Anzeige


Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
AnmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDiese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Tobey schrieb:
Was ist wenn es irgendwann demnächst mal klick macht, und ich Schlager liebe und mega auf Helene Fischer abfahre?
Tobey schrieb:
Ich hatte als Jugendlicher immer Schiss davor, die 50 zu erreichen. Allein weil mir irgendjemand mal gesagt hat, Dude, je älter du wirst, desto mehr fängst du an Schlagermusik zu lieben, merk dir meine Worte. Mich gruselt's heute noch davor. Was ist, wenn's wirklich stimmt? Was ist wenn es irgendwann demnächst mal klick macht, und ich Schlager liebe und mega auf Helene Fischer abfahre? Oh neiiin, bitte nicht!! Ich muss mich jetzt irgendwo in Embryostellung weinen legen.![]()
SpielSatzFail schrieb:
Selbst wenn es so kommt, wird es dich nicht stören, denn es hat ja "klick" gemacht
Peacemaker zockt schrieb:
Naja, die alten Menschen mit wenig Ausdauer können sich eben gut mit "Atemlos durch die Nacht" identifizieren.Tobey schrieb:
Was ist wenn es irgendwann demnächst mal klick macht, und ich Schlager liebe und mega auf Helene Fischer abfahre?
sem schrieb:
Ihr braucht nur etwas Geduld. Es gab auch Zeiten, als die Leute ICQ und Facebook nicht verstanden haben (letzteres ich immer noch nicht) und am Ende haben es 'alle' genutzt bzw. Whatsapp und Handys.
Es fragt auch keiner, warum man Leuten beim Fußball spielen zuguckt. Inzwischen haben viele Vereine eigene E-Sports Mannschaften.
Die Zukunft kommt schneller als man denkt. Sobald es alle cool finden bzw. nutzen, ist man doch oft der Erste, der sich anderen Dingen zuwendet umwieder was Besonderes zu seinnicht mit der Masse zu schwimmen.
Im LPF sammeln sich die Leute, die mit Let's Plays was anfangen können. Da muss ich nicht noch mit Kumpels außerhalb des Internets darüber reden. Es findet ja im Internet statt.
Drexel schrieb:
Ich kann auch niemanden verstehen der jeden Sonntag Tatort oder Fussball schaut na und?
Tobey schrieb:
Ich hatte als Jugendlicher immer Schiss davor, die 50 zu erreichen. Allein weil mir irgendjemand mal gesagt hat, Dude, je älter du wirst, desto mehr fängst du an Schlagermusik zu lieben, merk dir meine Worte. Mich gruselt's heute noch davor. Was ist, wenn's wirklich stimmt? Was ist wenn es irgendwann demnächst mal klick macht, und ich Schlager liebe und mega auf Helene Fischer abfahre? Oh neiiin, bitte nicht!! Ich muss mich jetzt irgendwo in Embryostellung weinen legen.![]()
sem schrieb:
Ihr braucht nur etwas Geduld. Es gab auch Zeiten, als die Leute ICQ und Facebook nicht verstanden haben (letzteres ich immer noch nicht) und am Ende haben es 'alle' genutzt bzw. Whatsapp und Handys.
SpielSatzFail schrieb:
Mir fällt übrigens noch etwas sehr Lästiges ein...
Ich bin nicht mehr nur ü30 sondern schon eher u40 (also knapp dran).
Drexel schrieb:
Geht mir genau so, sowohl das mit dem Alter als auch alles andere. Oder wenn man mal mit jüngeren zockt und die in jedem Satz was englisches einbauen, das war close statt das war knapp etc., da setzt fast schon ein bisschen Fremdschämen ein...
SpielSatzFail schrieb:
Mir fällt übrigens noch etwas sehr Lästiges ein...
Ich bin nicht mehr nur ü30 sondern schon eher u40 (also knapp dran). Wenn ich in meinem real life Umfeld vom YouTube und/oder Gaming spreche, würden die maximal die Hälfte verstehen. Wenn ich mit YouTube/Gaming - Partnern zocke, verstehe ich teilweise nur die Hälfte, weil ich dann doch in vielen Details nicht drin bin, eben kein purer Core Gamer und auch keine 20 mehr oder mit diversen Begriffen aufgewachsen.
Es ist ein Fluch...![]()
Parano.Oya schrieb:
Pfui! Volks- und Schlagermusik gehören zur grausamsten Foltermethode der Neuzeit. Mich wundert es nur, dass Amnesty International dies noch nicht auf die schwarze Liste gesetzt hat.Tobey schrieb:
Ich hatte als Jugendlicher immer Schiss davor, die 50 zu erreichen. Allein weil mir irgendjemand mal gesagt hat, Dude, je älter du wirst, desto mehr fängst du an Schlagermusik zu lieben, merk dir meine Worte. Mich gruselt's heute noch davor. Was ist, wenn's wirklich stimmt? Was ist wenn es irgendwann demnächst mal klick macht, und ich Schlager liebe und mega auf Helene Fischer abfahre? Oh neiiin, bitte nicht!! Ich muss mich jetzt irgendwo in Embryostellung weinen legen.![]()
![]()
AOL, ICQ, IRC... das waren noch Zeiten der Kommunikation. Also, definitiv noch vor 10 Jahren. Nicht ganz zu vergessen: Die Face-To-Face-Kommunikation.sem schrieb:
Ihr braucht nur etwas Geduld. Es gab auch Zeiten, als die Leute ICQ und Facebook nicht verstanden haben (letzteres ich immer noch nicht) und am Ende haben es 'alle' genutzt bzw. Whatsapp und Handys.
![]()
Alter Sack!SpielSatzFail schrieb:
Mir fällt übrigens noch etwas sehr Lästiges ein...
Ich bin nicht mehr nur ü30 sondern schon eher u40 (also knapp dran).
![]()
![]()
![]()
Soup? schrieb:
Englische Wörter baue ich wohl auch noch ab und zu mal ein. "Das war close" zBDrexel schrieb:
Geht mir genau so, sowohl das mit dem Alter als auch alles andere. Oder wenn man mal mit jüngeren zockt und die in jedem Satz was englisches einbauen, das war close statt das war knapp etc., da setzt fast schon ein bisschen Fremdschämen ein...
Hab im letzten Jahr einen Trainerschein (Tennis) gemacht und da waren recht viele jüngere Anwärter.. die habe ich zum Teil nicht mehr verstanden - "kommst du mit, wir wollen fooden gehen"![]()
NoSkillGrill schrieb:
omg was ist fooden?ich will nich, dass die so reden, die sollen das lassen! ich versteh die sprache von meinen jungen mitzockern auch manchmal nicht... die können mir auch nicht erklären, was gg bedeutet... zu meiner zeit bedeutete das noch grinsen... heute bedeutet es... scheinbar was positives UND was negatives... ich hab kA... jeder sagt es und ich tu einfach so als würde ich wissen, was die meinen, jaja geeegeee
Parano.Oya schrieb:
gg - Good GameDamals hatte ich immer "gemeines grinsen" interpretiert. Hatte auch dies immer in Chats angewendet.NoSkillGrill schrieb:
omg was ist fooden?ich will nich, dass die so reden, die sollen das lassen! ich versteh die sprache von meinen jungen mitzockern auch manchmal nicht... die können mir auch nicht erklären, was gg bedeutet... zu meiner zeit bedeutete das noch grinsen... heute bedeutet es... scheinbar was positives UND was negatives... ich hab kA... jeder sagt es und ich tu einfach so als würde ich wissen, was die meinen, jaja geeegeee
Vorschlag: Wir sollten den Thread in "Klub der alten Säcke und Säckinnen" umbenennen
Parano.Oya schrieb:
AOL, ICQ, IRC... das waren noch Zeiten der Kommunikation. Also, definitiv noch vor 10 Jahren. Nicht ganz zu vergessen: Die Face-To-Face-Kommunikation.
NoSkillGrill schrieb:
was gg bedeutet
Phuindrad schrieb:
NOCH habe ich keine Körperlichen Probleme...
NOCH.
TeamBrrrrt schrieb:
Rugby