Höhere Bildauflösung im Video runter skalieren?

  • Hey da!


    Ich sitze gerade bei einer Bildbearbeitung für ein neues Projekt.
    Diese Bildbearbeitung soll als Rahmen für ein 3DS Spiel dienen, weil der 3DS Screen mit der Auflösung 400x240 kein 16:9 anbietet und dadurch hässliche schwarze Ränder an den Außenseiten entstehen.
    Meine Aufnahmen werden derzeit nur mittels HD 1280x720 vorgestellt.
    Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht dieses Design auch in HD zu erstellen oder ob es Sinn macht in FullHD 1920x1080 zu erstellen, um wahrscheinlich bessere Erfolge zu erhalten.. ?(


    Ich weiß nicht, wie sich das Verhält :/

  • Wenn du es kannst, würde ich persönlich immer auf höhere Auflösung setzen. Allein schon die bessere Bildqualität von YouTube ist ein gutes Argument dafür, außerdem etabliert sich mittlerweile (in Zeiten von 4K) auch schon 1080p für viele Zuschauer zum angenehmeren Standard. Also mein Rat: Auflösung so hoch wie du kannst! :thumbup:

  • Danke für die Antwort :)
    Jedoch klärt das nicht ganz meine Frage, diese habe ich wahrscheinlich nicht ganz so gut formuliert.


    Wird eine höhere Auflösung des Desgins während des Renderprozesses anschaulicher?
    Sprich beim HD Rendern ein FullHD Design, beim FullHD Rendern ein 4K Design?

  • Ach so meintest du das. Nein, Skalierungen würde ich lieber vermeiden, da beim Runterskalieren Informationen verlorengehen und beim Hochskalieren Unschärfegefahr besteht. Lieber alles so lassen, wie es ist – außer halt das Endprodukt für YouTube. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!