Hi,
nachdem ich die Tage meinen PC nach Jahren wieder etwas auf den neusten Stand gebracht habe (neue CPU, Mobo, RAM), stellte ich im nachhinein mit etwas Erstaunen fest das meine alte ASUS Xonar DS gar nicht in mein neues Mobo passt. Hat halt keinen PCI slot mehr, nur noch PCIe slots. Hätte ich kommen sehen sollen, habe ich aber überhaupt nicht dran gedacht. Es gibt zwar eine Version meiner Soundkarte für PCIe slots, aber die wird genau wie die Xonar DS nicht mehr vertrieben. Zumindestens auf Amazon nicht mehr.
Die Onboard Soundkarte kann man für Aufnahmen in wenigstens halbwegst vernünftiger Qualität (wie zu erwarten) komplett vergessen. Daher stellt sich für mich die Frage nach einer neuen Soundkarte. Tatsächlich wollte ich schon länger nach einer neuen suchen, weil die Xonar DS mir zwar grundsätzlich gut gefiel aber in Zusammenspiel mit meinem Beyerdynamics MMX2 leider immer nur sehr leise Aufnahmen lieferte. Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Thema hier erstellt aber da wusste auch niemand so recht woran es am Ende liegt. Neuinstallieren der Audio Treiber und herumspielen mit jedem nur erdenklichen Stellrad in den Optionen änderte da leider auch nichts so das ich die Audio Spuren immer im Nachgang verstärken musste.
Meine Frage wäre nun, ist es heutzutage noch zu empfehlen eine interne Soundkarte zu holen oder geht der Trend zu Mikros mit USB Anschluss und eigener Soundkarte (z.B. Blue Yeti), oder vielleicht doch direkt zum Mikro mit externen Audiointerface? Ich habe leider wenig Ahnung was aktuell empfohlen wird, von daher würden mich eure Meinungen interessieren! Wenns geht auch mit konkreten Produktempfehlungen.
