werden.


    Das würde dann so aussehen:

    Code
    AVISource("L:\PFAD", audio=true, pixel_type="FULL").AssumeFPS(50.000) USW

    Und das mit allen Werten aus der Tabelle durchprobieren, also FULL, YV12, RGB24 und alle anderen auch.


    Falls das nicht hilft, könntest du mittels ConvertRBG die Color-Matrix entweder auf Rec601 oder Rec709 anpassen.


    ---


    Angaben ohne Gewähr, hab avisynth schon ewig nicht mehr benutzt. :D

  • Probiere ich heute Abend mal, wenn ich wieder am PC bin. Danke dir erstmal.

    Kein GPU-Encoding, was bei mir deutlich schneller geht. Oder haben die das mittlerweile implementiert?

    Ich nutze noch eine ältere Version und lasse es über die CPU laufen. Was anderes geht dabei auch nicht, aber das ist auch eine Version vor der GPU-Zeit. DaVinci Resolve habe ich bei Far Cry 3 genutzt. Abgesehen davon, dass das Schneiden dort deutlich umständlicher, als bei Movie Studio ist, bekommt DaVinci das Kodieren über die CPU auch nicht so gut hin. Die Dateien werden bei gleicher Qualität deutlich größer. Das ist auch der Grund, warum ich das kodieren über die CPU bevorzuge: Kleinere Dateien. Die längere Kodierzeit nehme ich da gerne in Kauf.

  • Und das mit allen Werten aus der Tabelle durchprobieren, also FULL, YV12, RGB24 und alle anderen auch.


    Falls das nicht hilft, könntest du mittels ConvertRBG die Color-Matrix entweder auf Rec601 oder Rec709 anpassen.


    ---


    Angaben ohne Gewähr, hab avisynth schon ewig nicht mehr benutzt. :D

    Hat leider nichts gebracht. Was mich wundert, dass die Werte des fertiges Video am Ende des Tages die gleichen sind. Einzig das kodierte Video über den Voukoder zeigt ein Bild wie bei der Rohaufnahme an.


    Hier mal die Mediainfo von der OBS-Rohaufnahme:

    Mediainfo der fertigen Datei über MeGUI und AviSynth:

    Und hier nochmal die Rohdatei mit Ausgabe über den Voukoder:


    Deutlich nicht ... Ob die bei mir jetzt 15 oder 20 Minuten hochladen, macht den Kohl auch nicht fett. Aber dafür geht das Codieren zwei- bis viermal so schnell.

    Über DaVinci über die GPU wird das Video rund 13,6 GB groß und kodiert 70 Minuten. Über die CPU mit dem Movie Studio und MeGUI sind es nur 5,3 GB und dauert rund 2 Stunden. Ja, das Hochladen geht bei 50 MBit schnell, aber ich bin ein Video-Hamster und behalte die fertigen Videos alle und die müssen wo gespeichert werden. Daher nehme ich mehr Zeit beim Kodieren gerne in Kauf, wenn das Video bei in etwa gleicher Qualität deutlich kleiner wird.

  • Beitrag von TbMzockt ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • x264 wird ja mit REC709 arbeiten, steht zumindest in den Parametern, wenn Davinci/Vegas das auch so ausgibt, fraglich halt ob TV oder PC color-range... ich kenne mich mit Davinci oder Vegas nicht aus, im NVIDIA Control-Panel kann man zB. beim Monitor einstellen welche Farbrange der ausgibt, ist hier per Default auf "Voll" gestellt, dann sollte es auch keine Probleme geben. Wie oben schon geschrieben kann man das in AviSynth korrigieren oder eben im Schnitt-Programm (wenn da irgendwo was von "TV" steht, dann werden die Farbwerte beschnitten, was zu diesem blassen Bild führen kann)

  • Wundert mich nur, dass DaVince und der Voukoder daraus kein blasses Bild gemacht haben.

    Der Wert wird ja AFAIK in den Header der Datei geschrieben, Programme, welche diesen Header korrekt auslesen, erkennen das es ein begrenzter Farbraum ist (oft auch "TV" genannt, Voll wird dann "PC" genannt) und korrigieren das dann wenn du es nach "Voll" exportierst.


    Mein Blackmagic Atem HDMI-Mixer arbeitet zB. mit "TV", also muss ich den HDMI des PCs auf "TV" statt "Voll" stellen (sonst ist das Bild im Nachhinein zu dunkel), OBS wiederum bekommt dann auch über die HDMI-Capture-Karte ein "TV"-Signal was es dann natürlich korrekt auf "Voll" umwandelt bevor ich es dann in eine MP4- bzw. TS-Datei schreibe und den Stream an Twitch schicke.


    HDTV arbeitet halt nicht wie ein PC mit dem vollen Farbspektrum...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!