Anzeige

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
AnmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDiese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Luzi schrieb:
Wird lustig, wenn der durchkommt, die EU und ihre Ideen, so geil hahaha
RealLiVe schrieb:
Dein Sinn für Humor ist äußerst perfide.
Luzi schrieb:
Es tut mir leid, aber über solche Ideen kann man einfach nur lachen, oder nicht?
Vollnekose schrieb:
Diese Idee ist viel zu traurig, um darüber zu lachen.
The Goeppi Show schrieb:
na sowas, erst wollten die Medienriesen diesen ganzen Bullshit doch unbedingt haben, und auf einmal ist es Mist? Ach, welche Ironie.
The Goeppi Show schrieb:
Sieg auf ganzer Linie in Brüssel. Also ehrlich...
Game8 schrieb:
Sowas kommt halt dabei raus, wenn Leute von nichts ne Ahnung haben aber zum Schluss ihrer möglichen sorgenfreien Amtszeit feststellen, dass sie noch irgendwas umsetzen müssen.
Google habe in der EU jüngst einen Versuch mit veränderten Sucheinstellungen durchgeführt, berichtet Walker. Dabei seien nur Webadressen in Reinform, "sehr kurze Ausschnitte aus Überschriften" von Zeitungsartikeln und keine Vorschaubilder angezeigt worden, wie es Artikel 11 des Richtlinienentwurfs verlangen würde. Selbst in einer "moderaten Version" habe dieses Experiment zu Einbrüchen des auf Verlagsangebote weitergeleiteten Verkehrs um 45 Prozent geführt. Profitiert davon hätten mit mehr Klicks dagegen etwa Social-Media-Plattformen und Videoseiten.
The Goeppi Show schrieb:
War der Herr Voss nicht eben jener Kerl, der für diesen ganzen Bockmist die Werbetrommel gerührt hatte, ohne zu wissen, was genau in dem von ihm beworbenen Papier stand? Ein Politiker, wie er im Buche steht.
alionsonny schrieb:
Wie? Wätt? Geht mal wieder die Welt (YouTube) unter? Glaubt wirklich wer, Alphabet würde sich von ein paar EU Hanseln das Geschäft versauen lassen? Mal abgesehen von anderen Internetriesen. Also, einige scheinen immernoch nicht gemerkt zu haben, daß Geld aka die Wirtschaft (und die ist aktuell zu einem grossen Teil Google & Co.) die Welt regiert, und nicht irgendwelche kurzlebigen Politdarsteller. Wenn sich irgendsoein aufgeblasener Politfatzke den Zorn der Wirtschaftsbosse zuzieht, ist es schnell aus mit ihm. Hach, ist es schön schon länger auf der Welt zu sein. Da hat man schon einiges kommen und gehen gesehen. YouTube wird noch sehr lange weiterbestehen. Die Politdarsteller hingegen wechseln ....und zwar meist in die Wirtschaft
alionsonny schrieb:
@The Goeppi Show Es mag ja sein, daß einige Mediendinosaurier der alten Welt hier nochmal die schlappen faltigen Muskeln spielen lassen. Die Zukunft hat aber noch niemand jemals aufgehalten.
alionsonny schrieb:
Glaubst Du, die lassen sich das gefallen? habe gerade neulich mit nem Kollegen aus den USA ein lustiges Gedankenspiel gespielt: Stell Dir einfach mal vor, Google würde sagen "Wisst ihr was, ihr Politknallköppe? Wenn ihr uns weiter Probleme macht, dann machen wir einfach mal für einen Tag den Laden dicht!" Stell Dir das mal vor: Nur EIN Tag fällt Google mit allen Services aus.
alionsonny schrieb:
Die Zukunft hat aber noch niemand jemals aufgehalten.