Aloha. Ich bin jetzt seit einigen stolzer Besitzer des Rode NT-USB und soweit auch absolut zufrieden. Problem ist, dass ich einen Bug habe, der mich noch in den Wahnsinn treibt. Das Mikro ist momentan bei mir auf 50% eingestellt und damit komme ich soweit klar. Problem ist, dass wenn ich zum Beispiel Black ops 3 via Steam starte, mir das Spiel an den Settings vom Mikro rum dreht. Gut, das Problem hatte ich schon immer und ich hab es mehr oder weniger gefixt, in dem ich den ingame Voicechat Pegel auf den gleichen Wert einstelle, den mein Mikro auch in Windows hat. (Das Spiel übernimmt immer den Pegel, der im Spiel eingestellt ist für die Windows Einstellung). Damit war das Problem auch erledigt. Jedenfalls bis ich das NT-USB hatte.
Problem ist jetzt aber, dass so bald irgendwas an meinen Mikrofon Settings rumspielt, mein Mikro auf maximale Empfindlichkeit geht. Laut Windows liegt der Pegel nach wie vor auf 50%, aber wenn ich in Audacity nachschaue, ist es wesentlich lauter und man hört quasi die Flöhe husten. Das gleiche Phönomen kann ich auch nachstellen, wenn ich in Audacity eine Aufnahme starte und während der Aufnahme den Pegel vom Mikrofon ändere. Am Anfang ist alles normal, aber so bald ich den Pegel auch nur um 1 verändere, wird das Mikro extrem laut, als wäre es eben auf 100% gestellt. (Auch wenn in der Anzeige nur 51% steht). Das Gleiche passiert auch, so bald ich zum beispiel BO3 starte. Dass die Leute im TS3 davon nicht gerade begeistert sind, muss ich wohl nicht erwähnen.
Im Verdacht habe ich meine Soundkarte. Eine Soundblaster Recon 3D PCI, um genau zu sein. Meine Vermutung ist, dass sich der Treiber vom NT-USB mit den Soundkarten Treibern nicht verträgt, aber bevor ich meine Karte aus meinem PC verbanne, wollte ich mal nachfragen. Vielleicht weiß jemand von euch weiter. Vielleicht ist auch meine Windows 10 Instalaltion selber das Problem. Ich setze zwar mein System normalerweise 1-2 mal im Jah neu auf, aber weil mir in den letzten Monaten die Lust gefehlt hat, dümpel ich noch auf meiner ersten Win 10 Installation rum, die nur ein Upgrade von Win 7 war. (Auf dem ich auch eine Weile unterwegs war, ohne "aufzuräumen"). Eventuell liegt der Fehler also auch dort. Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes, und deshalb frag ich mal lieber hier nach.
Edit: Teilweise ändert sich die Empfindlichkeit sogar,wenn ich in Audacity die Aufnahme von Mono zu Stereo und umgekehrt ändere. Sehr komisch.
EDIT: Okay, anscheinend war es wirklich der Soundkarten Treiber. Ich hab die Karte ausgebaut und alle Reste deinstalliert und bin nun mit onboard unterwegs. Das Problem ist soweit verschwunden. BO3 stellt das Mikro zwar im Intro immer noch hoch, aber danach geht es wieder auf den festgesetzten Wert, ohne alles komplett zu zerschießen. Auch wenn ich in Audacity aufnehme und dabei am Pegel drehe, rastet das Mic nicht mehr aus. Na immerhin. Muss ich mal schauen, ob ich mir in Zukunft ne neue Karte hole.