Moins,
werde mir Zeitnah eine neue Grafikkarte von Nvidia holen. Wahlweise, eine die Lessless aufnahmen via NVEnc unterstützt. Ich hatte des öfteren mal (u.A.) im Forum gelesen, dass die neuen Grakas von Nvdia auch lossless aufnahmen unterstützen sollen. Wäre natürlich optimal. Derzeit nehme ich via OBS mit dem UTVideocodec auf. Derzeit habe ich eine GTX 750, mit der mir auch die Option gegeben ist, mit dem NVEnc (new) in Lossless aufzunhemen. Dies habe ich mal in einen ganz kurzen Video auf dem Desktop getestet, um nur mal die Daten auszulesen. Hier das Ergebniss:
https://drive.google.com/file/…l7kseuTk/view?usp=sharing
Gilt das schon als Lossless im Vergleich zu Ut Video?
Wenn dem nicht der Fall ist, werde ich meine Kauentscheidung gegenüber Nvidia noch einmal überlegen. NVEnc wäre der einzige Grund, mir eine Nvidiakarte anzulegen. LG
Nvidia NVEnc - Lossless aufnahmen mit neueren Grakas möglich?
- Malzzi
- Erledigt
-
-
Ich kann Dir nicht sagen, ob es wirklich mathematisch lossless ist. Du kannst aber die Qualitätsparameter von h264 soweit rauf (bzw. runter) schrauben, dass Du defacto keinen Unterschied zum Orignalbild sehen wirst.
Aber mit einem Level von 4.1 und einer maximalen Bitrate von 40 MBit/Sekunde wirst Du da nicht weit kommen... Edit: Bzw bei CQP Aufnahme greift ja das Bitraten Limit nicht...
Es gibt 2 Themen in dem Forum, die sich ziemlich im Detail mit der OBS Aufnahme mit NVENC auseinandersetzen.
OBS NVENC 4k Aufnahme mit ffmpeg in h.265/HEVC und h.264/AVC
-
Gibt lossless profil, ja. Aber es muss nicht lossless sein.
Aufnahme in CQP10 oder CRF15 ist auf jeden fall mehr als gut genug Puffer
-
N kleines bisschen offtopic gehort aber dennoch dazu.
Ich musste leider kürzlich feststellen, das OBS jede aufnahme egal ob mit cqp 1-10 oder 20 bei 40.000 die Bitrate loked und das profil high@level 4.2 nutzt, ich kann euch leider nicht sagen wie nahe eine CQP 1 oder so an lostless herrankommt aber mit 40k gelockter bitrate würde ich sagen garnicht -
Bei CQP ignoriert er das Bitratenlimit anscheinend, da setzt er hart den eingestellten Quantizer...
-
Bei CQP ignoriert er das Bitratenlimit anscheinend, da setzt er hart den eingestellten Quantizer...
Du hast die Screenies ja gesehen ich war selbst erstaunt als ich das sah, wenn die Bitrate wirklich gelocked sein sollte, müsste sich jeder der CQP aufnimmt was überlegen, ich wüsste aber auch nicht wie man das am besten auslesen sollte
-
Hatte auch im Discord geschrieben, dass er die Angaben im Screen ignoriert. Die Bitrate Angaben sind zwar in den Metadaten des Files enthalten, aber bei CQP haben die keine Anwendung gefunden. Bei allen anderen Encodingmethoden schon...
-
achso ok ich verstehe
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!