Hilfe bei Hintergrundrauschen und Bildqualität - FRAPS und Audacity

  • Hi Leute :)

    Ich hab ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir etwas behilflich sein. Ich benutze für meine Aufnahmen Fraps und Audacity für mein Zelda Lets Play auch den Project64 Emulator. Jetzt wurde mir gesagt das ich ein störrendes Hintergrundrauschen habe und die Bildqualität besser sein könnte. Ich hab allerdings schon ziemlich viel ausprobiert und weiß einfach nicht was ich noch tun könnte. Hoffe ihr könnt mir helfen. Bei Fraps hab ich 60 FPS eingestellt, bin damit schon am Maximum und bei Audacity bin ich komplett ratlos. Als Mikrofon benutze ich ein Trust GTX 232 Mantis Mikro. Hier noch zwei BSp. Videos

    Mass Effect 3:


    Zelda-Ocarina oft Time:

    Danke schonmal im vorraus :)

    PS: Bei Zelda würde ich die Bildqualität gerne so nah wie möglich an dem alten N64 haben, einfach wegen der Nostalgie ;)

    • Hilfreichste Antwort

    Für bessere Bildqualität könntest du deine Aufnahmen hochskalieren, um mehr Bitrate von YouTube zur Verfügung gestellt zu bekommen. Und ja, auch bei N64-Spielen macht das einen sichtbaren Unterschied. ;) Siehe auch hier: Besseren Codec (VP9) von YouTube erhalten

    Ansonsten wäre es hilfreich zu wissen, wie du deine Aufnahmen nachträglich kodierst.


    Was den Ton angeht, würde ich sagen, du hast dein Mikrofon einfach viel zu weit weg vom Mund. Wenn du es richtig positionierst, kannst du den Pegel dementsprechend runterstellen und die Umgebungsgeräusche schon weitgehend reduzieren, und wenn das nicht hilft, gibt es in Audacity jede Menge Möglichkeiten, das Rauschen einzudämmen (Noise Gate oder Rauschentfernung). Ein Tutorial dazu gibt es hier: https://www.podfeet.com/blog/r…move-noise-with-audacity/

  • Wie meinst du hochskalieren genau ?
    Ich schneide Bild und Ton mit dem VSDC Editor zusammen auf dem von dem Editor vor eingestellten YouTube Format, dann ist das Video im durchschnitt so 1-3 GB groß. Muss allerdings wegen zu geringe Internet Leitung das Video noch einmal auf ein kleines mp3 Format konvertieren, dann ist das Video im durchschnitt 200-400 MB groß.

    Zur Erklärung: Für ein Upload mit rund 200-300 MB benötige ich bei meiner Leitung 1-2 Stunden. Bei 1-2 GB sind es schon fast 12 Stunden.

    Also das Mikro steht bei jeder Aufnahme direkt vor meinem Mund, da ist höchsten noch eine Fingerlänge Platz und ja Noise Gate, Rauschentfernung, Equilaizer, Bass usw. das hab ich alles schon Probiert, klappt nur nicht, wieso weiß ich leider auch nicht.

  • Mit Hochskalieren meine ich, dass du die Videoauflösung nachträglich auf 2560x1440 oder 3200x1800 erhöhst, weil dir YouTube dann eine höhere Bitrate und damit bessere Bildqualität zur Verfügung stellt.


    VSDC Editor ist schon mal der erste Punkt, den ich an deiner Stelle ändern würde, und ganz besonders das vorgefertigte YouTube-Preset. Das kann leider nur schief gehen. Und dann noch die doppelte Kodierung ist leider doppelt schief. Eine einmalige Kodierung mit einem besseren Codec und optimierten Einstellungen für deine langsame Internetleitung wären da deutlich besser.


    Und wenn das Mikrofon bei einem Abstand von zehn Zentimetern so schlecht klingt, dann ist es entweder wirklich Elektroschrott oder aber du hast es falsch positioniert. Versuch mal die Kapsel von vorne zu besprechen und nicht von oben.


    Wenn deine Audacity-Filter nicht klappen und du nicht weißt, woran das liegt, müsstest du dich leider selbst mal ein bisschen in die Materie einlesen und damit beschäftigen, da gibt es leider kein Patentrezept und ich kann von hier aus nicht sagen, was du falsch machst.

  • Ach so, ja solche Aufflösungen macht mein PC Nicht mit XD 1920 x 1080 ist das Maximum.

    Ja kannst du mir eine kostenlose Alternative zu VSDC nennen ? Hab da nämlich keinen Plan welchen ich holen könnte.
    Wäre cool wenn ich nur einmal Kodieren müsste ohne, wegen dem schlechten internet wieder kodieren zu müssen.

    Gut das kann ich versuchen aber, wegen dem niedrigen Schreibtisch muss ich ein bisschen von Oben, ganz gerade zum Mund geht nicht. Kann nur etwas nach unten.

    Ja hab ich ja getan, und das was ich jetzt habe ist immoment das beste, was ich bisher rausgeholt habe. Wenn ich Noise Gate oder Rauschverminderung mache hören sich sätze von mir abgehakt an und meine Stimmehört sich zu künstlisch an. Finde ich mal.

    Hab auch schon dran gedacht auf OBS um zu steigen, aber beim ersten Versuch merkte ich das ich gar nicht damit klar komme ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!