Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 536.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
16 von 32 GB RAM verfügbar
Katastrophenmann - - PC
BeitragHier ist sind mal ein paar Punkte, die Du testen solltest: computerbase.de/forum/threads/…gt-oder-verwendet.768877/
-
Eure Pannen beim Aufnehmen
BeitragHabe letzte Woche ein Video aufgenommen ohne Gamingsound Habe es erst im Schnittprogramm gemerkt. Es war aber so gut, dass ich es mit Musik unterlegt habe.
-
@De-M-oN kleines Update: Ich habe mal mit NVENC + 1440p60 + PS4 getestet. Wusste nicht, dass man sich mit dem Taskmanager die GPU-Auslastung anzeigen lassen kann x264 veryfast = CPU-Auslastung 80% NVENC = Video Encode - Auslastung 16% Da geht noch mehr Ich kann aber die Qualität bei NVENC in XSplit nicht erhöhen. Ich teste das noch mit OBS Studio.
-
Zitat von De-M-oN: „Quake Champions ist absolut alles andere als alt “ Sorry, habe es mit Quake 3 Arena von 1999 verwechselt Das hatte ich damals gezockt. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass Rainbow Six Siege Performanceprobleme beim Streamen machen soll. Es wird ein FPS-Begrenzer empfohlen. Vielleicht teste ich das mal.
-
Zitat von De-M-oN: „1440p. Du kennst Youtube's Ergüsse auf 1080 Würde aber echt eher auf NVEnc gehen. Zumal 1440p deine CPU echt ins Schwitzen bringen wird. “ Mein 2700X packt ja PS4-Spiele in 1440p60 + veryfast locker. Nur gleichzeitig PC-Spiele zocken + streamen ist zuviel. ich werde nochmal Tests mit NVENC machen. Übrigends habe ich in einem englischen Forum gelesen, dass die NVENC-Streamqualität der neusten Grafikkartengeneration zwischen verfast und faster liegen soll.
-
@De-M-oN Danke, den Stream hatte ich bei Dir gesehen. Das mit den CUDA-Cores(meine hat 3584) wusste ich nicht. Vielleicht mache ich auch irgend etwas falsch. Bei 1080p60 mit CPU streamen funktioniert zwar. Aber trotzdem sieht das Video schlecht aus. Stellenweise verpixelt und unscharf. OBS Studio hatte ich mal angetestet. Hier sind meine derzeitigen Einstellungen. Falls Du verbesserungsvorschläge hast, dann her damit. Ausgabe: Streamen: Codierer x264, CBR, Bitrate 15000, Keyframe. 2, veryfast Vi…
-
Ich habe eine 1080Ti. Aber die hat ja mit dem Spiel schon genug zu tun. Von XSplit wird empfohlen, die CPU zum rendern zu nutzen, wenn die gleiche Hardware zum streamen und gleichzeit zocken benutzt wird. Vielleicht sollte ich PC-Spiele nur in 1080p60 streamen. Gibt es irgendwo eine Tabelle, wo man NVENC-Qualität mit den CPU-Presets-Qualität vergleichen kann? Ich kann die NVENC-Render-Qualität in XSplit noch verändern, aber ich verstehe diese Parameter nicht.
-
Mikrofonarm
BeitragZitat von Lyn: „Ich kann dir den Røde PSA1 empfehlen: Hält mein Procaster wie 'ne 1 “ Ich habe den gleichen. Kann ich auch empfehlen. Nur quietschen bei mir nach 2 Jahren die Federn.
-
Mit welchen CPU-Presets streamt ihr? Ich streame PS4 Spiele mit 1440p60 und veryfast. Habe einen Test mit Rainbow Six (PC, 1080p, höchste Grafikoptionen) mit 1440p60 und veryfast gemacht. Alle Kerne 98% Auslastung (2700x). Meint ihr mit superfast wäre es noch ertragbar? Die Auslastung geht leicht zurück.
-
Ich streame derzeit auf YT mit XSplit in 1440p60. Ich möchte gerne gleichzeitig auf YT & Twitch streamen. Allerdings möchte ich mit 1440p60 auf YT und mit 720p60 auf Twitch streamen. Dafür taugt re-stream ja nicht. Gibt es eine Möglichkeit 2 Streams gleichzeitig zu streamen. 2 verschiedene Programme funktionieren nicht, da nur 1 Programm die Capturecard nutzen kann.
-
YouTube-Thread für kurze Fragen
BeitragIch streame seit Wochen meine PS4- Spiele mit 1440p60. Die Streams werden spätestens einen halben Tag später als 1440p60 mit VP9 fertig verarbeitet. Bei meinem neusten Spiel klappt das aber nicht. Habe Metro am Freitag und Dienstag gestreamt. Beide bleiben bei 1080p60. Der Samstagsstream dazwischen mit einem anderen Spiel ist bei 1440p60. Die Streameinstellungen sind immer die gleichen. Hatte das schon Mal einer von euch?