Spamkneipe 14 - Nachschlag

  • Von dem, was ich wohl gelesen habe, sind das keine Finanztipp-Bots, sondern Scammer, die hoffen, dass man mit dieser Passphrase das eigene Konto mit deren verbindet und dann klauen die wohl das Geld raus oder so.


    Hab keine Ahnung von bitcoin und co, daher kann ich da auch nicht wirklich was mit anfangen. :D

  • Nene. Der Scam funktioniert so, dass du die Passphrase eingibst und siehst, dass tatsächlich Geld auf der Wallet ist.

    Da jede Transaktion auf der Blockchain aber Gebühren in der jeweiligen Blockchain-Währung (Bitcoin, ETH, BNB, SOL) kostet, muss man erstmal etwas auf die Wallet übertragen, um mit dem Inhalt auf der Wallet etwas anfangen zu können. Und genau in dem Moment verschickt ein Bot dann in Lichtgeschwindigkeit deine geschickten Coins zum Scammer. :thumbup:


    Hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ._ .

  • Nene. Der Scam funktioniert so, dass du die Passphrase eingibst und siehst, dass tatsächlich Geld auf der Wallet ist.

    Da jede Transaktion auf der Blockchain aber Gebühren in der jeweiligen Blockchain-Währung (Bitcoin, ETH, BNB, SOL) kostet, muss man erstmal etwas auf die Wallet übertragen, um mit dem Inhalt auf der Wallet etwas anfangen zu können. Und genau in dem Moment verschickt ein Bot dann in Lichtgeschwindigkeit deine geschickten Coins zum Scammer. :thumbup:


    Hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ._ .

    Zum Glück verstehe ich kein Wort davon ^^ ist doch schön, wenn man gar nicht die Zielgruppe solcher Attacken ist :S

  • Nene. Der Scam funktioniert so, dass du die Passphrase eingibst und siehst, dass tatsächlich Geld auf der Wallet ist.

    Da jede Transaktion auf der Blockchain aber Gebühren in der jeweiligen Blockchain-Währung (Bitcoin, ETH, BNB, SOL) kostet, muss man erstmal etwas auf die Wallet übertragen, um mit dem Inhalt auf der Wallet etwas anfangen zu können. Und genau in dem Moment verschickt ein Bot dann in Lichtgeschwindigkeit deine geschickten Coins zum Scammer. :thumbup:


    Hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich erklären ._ .

    Aber wenn die Wallet doch nicht leer ist, kann man doch mit dem dort befindlichen Geld die "Gebühren" bezahlen, wozu soll man also irgendwo Geld einzahlen? Dachte wenn man 10 Eth schickt bleibt 0.x einfach zurück an Gebühren?

  • Aber wenn die Wallet doch nicht leer ist, kann man doch mit dem dort befindlichen Geld die "Gebühren" bezahlen, wozu soll man also irgendwo Geld einzahlen? Dachte wenn man 10 Eth schickt bleibt 0.x einfach zurück an Gebühren?

    Da ist eben kein ETH drin, sondern zB USD. Man braucht aber für jede Chain einen gewissen "Grundcoin", um die Gebühren bezahlen zu können. Auf der ETH-Chain eben ETH, auf der Binance-Chain BNB usw. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!