Brauche Hilfe beim Audio Interface.

  • Ich habe mir das Rode Procaster gekauft und das U-Phoria UM2 aber ich glaube das Audi Interface ist nicht ganz gut für das Mikro also bin ich hier und frage euch um Hilfe welches Audio Interface für das Mikro Super wäre es soll so 40-80€ kosten.

  • Wenn das Interface für das Procaster "super" sein soll, kostet es deutlich mehr als 80€.


    Mal anders gefragt: Was stimmt am UM2 nicht?

    Ich finde das Um2 hat zuwenig es sind nur 3 Schalter oben dran und nur 2 oder 1 ist für das Mikro zuständig ich finde das ist leicht wenig .Es kann auch ein Mischpult sein was mehr Möglichkeiten biten kann.Ich nehme gerne Videos auf und streame möchte aber nicht doll rauschen beim Um2 gibt es noch ein leichtes rauschen deshalb frag ich welches besser sein könnte was Rauschen unterdrückt ^^ UND ich bin beim UM2 recht leise in Audacity.

  • Okay, ich merke dass du recht wenig Ahnung von Audiotechnik und dem ganzen Zeug hast, von daher würde ich dir als erstes empfehlen, dich mal etwas mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen, damit du nicht einfach Geld ausgibst und hinterher merkst, dass es unnötig war. ;)


    Aber um deine Frage zu beantworten: Wenn du etwas mehr Möglichkeiten willst, dann würde ich dir das Yamaha AG03 Mischpult ans Herz legen. Da hast du auch ein paar Effekte wie Kompressor und Equalizer an Bord, um dein Mikrofon etwas anpassen zu können. Zudem bietet es mehr Gain, was im Endeffekt weniger Rauschen bedeutet.

  • Okay, ich merke dass du recht wenig Ahnung von Audiotechnik und dem ganzen Zeug hast, von daher würde ich dir als erstes empfehlen, dich mal etwas mehr mit dem Thema auseinanderzusetzen, damit du nicht einfach Geld ausgibst und hinterher merkst, dass es unnötig war. ;)


    Aber um deine Frage zu beantworten: Wenn du etwas mehr Möglichkeiten willst, dann würde ich dir das Yamaha AG03 Mischpult ans Herz legen. Da hast du auch ein paar Effekte wie Kompressor und Equalizer an Bord, um dein Mikrofon etwas anpassen zu können. Zudem bietet es mehr Gain, was im Endeffekt weniger Rauschen bedeutet.

    Danke für denn Vorschlag aber ich such ein Mischpult/Audio Interface was Gut ist und nicht alt so teuer ist :/ Gibt es noch ein paar gute Mischpulte/Audio Interfaces die so zwischen 50-80€ sind?

  • Danke für denn Vorschlag aber ich such ein Mischpult/Audio Interface was Gut ist und nicht alt so teuer ist Gibt es noch ein paar gute Mischpulte/Audio Interfaces die so zwischen 50-80€ sind?


    Alles im Preisbereich bis 80€ hat Schwierigkeiten damit, das Procaster ordentlich zu betreiben. Was du machen könntest: Dein U-Phoria UM2 behalten, einen Cloudlifter CL-1 oder einen TritonAudio FetHead vorschalten um das Rauschen zu reduzieren, und die restlichen Bearbeitungen im Nachhinein mit Audacity vorzunehmen.

  • Alles im Preisbereich bis 80€ hat Schwierigkeiten damit, das Procaster ordentlich zu betreiben. Was du machen könntest: Dein U-Phoria UM2 behalten, einen Cloudlifter CL-1 oder einen TritonAudio FetHead vorschalten um das Rauschen zu reduzieren, und die restlichen Bearbeitungen im Nachhinein mit Audacity vorzunehmen.

    Ich schätze ich werde mir dann das Yamaha AG03 holen wenn es sich denn lohnt und wenn so so sein muss :/ Ich wollte gucken das ich was unter 100€ holen kann weil ich hab in denn letzten Tagen sehr viel Geld ausgegeben für das Mikrofon.Ic hkann ja gucken das ich das Um2 zurück gebe und damit schon wieder starten kann.Also soweit ich verstanden hab es gibt keine guten Mischpulte/audio Interface die das Procaster rausch frei machen könnten? (zumindestens für Streams das es kaum rauscht).

  • Hey Leute ich hab Gestern mich schon mal hier gemeldet und hab gefragt welches Mischpult/Audio Interface gut ist für das Rode Procaster.Mir wurde da das Yamaha AG03 vorgeschlagen.


    Jetzt wollte ich fragen ob das Yamaha AG03 wirklich gut ist für das Rode Procaster.
    Und ob das Mikrofon dann auch noch kaum rauscht und gut ist dann fürs streamen und aufnehmen.


    Wenn noch jemand weiß welches Mischpult/Audio Interface besser sein kann bitte schreiben aber sollte nicht weit über 100€ gehen.Schon das Yamaha AG03 geht bei mir an der Grenze mit dem Preis.Ich weiß das,dass Mikrofon kein billiges Mischpult/Audio Interface brauch sondern schon ein gutes und das dort der Preis schon sehr hoch gehn kann.


    Aber was mir jetzt wichtig ist die frage lohnt es sich wirklich das Yamaha AG03 zu holen. ?(

  • Warum machst du dafür noch mal einen neuen Thread auf? ?(


    Ja, das AG03 ist die beste Möglichkeit für das Procaster. Für den Preis wirst du nichts besseres bekommen, bei dem du auch noch ein bisschen was einstellen kannst.

  • Hey ich habe mir jetzt das Mischpult geholt aber bei mir rauscht es ich habe es dann leiser gemacht dann war es zu leise und wenn ich mich dann weider etwas lauter mache rauscht es wieder zu doll :/


    Wissen sie vielleicht wie ich es gut hinbekommen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!